heute ist etwas passiert
-
-
Bin heute wie immer mit meinem Spike (border Collie - Münsterländer 15 - 16 wochen alt) über einen abgelegenen Feldweg gelaufen,ohne leine da er eigentlich hört und wenn ich sage bleib dann tut er es auch EIGENTLICH!!Heute aber fuhren 2 Kinder mit einem Fahrrad vorbei, er rannte hinterher und kam auch nicht wieder erst als ich bei den kindern ankam bekam ich ihn wieder!!wie kann ich ihm sowas austreiben?Freue mich auf antworten Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Du hast also auch einen Borderländer wie wir. Na dann herzlichen Glückwunsch!
Die Mischung aus Border-Collie und Münsterländer ist ja nicht ganz ohne. Er weiß wohl noch nicht so recht "Soll ich hüten oder soll ich jagen"
Versuche direkt, seinen Jagdtreib unter kOntrolle zu bringen, sonst hast Du schlechte Karten, denn dann wird es schwer.
achte darauf, dass er niemandem, keinem KInd, Radfahrer, Jogger oder Tieren hinterher läuft. Beschäftige ihn so, dass DU für ihn interessant bist und nichts anderes.
In wie weit man eine KOntrolle des Jagdtriebes bei Welpen durchführen kann, werden Dir die Experten hier schon sagen.
Wir bekamen den Jäger als 1 jährigen und deshalb will ich Dir jetzt keine falschen Ratschläge gebenGrüße
Conny -
Hallo borderolli,
austreiben, welch ein schreckliches Wort in der Hundeerziehung!
Dein kleiner ist noch ein Baby,
die sind nun mal nicht immer bereit auf Herrchen zu hören -
können sie ja auch noch nicht!Hab Geduld und arbeite an der Bindung zu dem kleinen Floh!
Versteck dich mal im hohen Gras, einem Baum oder renn einfach mal in die entgegengesetzte Richtung, du wirst sehen, nach einiger Zeit wird er viel mehr auf dich achten!Du kannst natürlich auch auch schon mit einer Schleppleine anfangen zu trainieren!
-
Tja...dann hört er eigentlich wohl doch nicht ? ....
Er ist doch noch sooo jung !! Klar, dass er denen hinterherrennt !Grundgehorsam üben üben üben. Du musst dich interessanter machen und ihn ablenken ( Leckerchen ) , wenn "Gefahr in Verzug" ist. Also Kinder, Radfahrer, Jogger u.ä. kommen.
Natürlich musst du diese immer eher sehen, damit du aktiv werden kannst. Also Hund ran rufen ( je nachdem wie das klappt ) oder einfach anleinen.
Viel Erfolg
Melanie -
Hallöchen!
Zitateigentlich hört und wenn ich sage bleib dann tut er es auch EIGENTLICH!
16 Wochen, das ist doch noch ein Kurzer?! In dem Alter kann man noch nicht wirklich von gefestigten Kommandos reden, also mach dich darauf gefasst, dass sowas jetzt öfters passiertUm so etwas zu vermeiden bleibt dir eigentlich nur eines: konsequentes Schleppleinentraining, so vermeidest du, dass er noch mehr Erfolgserlebnisse in diese Richtung ( juhu Verfolgungsjadg, der Adrenalinkick ) macht und je mehr er davon macht, desto schwerer wirst du es haben. Tausend Infos zum Schleppleinentraining findest du wenn du die Suchfunktion benutzt ( kannst sir ja eine eigene, sehr leichte basteln, er ist ja noch so jung und klein ). Wenn dann ein interessantes Objekt ( alles was schnell ist ) kommt und er still steht und nur schaut, dann lob ihn wie ein Irrer! Denn das ist es ja was du sehen willst, schauen darf er, aber losrennen ist daneben; zeigt er Ansätze von hinterherrennen, dann schick ihn ins Sitz und wieder Loben ( Leckers nicht vergessen
)!!!!
