die zweit eckligste angewohnheit unserer freunde
-
-
schöner einwand!
allerdings ist dies ja dann quasi "welpen nahrung" und das erbrechen künstlich hervorgerufen.
von daher würde es sinn machen wenn sie nur sehr frisches, ehemaliges essen dann essen würden.
also wie in der ersten antwort erwähnt.
das würde für mich dann dieses verhalten ein stück weit erklären.
hatte ich nicht dran gedacht.
aber was den mageninhalt der vor 1-3 stunden gegessen wurde (von einem selbst)...das sollte sich dann aber auch wirklich verbieten!ich glaub meine würde es trotzdem essen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier die zweit eckligste angewohnheit unserer freunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Welches andere Tier als der Mensch zieht Schuhe an?
Nur weil andere Tiere das Verhalten nicht zeigen, muss das ja nicht heißen, dass es kein Verhaltensmuster bei Hunden sein kann.
Ebend weil sie schauen wollen, ob noch was verwertbares in ihrem Magen zu finden ist spucken sie und wenn nichts nützliches vorhanden sein sollte, nehmen sie das ganze auch nicht nochmal auf. Aber wieso sollten Hunde verwertbare Nahrung einfach so liegen lassen? Wär ja nich gerade schlau, wenn man verwertbares Material einfach so in der Gegend liegen lassen würde.
Ist aber, denk ich, ein Relikt aus "alten Wolfstagen" in denen man keine Garantie für die tägliche Nahrungsversorgung hatte, wie sie unsere heutigen Haushunde heute haben. -
Sorry, aber jetzt komme ich nicht mehr ganz hinterher?!
Was ist jetzt "künstlich" hervorgerufen? Wodurch unterscheidet man bei einem Hund das zu "nicht-künstlich" hervorgerufenen?
Wer ist um alles in der Welt ist "(von einem selbst)"?
Und, da Du den Einwand des Verhaltens zwecks Welpen-Nahrung gelten hast lassen, kannst Du Dir ja auch mal überlegen, wie lange Wölfe so in der Natur unterwegs sind bis zu ihrem Bau, wohl so um die 1-ganz viele Stunden.
-
also irgendwie verstehe ich nicht ganz was du willst..
du fragst etwas und bist dann doch schlauer als jeder der dir antwortet...
erst schreibst duZitatalso eigentlich denk ich ja mein hund sei clever:)
wenn ich ihn dann aber seh wie der depp seine eigene kotze wieder ist frag ich mich schon wie weits da mit dem IQ her ist:)dann :
Zitatmeine kotzt zum glück normal nie:)
und warum darf dein hund nix von "papa" fressen ??? und warum erbricht sie sich nachdem sie etwas von ihm gefressen hat ???
Zitatmeine kotzt zum glück normal nie:)
nur wenn sie mal nich auf papa hört und sie die chance bekommt was zu essen das sie findet und genau weiß das sie nur von mir essen darf:)
und es doch tut:)Zitatnaja;) erstens is es extrem ecklig ud zweitens ist es auch nicht grade gesund seinen hund bewußt zu ÜBERfüttern;)
oder?ich weiß echt nicht wo dein Problem liegt, hunde tun nunmal dinge die wir menschen nicht gutheißen oder gar selber machen würden, ich würde zB auch nie katzenkot fressen mein hund aber schon, ebenso verhält es sich mit dem fressen von pferdeäppeln usw.
-
Wenn ich auch mal eine Hypothese beitragen darf:
Hunde/Wölfe schlingen ihr Futter. Wölfe machten das um ihr Futter möglichst schnell "sichern" zu können eh sie wer vertreibt etc.
Wenn sie allein sind würgen sie es wieder aus und kauen/fressen es in Ruhe.Aber von Magensäure zersetztes fressen sie nicht mehr ... das sollte man aber sehr deutlich riechen können, wenn dem so ist.
grüßlies
Niesha -
-
Zitat
also eigentlich denk ich ja mein hund sei clever:)
wenn ich ihn dann aber seh wie der depp seine eigene kotze wieder ist frag ich mich schon wie weits da mit dem IQ her ist:)wie kann sowas natürlich sein!?
warum machen die das?Das hat nichts mit Cleverness zu tun, es ist ein instinktgesteuertes Verhalten.
