Erbsengroßer Knubbel am Bein und Pipi-Tropfen im Bett :-(
-
-
Liebe Fories,
ich mache mir Sorgen um meinen kleinen Sammy.
Gestern Abend habe ich bei ihm am rechten Hinterbeinchen einen dunklen Knubbel in Erbsengröße entdeckt, an dem kein Fell mehr wächst.
Erst dachte ich es wäre eine Zecke, ist es aber nicht. Ich habe schon drauf rumgedrückt, aber Sammy zeigt keine Regung, es scheint ihm also nicht weh zu tun. Was kann das sein??? Das war vor ein paar Tagen noch nicht. Ich habe Angst, dass es ein Krebsgeschür oder so ist.
Hier ein Foto:und hier eins, wo man im Vergleich mit meiner Hand und der Pfote sieht, wie groß der Knubbel ist:
Ich habe echt Angst, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und ein zweites Problem, was mir auch gestern erst aufgefallen ist: Sammy lag wie immer mit uns im Bett und hat geschlafen. Am nächsten Morgen ist mir aufgefallen, dass dort, wo er gelegen hat, lauter kleine Pipi-Flecken waren. Ich habe ihm dann schnell da unten ein Taschentuch gegen gehalten und das war dann richtig feucht. Kann es sein, dass er inkontinent wird oder hat er einfach was komisches geträumt???
sowas hatte er übrigens mal im Gesicht, haben wir wegschneiden lassen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erbsengroßer Knubbel am Bein und Pipi-Tropfen im Bett :-(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
auf den Bildern erkennt man die Größe gut, aber die Farbe nicht so genau. Kann es sein, dass es etwas rötlich aussieht? wenn ja, dann könnte es ein Histiozytom sein. Das sind gutartige Neubildungen, die zwar entfernt werden müssen, weil sie wachsen, aber Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, das es Krebs ist.
Betrifft überwiegend Rüden.Mit Pipi auf der Decke... Vielleicht eine leichte Blasenentzündung.
Gute Besserung
Conny -
Hm... sieht aus, wie das (in klein) was auch Pepe am Bein hatte.
Zu Beginn gab es zwei Möglichkeiten: 1. Entzündung. Daher hat der TA Cortison gespritzt. Wenn es eine Entzündung gewesen wäre, wäre sie abgeklungen.
2. - was es dann auch war - ein Tumor. Aber nicht jeder Tumor bedeutet Krebs!!! Bei Pepe war es ein kutales Histiozytom. Scheinbar etwas relativ normales, was üblicherweise bei jüngeren Hunden vorkommt (hi hi, mein Opi...)
Pepe hat den Tumor rausgeschnitten bekommen. Drumherum das Gewebe war in völlig gesund.
Das Labor hat 50 Euro für die Untersuchung des Tumors genommen (Pepe hatte zwei, daher bei mir 100 Euro), was die OP kostet, hängt am TA.Kopf hoch, ich war auch total fertig! Ist ja auch verständlich. Aber die meisten Tumore bei Hunden sind gutartig. Ich drück die Daumen und Pepe die Pfoten, okay? Nur: Ab zum TA.
-
Zitat
Hm... sieht aus, wie das (in klein) was auch Pepe am Bein hatte.
Zu Beginn gab es zwei Möglichkeiten: 1. Entzündung. Daher hat der TA Cortison gespritzt. Wenn es eine Entzündung gewesen wäre, wäre sie abgeklungen.
2. - was es dann auch war - ein Tumor. Aber nicht jeder Tumor bedeutet Krebs!!! Bei Pepe war es ein kutales Histiozytom. Scheinbar etwas relativ normales, was üblicherweise bei jüngeren Hunden vorkommt (hi hi, mein Opi...)
Pepe hat den Tumor rausgeschnitten bekommen. Drumherum das Gewebe war in völlig gesund.
Das Labor hat 50 Euro für die Untersuchung des Tumors genommen (Pepe hatte zwei, daher bei mir 100 Euro), was die OP kostet, hängt am TA.Kopf hoch, ich war auch total fertig! Ist ja auch verständlich. Aber die meisten Tumore bei Hunden sind gutartig. Ich drück die Daumen und Pepe die Pfoten, okay? Nur: Ab zum TA.
Hi,
so war es bei Dago auch.
Dieses Hisiozytom entdeckten wir 10 Tage vor unserem Weihnachtsurlaub und die TÄ nahm die Op direkt am nächsten Tag vor. Das Ergebnis der histologischen Untersuchung (bei uns kostete sie 35 €) lag ein paar Tage später vor-gutartig.
Die Fäden mussten wir dann selber ziehen
Oh Backe, dachten wir, ob das gut geht?
Dago hat so schön stillgehalten und wir konnten die Fäden ziehen.Grüße
Conny -
Hallo,
möchte mich den anderen Schreibern anschliessen.
Auch unser Hund hatte so einen Knubbel am Bein, den wir Mitte Dezember 06 bemerkten. Er wurde vom TA herausgeschnitten und eingeschickt.
Leider mussten wir auf das Ergebnis bis nach Weihnachten warten. So hatten wir immer die Sorge im Hinterkopf, ob es Krebs sein könnte.Aber auch hier handelte es sich um ein Histiozytom.
Auch ich hatte mich hier ans Forum gewandt und die Antworten, dass es sich um ein Histiozytom handeln könnte, haben sich auch bestätigt.Geh am besten schnell zum TA, vorher hast Du sowieso keine Ruhe und machst Dir nur Gedanken.
Nur Mut, ich drücke Dir die Daumen, dass es auch bei Deinem Hund ein harmloser Knubbel ist.
Gruß
SonjaGruß
Sonja -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!