Liebe Grüße
Jasmin und Merlin -
-
Schau mal hier hat Brigitte es ganz schön aufgeschrieben:
-
Jaaa ab jetzt ist Schluß mit brav
Aber keine Angst, es gibt glaub ich keinen Hund, der nicht irgendwann mal Radfahrer und Jogger verfolgt hat. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Du kannst den Hund erstmal anleinen wenn jemand kommt. Ist doof und der Hund merkt auch ganz schnell warum er angeleint wird. Besser ist da schon die Ablenkung. Dafür solltest du immer feine Sachen in der Tasche haben (Wurst, Käse, etc.). Es muss ja nicht viel sein, es sollte weich sein und so klein wie nur möglich geschnitten. Wenn jemand kommt gehst du an den Rand, rufst deinen Hund zu dir, lässt ihn sitzen und steckst ihm immer wenn er droht unaufmerksam zu werden ein Leckerchen zu. Es soll Hunde geben, die das schnell raus haben und bei jedem der kommt sofort angelaufen kommen um Leckerchen abzustauben
Zu eurer beider Sicherheit kannst du auch gleich noch die Schleppleine dranhängen. So hast du trotz allem noch Kontrolle und der Hund Freilauf. Hier geistert irgendwo ein Super-Thread zum Schleppleinen-Training rum.
EDIT: Er geistert bei Silke obendrüber *gg*
-
Zitat
Versteck dich mal im hohen Gras, einem Baum oder renn einfach mal in die entgegengesetzte Richtung, du wirst sehen, nach einiger Zeit wird er viel mehr auf dich achten!Das funktioniert bestimmt mit den allermeisten Hunden, aber bei einem Mix aus Border und Münsterländer würd ich die Hand ins Feuer legen, daß ihn das nicht mal peripher interessiert.
Eine Höllenmischung, wie Conny ganz richtig sagt.
Also in jedem Fall Leine dran, am besten Schleppleine. Damit habt ihr beide mehr Freiheiten. Und am Gehorsam üben. Bei nem Jagdhund isses immer schwer, selbst mein alter Labrador Schäfer meinte noch im hohen Alter "oooch joh, vielleicht krieg ich den Hasen ja doch noch... Aua, meine Knochen, ok, ich komm doch lieber wieder" Ich habe sein ganzes, langes Hundeleben auf der Hut sein müssen, daß ich das Stück Wild eher entdeckte als er....Dann dazu der Hütetrieb des Borders... da sind Jogger, Radfahrer, Autos, Züge ein willkommenes Manöver für einen fehlgelenkten Hütetrieb. Genau das ist der Grund, warum man Border in Reinheit und guten Arbeitseigenschaften nur für den Zweck der Arbeit am Vieh züchten sollte. Mischungen wie Deiner sind immer schwer zu händeln und bergen die Gefahr von eben solchen Aktionen, wie Du sie nun erlebt hast.
Arbeite am Gehorsam und sei vorausschauend, wenn ihr in Situationen kommt, die Dein Hund "spannend" und "jagenswert" findet.
LG Sanny
-
Zitat
Jaaa ab jetzt ist Schluß mit brav Aber keine Angst, es gibt glaub ich keinen Hund, der nicht irgendwann mal Radfahrer und Jogger verfolgt hat
Ganz genau !
Mücke hat das auch mal gemacht. Er ist parallel mit einem Radler mitgelaufen, Hund aufm Feld, Radler auf dem Weg daneben. Puhhh!!! Der hat vielleicht Schiss gekriegt. Der arme Mann !!
Nach einigen Metern ist Mücke stehen geblieben, war ihm wohl doch zu anstrengend.
Im Nachhinein ist s witzig, aber der Typ hatte die nackte Angst in den Augen -
Zitat
Im Nachhinein ist s witzig, aber der Typ hatte die nackte Angst in den AugenNaja das kann mit meinem Dackel nicht passieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!