Erbricht ein Hund, weil er sein Futter beispielsweise zu gierig verschlungen hat, so frisst er es erneut, und es bleibt auch dann im Magen. In der Natur könnte es sich ein Wolf nicht leisten, seine Beute derartig zu verschwenden.Im Gegensatz zu uns Menschen, kann ein Hund seinen Magen entleeren, wenn's drückt.
Auch kann er explizid nur die unverdaulichen Stücke erbrechen( Knochensplitter zB.), ohne sich seines restlichen Mageninhaltes zu entledigen.Erbricht der Hund, weil sein Magen verstimmt ist ( oder er krank ist) und auch Magensäure dabei ist, dann nimmt er das Erbrochene nicht wieder auf!
Das nenne ich mal cleverZitat
da ist es doch verherend wenn man keine genetische blockade hat!?Genau diese haben die Hunde eben nicht.
Es ist fatal, wenn angeborene Verhaltensweisen des Hundes ins "menschliche Verständnis" übertragen werden sollen.
Das funktioniert einfach nicht.Dann könntest Du eine ganze Litanei von Verhaltensweisen hier seitenweise aufführen, die auch in unsere menschliche Denkweise nicht hineinpassen.
Ich glaube es ist absolut in Ordnung, unseren Hunden nicht noch die letzten ursprünglichen Instinkte in Frage zu stellen.
Es passt einfach so, wie es ist!
Sei dankbar dafür! -
Hallo Berlus,
mal ein paar kurze Zwischenfragen:
Wenn du das Verhalten von Hunden Ekelhaft findest wieso schaffst du dir dann einen Hund an?
Wenn dann dein Hund eine instiktive Handlung ausführt wieso ist er dann in deinen Augen ein Depp?
Bist du sicher das ein Hund das richtige Tier für dich ist?
Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
Also für mich ist es ein Anzeichen dafür, dass der Hund keinerlei Krankheitssymptone zeigt (und von daher käme ich nicht auf die Idee, es meinem Hund zu verbieten). Denn frisst er seine K**, dann hat er sich überfressen oder sonst was "normales", frisst er sie nicht, dann muss ich in den nächsten Stunden/Tagen ein Auge auf ihn haben, ob er auch noch andere Anzeichen einer Krankheit zeigt (und entsprechend handeln).
So habe ich das auch gehört.
Erbricht der Hund und frisst danach seine K**** wieder, dann ist eigentlich
alles i.O. sollte er seine K*** liegen lassen, muss ich ihn weiter beobachten
und ihm auf keinem Fall gleich etwas neues zu fressen hinstellen. -
Weiß nicht, ob mein Hund es fressen würde, wenn ich es nicht verböte. Kann schon sein. Der frisst ja auch fremde Scheiße.
Dass Menschen Kotze eklig finden, ist aber nicht anerzogen, sondern auch instinktiv. Zur Absicherung, dass man nichts verdorbenes isst. Deswegen kann ich die Frage schon verstehen.
-
Zitat
Wenn ich auch mal eine Hypothese beitragen darf:
Hunde/Wölfe schlingen ihr Futter. Wölfe machten das um ihr Futter möglichst schnell "sichern" zu können eh sie wer vertreibt etc.
Wenn sie allein sind würgen sie es wieder aus und kauen/fressen es in Ruhe.Na, das klingt doch echt plausibel! Und es ist auch noch richtig praktisch.
Na gut, ich würde das nicht machen, aber ich hab auch keine (so große
) Angst vor Fresskonkurenz...
Auch bei Übelkeit, die nicht durch die Nahrung selbst hervorgerufen wurde (sondern z.B. durch Autofahren), ist es ja nicht weiter schlimm, wenn der Hund die Kotze wieder frisst.
LG,
Toki - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!