Erste Läufigkeit - was beachten? Wie "helfen"?
-
-
Zitat
Du machst mir Angst
Um Dir die Angst ein wenig zu nehmen: Bei meiner Hündin ist mit der 1. Läufigkeit die Ruhe selbst eingekehrt. War sie vorher noch manchmal hibbelig und hatte ein latentes Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ;), hat sie mir innerhalb der wenigen Wochen gezeigt, wozu meine Mühe der vorherigen Monate gut war. Fast von einem Tag auf den anderen hat sie gehört, als hätte sie nie (aber auch nie, nie mals zuvor :/ ) irgendetwas anderes gemacht und ist seit 1,5 Monaten der Hund, den wir uns vorgestellt haben (wobei ich ihr meinerseits noch 1-2 Jahre dafür zugestanden hätte).
Ich persönlich habe ihre Läufigkeit weitgehends ignoriert und sie anfangs nur dafür gelobt, dass sie sich so ordentlich putzt, damit sie weiß, dass ich das voll unterstütze.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erste Läufigkeit - was beachten? Wie "helfen"?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hallo,
ich hätte da auch mal eine frage dazu. wie wehrt man den am besten rüden ab?
ich hab schon irgendwie panik davor wenn meine läufig ist. sie ist jetzt zwar erst 3,5 monate, aber die zeit vergeht ja so schnell!wie verhält man sich wenn man mit seinem hund an der leine unterwegs und ev. ein freilaufender rüde dazu kommt??? hab schon bedenken dass sie dann irgendwie ein rüde bespringt und ich nichts machen kann
Hallo Doris,
mich hat bei der letzten Hitze meiner Hündin ein heissblütiger Verehrer in seinem Wahn angew :zensur:Hab ich hier mal geschrieben:
https://www.dogforum.de/viewto…p?t=19347&highlight=jackeSeid dem nehme ich in Zukunft immer eine Wasserpistole mit und eine Extraleine (um den Lover an einem Baum festzubinden- zumindest bis ich meine Hündin unbefruchtet zu Hause abgeliefert habe
) ......oder meinen Rüden....der regelt das dann schon!
-
Na dann... *gg*
Nellie blutet übrigens kaum bisher, aber ich habe jetzt viel gelesen und es wird wohl noch mehr werden.
Sie putzt sich selbst dauernd, aber die Tropfspuren, die sie auf dem Boden hinterlässt, interessieren sie nicht. Ich zeige sie ihr immer, aber sie leckt sie nicht weg.
Lernt sie das noch oder eher nicht?Die Gassi-Runde heute Abend verlief ohne Probleme, wir haben zwar einen Rüden getroffen, aber der hat sich null interessiert.
Ist laut Frauchen immer soDanke und viele Grüße,
Nicola :/
-
Meine 2 kennen den Befehl "wehr dich!". Das hat bei Lee während der Läufigkeit klasse geholfen. Während der Standhitze wurden sie ins Sitz gezwungen (ja, das war weniger freiwillig!) und ich stand am Hintern. Bekannte Rüden hab ich angeleint, fremde nicht. Da stand ich dann und hab sie entweder angebrüllt oder sonstiges. Das hat bis jetzt immer geklappt.
Meine bleibt an der Leine, weil ich mir nicht sicher bin, das sie abrufbar ist!
Lee war während und nach der 1. Läufigkeit super cool! Kein gezicke, nicht nervös, nichts. Nur ständiges Pippi machen während der Läufigkeit. Das war echt easy...anders als bei der 2. und danach
-
Zitat
anders als bei der 2. und danach
Jupps, genau so sieht's wohl aus mit der Zickigkeit.
Kann man eigentlich dagegen etwas unternehmen???
-
-
Noch eine Frage:
haben die Hündinnen denn auch Schmerzen?
Nicola
-
Zitat
haben die Hündinnen denn auch Schmerzen?
Nein, im Gegensatz zu Frauchens.
-
Meine Kleine hat ihre erste Läufigkeit auch grade erst hinter sich gebracht. Allerdings musste ich ihr nachts Pampers anziehen weil sie wie irre geblutet hat. Das ganze dauerte gut drei Wochen. Im Verhalten hat sie sich überhaupt nicht Verändert. Ich glaube sie fand das ganz lustig das alle Rüden sie toll fanden. Irgendwie hat sie sich dauernd in Positur geschmissen, als wenn alle Jungs Fotoaparate mit hätten
Mit Scheinschwangerschaften hatte sie auch nichts am Hut, und das das Gesäuge etwas angeschwollen war hat sie glaube ich auch nicht gestört.
LG
Quendolina -
deswegen fragte ich
Nicola :/
-
Hallo,
hab da auch mal eine Frage. Wollte nicht extra einen eigenen Thread eröffnen, wenn es das Thema hier schon gibt.
Meine Kleine war im Mai läufig, ist seit gut 2 Wochen eigentlich vorbei.
Bloß ist sie seit dem sowas von lahm. Sie hat keine Lust zum laufen, hören tut sie schon gar nicht mehr, nur wenn ich meine Stimme etwas erhebe bewegt sie sich im Schneckentempo mal in meine Richtung. Bis sie aber da ist, bin ich schon meistens eingeschlafen. Sie dackelt dauernd etliche Meter hinter mir her, wenn ich mich dann verstecke, dass sie mehr auf mich achtet: "Alles nur mit Ruhe, keine Hektik" Sie wackelt genauso langsam rum wie davor, obwohl sie eigentlich schon immer an meinem "Rockzipfel" gehangen war.
Oder ist das sowas in der Art wie Flegelphase? Sie ist jetzt 10,5 Monate.Aber was noch schlimmer ist, sie hat mittlerweile total Panik, wenn sie andere Hunde sieht. Dann rennt sie mir quer zwischen den Beinen rum, weil sie sich verstecken will. Und wenn die Hunde dann auch noch in unsere Richtung kommen ist es ganz aus.
Kann das daran liegen, dass sie jetzt seit ca 6 Wochen so gut wie keinen Hundekontakt hatte (erst Bänderüberdehnung und dann Läufigkeit)?
Gibt sich das, wenn wir wieder öfters mit Hunden zusammen kommen?
Sie hat sonst immer so gerne gespielt, aber sogar Hunde die sie kennt, vor denen hat sie Angst und fängt schnell des knurren an, wenn sie sie nicht in Ruhe lassen.Besorgte "Hundemama"-Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!