
Wie gewöhne ich den Hund ans Baby?
-
Svea-Runa -
18. Juni 2007 um 16:02
-
-
Habt ihr irgendwas besonderes gemacht als ihr euer Baby mit nach Hause gebracht habt?
Ich habe es so vor,ich werde keine Windeln oder strampler mitbringen wo der Hund dran riechen kann.
Die Vorbereitung wird so aus sehen,dass der Hund bevor das Baby da ist auch in das eingerichtete Kinderzimmer darf um sich alles anzugucken etc.
Wenn ich dann aus dem KH komme werde ich das Baby erstmal für eine Stunde bei der Nachbarin lassen.
Das tue ich deswegen weil der Hund mich ja dann auch ein paar Tage nicht gesehen hat und sich riesig freuen wird.
Und ich mich dann erstmal voll und ganz ihm widmen will bis die erste Aufregung verflogen ist.
Wenn ich das Baby dann rein hole stelle ich es in die Mitte des wohnzimmers und der Hund kann es sich ansehen ggf auch mal ein Küsschen geben.
Und damit auch keiner Eifersüchtig wird wollen wir es so handhaben das wenn ich zum Beispiel das Kind wickel mein Mann sich mit dem Hund beschäftigt.So dass der Hund sich nicht ausgeschlossen fühlt.
Meint ihr das ist richtig wie wir das vorhaben oder sollen wir was anders machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Laura!
Ich finde es aber gar nicht schlecht, wenn der Hund vorab schonmal den Geruch
des Babys aufnehmen kann (Windeln, Strampler, etc.). Dann ist es nichts
völlig Neues, wenn er das Baby zum ersten Mal sieht.
Wir haben das bei beiden Jungs so gemacht, mein Mann hat ein bis zwei
benutzte Windeln vom KH mit nach Hause genommen und Mandy daran
riechen lassen und wir hatten niemals Probleme mit Eifersucht o. ä.
Auch haben wir sie nie ausgeschlossen, wenn ich mit dem Baby beschäftigt
war (füttern, wickeln, baden usw.). Wenn sie wollte, durfte sie dabei sein.
Ich hatte nie den Eindruck, daß sie sich in irgendeiner Weise zurückgesetzt
fühlte. -
Claudia du immer mit den echten Namen ;-)
Bist du im ICQ dann können wir darüber schreiben. -
Klar, bin schon die ganze Zeit da
-
Also ich find das hört sich schon ganz gut an :^^:
hab da zwar so direkt keine Erfahrungen aber als mein kleiner Cousin hier für ein paar Tage mit seiner Mama gewohnt hat haben wir es auch langsam angehen lassen (erste Begegnung draußen, also nich in Gemmas Revier)
Bei uns gabs na null Probleme und ich denke wenn ihr darauf achtet, dass beide Hunde sich nicht vernachlässigt fühlen wird das auch bei euch hinhauen
wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß mit dem Baby
liebe Grüße
-
-
Hört sich doch alles super an. Macht euch nicht ZUVIELE Gedanken.
Mit dem Baby ändert sich der Tagesablauf sowieo. Da muss der Hund dann eben auch durch.
Von daher würde ich das:Und damit auch keiner Eifersüchtig wird wollen wir es so handhaben das wenn ich zum Beispiel das Kind wickel mein Mann sich mit dem Hund beschäftigt.So dass der Hund sich nicht ausgeschlossen fühlt.vergessen.
Wieso sollte er ? Das muss nunmal sein. Du kannst ja nicht jedes Mal, wenn du was mit dem Baby machst ( Füttern, sauber machen, spielen, rumtragen, was weiss ich ) dem Hund eine " Ersatzaktivität" anbieten.
Er muss eben lernen, auch mal zu warten, wenns Baby dran ist. Wenns schläft, kannst du dich ihm widmen.Leana ist jetzt 9 Wochen alt und es funktioniert prima bei uns. Wenn sie ruhig ist oder schläft, dann ist Mücke dran. Er hat das ganz schnell raus gehabt, dass, wenn sie schreit, ich keine Zeit für ihn hab.
LG
Melanie -
Meine Schwiegermama hat den Hund immer voll einbezogen.
z. B. war er immer beim Windelswechseln dabei und durfte daran richen. Der Hund war auch beim Stillen dabei, er durfte zwar nicht seine Nase dazwischen stecken, konnte sich das aber alles mitansehen. Danach gabs dann immer was Süsses für den Hundi. Er durfte auch am Baby richen und hat sein eigenes Sabbertuch bekommen, dass vorher das Baby hatte, dass hat er dann auch immer mit rumgeschleppt.
Und irgendwann durfte dann keiner mehr an den Kinderwagen ran. Wenn Schwiegermama dem Kinderwagen den Rücken zu gedreht hat und jemand wollte reinschauen oder reinfassen hat er ganz bös geknurrt.
Aber ich denke ein Hund gewöhnt sich ganz schnell an das kleine Bündel. Mann darf halt keinen Grund zur Einfersucht geben. Deswegen denke ich, du bist auf dem besten Weg, so wie du es vorhast.
Viel Spass mit den Babys (ein Hund ist doch eigentlich nix anderes)
-
melanie (mücke), heisst deine tochter leana? wie lustig, meine heisst lUana.
-
JO!
Luana ?? Hab ich noch nie gehört. Interessant.... -
hihi und ich habe leana noch nie gehört! :^^: aber auch ein wunderschöner name!!!
und du wirst auch noch heilfroh sein, wenn deine kleine die einzige mit dem namen ist. geht uns auch so!
luana ist übrigens hawaiianisch und bedeutet so viel wie: jemand der es versteht, das leben zu feiern.übrigens.... deine kleine maus ist ja noch 'nagelneu'. meinen herzlichen glückwunsch zu der süßen (fotos???) und alles liebe und gute für euch!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!