Angst beim Tierarzt
-
-
Also ich war heute auch etwas entsetzt.
Musste heute nochmal zum Blutabnehmen.
Bonny ist zwar ein Hund, der alles mit sich und an sich machen lässt, aber er stand auf dem Tisch,
einerseits wie versteinert und zur Sicherheit noch zusätzlich verdrahtet, wie ein Denkmal... :kopfwand:
andererseits gezittert wie Espenlaub,
und geschmatzt hat er, sowas habe ich noch nie erlebt.
Auf die Waage habe ich ihn auch gestellt, mein Gott war das ein Zirkus.
Bei den letzten Malen hat er es " relativ" gelassen hingenommen.
Das Wartezimmer hat er auch mit Arien bereichert... :blush2: !
Ich weiss zwar, dass die letzten Besuche mit den endlosen Infusionen und und, nicht so angenehm waren, aber da muss ich jetzt daran arbeiten, unbedingt!
Ignoriert habe ich ihn heute schon, aber im Wartezimmer hatte ich eine nette Unterhaltung, und da war das Ariengeschmettere höchst nervig.
Außerdem hat er sich während des Gesangs an mich so gewichtig( 32 kg volle Breitseite)rangedrückt, dass ich selbst beim Sitzen Schlagseite bekam!
" Mama zu Hülf"
Mit meiner gnadenlosen Ignoranz habe ich zumindest erreicht, dass er von einer Stunde Wartezeit, 5 Minuten Gesangspäuschen hielt!
Ich weiss, nicht sehr erfolgreich.
Aber ich muss jetzt üben gehen, alter Schisser! :girlboy:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
bei meiner alten TÄ hat mein Hund jedes mal Pipi auf dem Tisch gemacht. Die TÄ war im Prinzip eine ganz Liebe und hat meinen Hund immer getröstet und ihn umarmt (Schrecklich) Die Warterei vorher war ein Alptraum. Ich habe sie eigentlich immer im Auto gelassen und erst kurz vorher reingeholt.
Jetzt waren wir zum ersten Mal nach dem Umzug bei einem neuen TA. Sie wusste nicht, was auf sie zukommt, ist ganz locker in die Praxis rein, dann kam das böse Erwachen. Aber man glaubt es nicht: kein Pipi!!! Obwohl Analdrüsen ausgedrückt wurden und Blut abgenommen wurde. Letzteres hat sie ohne mit der Wimper zu zucken, über sich ergehen lassen. Der TA hat sie nicht groß beachtet, war sehr souverän, hat einfach sein Ding gemacht.
Allerdings die Guttis am Schluß hat sie nicht genommen. Aber ich habe neue Hoffnung, daß wir in Zukunft ohne "Schleimspur" zum TA können.Grüße Christine
-
Also mit Bruno ist es der reinste Horror trip.
Gut nun geht es,aber er bekommt immer einen Maulkorb,er will allen und jeden töten.
Er würde ohne Maulkorb alle zugrunde beißen.
Er hat totale Angst,was ich bei seiner Vorgeschichte verstehe.
Mogli freut sich und schläft ein.Nur wenn es ans abhorchen oder ans Spritzen geht wird man mal etwas böse,aber er zeigt nur kurz Zähne und knurrt.
-
Danke an euch alle für euere Antworten.
Ich bin also auch nicht alleine mit meiner Jenny wie ich leseShoppy, danke dir für deine Typs, werde das alles mal versuchen.
Schönen Abend
Lara -
huhu,
Taira hat auch große Angst vor der Tierarzt, im Wartezimmer ist noch alles ok, aber sobald die Behandlungstür aufgeht -> :nosmile: ........
LG Anja
-
-
Das mir dem einfach so vorbeigehen, ist ne super Idee, muß´ich wohl auch mal machen.
Meine hat auch total schiß, der Schlüssel war das Halti, das nehme ich sonst nur zum Zug fahren, aber mit halti bekomme ich sie ins Wartezimmer, dort ist sie nganz ruhig und brav, im Behandlungszimmer läßt sich sich auch trotz ihrer Größe (Malamute) auf den behandlungstisch stellen, manchmal darf sie auch unten bleiben. Obwohl sie sonst total verfressen ist, nimmt sie keine Leckerli beim Arzt und wenn es ne Spritze gibt und die ja in der Regel aus dem Kühlschrank kommen, schreit sie wie am Spieß, wenn sie die Spritze bekommt. Sie erträgt das gar nicht, wenn die Flüssigkeit sich wohl verteilt. Dann will sie nur schnell wieder raus, aber ich kann sie ohne Probleme reinführen, was ohne Halti nicht ging. Da hätte ich sie nur tragen oder schleifen können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!