Olewo-Karotten
-
-
Zitat
hat von euch schon mal jemand die olewo rote beete verfüttert?
Ja, hab ich für Theo hier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
.... ich füttere beides (OLEWO Karotten und OLEWO Rote Beete) und kann nichts negatives berichten.
Ganz am Anfang hat meine (überwiegend schwarze) Hündin am Kragen einen rötlichen Schimmer im schwarzen Teil des Fells bekommen, das hat sich trotz weiterer Fütterung aber gegeben.
Bei der Fütterung der Roten Beete verfärbt sich der Urin stark rötlich - keine Panik - ist normal..... -
ich hab immer die karotten da aber i-wie mag pico die nicht mehr.wenn ich das ins nassfutter misch bekommt er es immer hin das dies olewo zeugs im napf bleibt. :/
-
weicht ihr die karotten pellets auch vorher ein wie es da draufsteht,oder kann man das auch ohne einweichen geben?
-
Zitat
weicht ihr die karotten pellets auch vorher ein wie es da draufsteht,oder kann man das auch ohne einweichen geben?
bei mir werden die aufgeweicht.
ich glaube man kann die gar nicht so geben oder?
-
-
Ich füttere OLEWO Rote Beete kann nichts falsches sagen
-
Zitat
weicht ihr die karotten pellets auch vorher ein wie es da draufsteht,oder kann man das auch ohne einweichen geben?
.... die kann man vielleicht auch ohne Einweichen verfüttern - sie "ziehen" aber enorm viel Wasser und bekommen vom Volumen bestimmt die doppelte Größe....
ich finds einfach übersichtlicher sie einzuweichen - in Bezug auf die Menge hab ich so ein besseres Gefühl, da ich nicht abmesse, sondern einfach aus der Packung schütte...
Könnt mir auch vorstellen, dass der Hund dann sehr viel saufen müsste/sollte, damit sie besser verwertet werden können - mir ist es mit Einweichen halt lieber.... kommt auch gleich noch ein bißchen Öl rüber und wird ja eh alles durchgemanscht - sonst sortiert Hund'chen womöglich doch noch .... -
Meine Welpiline hatte, als sie zu mir kam, auch sehr weichen Kot.
Hab dann auch Olewos dazugegeben und prompt hatte sie feste kleine Würstchen.
Auch Olewo Rote Beete füttere ich gern und Bubi (starker Mäkler) nimmt es gut an.
Bei den Karottenpellets aber immer drauf achten ein klitzekleines bisschen Öl dazuzutun. (nicht zu viel, insbesondere wenn eh schon Durchfallalarm ist)
Ganze Karotten werden einfach zu schlecht verdaut und die gebe ich nur zum Knabbern.
-
Hallo.. ich habe Olewo von meinem Züchter bekommen, erst die winzig kleinen, jetzt hab ich die größeren Pellets genommen. Von Anfang an hab ich einfach immer etwas übers Trockenfutter geschmissen und Gordy war froh, dass er ein wenig mehr zum Kauen hatte.
Grad eben hat er Durchfall gehabt,dann bekommt er eine Handvoll Pellets, weil die die Flüssigkeit im Darm aufnehmen sollen und somit den Kot wieder fester machen..... sagt mein Züchter.
Ob es erfolgreich ist, sag ich euch dann morgen -
Zitat
Hallo.. ich habe Olewo von meinem Züchter bekommen, erst die winzig kleinen, jetzt hab ich die größeren Pellets genommen. Von Anfang an hab ich einfach immer etwas übers Trockenfutter geschmissen und Gordy war froh, dass er ein wenig mehr zum Kauen hatte.
Grad eben hat er Durchfall gehabt,dann bekommt er eine Handvoll Pellets, weil die die Flüssigkeit im Darm aufnehmen sollen und somit den Kot wieder fester machen..... sagt mein Züchter.
Ob es erfolgreich ist, sag ich euch dann morgenAlso die nicht aufzuweichen, das würde ich nicht machen.
Die stopfen hervorragend aufgeweicht, einfach aufgrund der Inhaltsstoffe der Karotten. So entziehen sie dem Körper nur enorm Wasser. Und das ist bei Durchfall nicht nur kontraproduktiv, sondern auch gefährlich.
Bei Durchfall verliert der Körper nämlich eh schon viel zu viel Flüssigkeit. Du beschleunigst mit Deiner "Methode" den Austrocknungsprozess nur noch.Und auch Züchter sind manchmal I :zensur: und geben total hirnrissige Ratschläge.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!