RC Dachshund/Dackel
-
-
also ich hab ja jetzt mal eine kategorische Frage die Firma RC bietet ja dieses Dachshund - Futter an (z.B:zooplus Fressn........ zu haben) jetzt habe ich bei ebay einen Tierarzt als Anbieter gefunden der bietet RC Dachshund in 2 mal 3kg und in anderer Verpackung an jetzt hätte mich interessiert ob jemand weiß was außer dem Preis TA( "nürlich" teuerer) noch anders ist??????
Würde mich jetzt mal interessieren.
Habe nämlich immer noch das selbige Prob daß mein"Dackel-Jäger-Mix"
einfach kein TROFu länger als 3-4 Wochen fressen mag also steter Wechsel so alle Monate.Mein Hund ist in der glücklichen Lage alles zu vertragen, selbst wenn es noch der größte sch...... ist (RC wäre jetzt mal ein Versuch wert ob le Gourmet vielleicht lesen kann und den Dackel in sich findet --grins--)
Wie gesagt ich weiß nicht ob ich ihm RC wirklich kaufe! Haben nur bestimmt schon die 10 Sorte (MM,Platinum,Belcando Multi Croque, CanisAlpha, Real Natur, Josera..................)---Frolic und Pedigree schaut er nicht mal als Leckerchen an geschweige denn er frißt es!!!!
NAFU nimmt er gar nicht!!
MFG
Sandra FeslP.S: hoffentlich liefert Futterfreund heute die bestellte Herrmanns-Schafmahlzeit dann freut sich mein brauner ein loch ins Ohr! Denn alles was neu ist ist super interessant und lecker!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmm ich denk dein hund is bissl verwöhnt
wenn er sein futter nicht mehr frisst hat er halt pech gehabt. dann gibts trotzdem nix anderes. es ist noch kein hund vorm vollen napf verhungert ;-)
von futter für spezielle rassen halt ich nix, hund idt hund solange er normal bewegt wird. trächtige hündinnen etc. sind natürlich was anderes.
es ist auch nicht sehr gesund ständig das futter zu wechseln. der hund muss sich immer wieder neu drauf einstellen.ich würd dir empfehlen dir ein qualitativ hochwertiges futter für den hund zu kaufen (also kein rc ;-)) und ihm das zu geben, ob er es will oder nicht.
aber scheinbar hat er einen guten geschmack wenn er frolic und pedigree nicht frisst
-
Wer nicht frisst hat Pech gehabt! Sooo viele Futtersorten gibts auf der Welt nicht. Lass es einfach stehn, irgendwann wird er es fressen. Meiner musste sich gut 1 Jahr mit einem Sack RC rumschlagen, da war klar er mag es wirklich nicht. Wobei ich das RC nicht nehmen würde. Das hat so ne "leckere" Fettummantelung".
-
Denke auch das dein Hund dich "futtermässig" ganz gut im Griff hat. Würde die Sorten nicht ständig wechseln, sondern bei einer bleiben. Wie so schön gesagt wird es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert. Rassenspezifisches Futter halte ich für unnötig.
-
Zitat
Denke auch das dein Hund dich "futtermässig" ganz gut im Griff hat. Würde die Sorten nicht ständig wechseln, sondern bei einer bleiben. Wie so schön gesagt wird es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert. Rassenspezifisches Futter halte ich für unnötig.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
Je häufiger Du das Futter wechselst, desto mäkliger wird der Hund. Lasse ihn ruhig mal einen Tag hungern. Du wirst sehen, dann frisst er.Von RC halte ich persönlich nichts. viel zu viel Getreide, wenig Fleisch für verdammt viel Geld.
Für diesen Preis bekommst Du qualitativ wesentlich bessere Futtersorten.Außerdem....warum braucht ein Dackel ein anderes Futter als beispielsweise ein Border-Collie? Alles nur Geldmacherei.
Grüße
Conny -
-
ich weiß daß er sehr verwöhnt ist!
Aber er hat anscheinend einen sehr ausgeprägten Willen, er bringt es sage und schreibe auf 4Tage Futterverweigerung bis hin zu galligem Erbrechen Hund liegt dann apatisch in seinem Kissen --was zur Folge hatte daß ich natürlich mit ihm zum TA bin dieser hat alles untersucht Blut Stuhl Bodycheck-Futterverweigerung hat bei ihm keine organischen Ursachen nur meint auch unser TA daß er einen sehr sehr ausgeprägten Eigenwillen hat unser TA meinte es wäre kein Problem sein Futter immer wieder zu wechseln!?
Daher meine Frage ob jemand das RC Dackel Dachshund kennt.Aber wie gesagt danke für Euere Antworten
MFG Sandra mit Dackel-Jäger
-
Ich würde RC nicht füttern, weil es mE kein gutes Futter ist.
Ich würde es aussitzen. Schlicht und ergreifend. Du hattest doch schon sehr gute Futtersorten !Pepe hat die gesamte erste Woche (7,5 Tage) nichts gefressen, als ich ihn aus dem TH geholt habe. Wenn es feste Futterzeiten gibt, dann wird er irgendwann fressen. Ein Hund kann bis zu 30 Tage ohne Futter auskommen (wenn er nicht total mager ist). Trinken ist was anderes.
Ich finde auch, dass nichts gegen verschiedene Sorten spricht. Aber nicht immer neue! Such dir doch 3 gute aus und wechsel die dann durch.
Einen starken Willen kannst du nur durch einen noch stärkeren Willen "bezwingen". Sonst weiß dein kleiner pfotiger Schatz auch, dass er dich in der Hand hat und weil Dackel schlau sind, traue ich ihm zu, dass er das auch auf andere Bereiche "ausweitet".
Bleib stark!! -
Hallo Sandra,
wir haben auch einen Dackel -> Clarence, ein waschechter Dackel! :kopfwand:
Ein TroFu wird auch immer nur einige Wochen gefressen. Royal Canin Dachshund hatten wir früher mal - niewieder!
Herrmann's haben wir noch hier rum gammeln - er verachtet es... blöder Dackel. :x Mittlerweile lasse ich auch mal 2 Tage vor dem vollen Napf hungern. Schließlich es ist ja sein Magen, der knurrt, nicht meiner
Aktuelle Futtersorten, die hoch im Luxus-Dackel-Köter-Kurs stehen: BestesFutter Fellow und BestesFutter Fenrier.
-
sorry Clarence das ich hier mal breeeiit grinse. Dein Dackel verschmäht wirklich das gute Hermanns?
Ich hab für meinen die Wurst geholt. Riecht total eklig, aber je ekliger etwas riecht desto besser findets der Hund. Nur auf die Gemüseflocken würde meiner gerne verzichten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!