Ist das normal???
-
-
Zitat
Wer auch immer dir das erzählt hat .... vergiß es. Sofern ihr den Hund nicht erst zwei Tage habt: Ab in die Welpengruppe, der Kleine braucht Spielkameraden, er muß sich unter seinesgleichen ausprobieren, auch eine Beißhemmung muß erlernt werden - woher soll er jetzt wissen, daß er euch weh tut ?Gruß, staffy
Und die Welpengruppe entwöhnt ihn auch nicht von Euch! Wenn Ihr eine gute findet, werdet Ihr dort auch immer mal wieder zwischendurch Übungen machen, die die Bindung stärken.
Gruss
Coona -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
naja das mit der welpenschule überlegen wir uns noch.. haben ja noch einen hund der ist auch schon länger hier als der welpe.. verliert der welpe nicht auch dadurch dass sie mit meinem hund spielt und im guten "kämpft" die beißhemung?
achja und wisst ihr wie oft man einen welpen baden kann/darf???
dürfte ja eigentlich nicht zu oft sein oder?lg
-
Das ist wie mit erwachsenen Hunden, am besten gar nicht. Wenn dann nur wenn sie wirklich stinken oder sich in irgendwas gewältzt haben.
Dann auch nur mit Wasser abwaschen.LG Anette
-
Warum willst du einen Welpen oder überhaupt einen Hund, baden?
Meine Hunde sind 5 und 3 Jahre alt und ich habe sie allerhöchstens 3 Mal gebadet!
Da musste es aber auch leider sein, da Madame sich in Kuhnachgeburt gewälzt hat! :irre:Ich kann euch auch nur raten, mit dem Kleinen in eine Welpenstunde zu gehen, damit er mit seinesgleichen spielen und toben kann!
Ich finde es für's Sozialverhalten extrem wichtig!!! -
Auf die Gefahr hin, dass ich wieder Schläge bekomme: ich finde Welpenspielgruppen überflüssig, ACHTUNG
wenn man die Möglichkeit hat, andere Hunde, ob Welpe oder Großer woanders z. B. auf einer Hundewiese zu treffen. Meiner Meinung nach ist das zwar ganz nett, wenn die süßen Babies miteinander spielen, aber viel mehr lernen sie von erwachsenen Hunden oder Junghunden. Die Vielfalt macht es.
Wir haben in Nürnberg das Glück, eine große schöne Hundewiese zu haben, wo man alles trifft. Ein besseres Erziehungscamp gibt es nicht.
Wichtig ist doch nur, dass der Hund möglichst viele positive (und auch negative) Erfahrungen mit möglichst vielen verschiedenen Hunden machen kann, damit er sich nicht zu einem kleinen Schisser oder Angstbeißer entwickelt.Ich habe den Eindruck, dass Welpenspielgruppen "in" sind und sehe nur die Gefahr, dass sich viele dann entspannt zurücklehnen und glauben, sie hätten genug für die Sozialisation getan.
Wenn ihr also nicht in eine Welpenspielgruppe gehen wollt, finde ich das voll OK, aber SOFORT raus mit dem Kleinen und GANZ VIELE ANDERE Hunde treffen!!! Der Ersthund, der ja selbst noch sehr ängstlich zu sein scheint, reicht da absolut nicht aus!!!!
Viel Spaß
Sonja -
-
Ich geb dir keine Schläge!
Was spricht denn dagegen in eine Welpenspielstunde zu gehen und auf eine Hundewiese?
Sprich also, möglichst viele Hunde zu treffen ob groß oder klein.Leider ist es nun mal so, dass es nicht überall Hundewiesen gibt - ich wüsste hier im Umkreis keine einzige
- klasse wenn man sowas in der Nähe hat.
Haben aber nun mal nur die wenigsten!Leider ist es auch manchmal so, dass man nicht viele Hunde in der Nachbarschaft hat oder nur Hunde die nicht verträglich sind.
Was nutz dem Welpen ein Umgang, nur mit erwachsenen Hunden, die einem Welpen immer nur eins drüber geben und ihn erziehen wollen?
Wie frustrierend!
Welpenstunde bedeutet ja auch soziale Kontakte knüpfen, spielen, toben!Ich finde eine Welpenstunde absolut genial, für Hund und Halter!
-
wiederum ist die hundeschule SEHR WICHTIG...in der welpenschule spielen sie und am ende machen die noch gemeinsame übungen, wobei mensch und tier viel lernen, und auch wichtig für den hund im frühen alter zu lernen neben mehreren gleichgesinnten aufmerksamkeit zu bringen...die ganzen geräteschaften etc...
ich bin der meinung, wenn man später mit dem hund einiges vor hat , was wettkämpfe + prüfungen angeht, ist die hundeschule unersetzlich....lg
-
hey!
danke für die antworten.
mir war schon kla, dass man einen hund nicht oft waschen soll.. wollte das hier nur meinem freund beweisen, weil der mir nicht geglaubt hat
wir werden wohl nicht in eine welpenschule gehen, weil wir der meinung sind, dass die beishemmung durch den zweithund gelindert wird. wir gehen auch oft auf die hundewiese etc. und da kann sich ja auch mit anderen hunden ihre beishemung ausprobieren.
liebe grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!