Hilfe bei der "anschaffung" eines Hundes!!! DRINGE

  • Hier mal das Foto (aus dem Link kopiert, falls ich das durfte ;-)). Schnuckelig ist er auf jeden Fall.

    Ich würde auf jeden Fall mal auf einen Terriermix tippen, was die Situation der Bellfreudigkeit bzw. dieses in die richtigen Bahnen zu lenken ein wenig erschwert.

    Darüberhinaus würde ich die bisherigen Besitzer mal gezielt und ausdauernd befragen, warum sie ihn nun wirklich abgeben möchten. Liegt es nur am Gekläffe oder setzt er sich sogar schon durch Geknurre oder gar Schnappen durch??? Das wäre ja sicherlich etwas, was Ihr Euch nun auch nicht so als optimal in Eurer Familie vorstellen würdet (und für Dich als Ersthundebesitzerin sicherlich auch anstrengender zu erziehen wäre als ein Welpe ;)).

  • Guten Morgen!
    Danke das ´du das bild hochkopiert hast!!! Hab das nicht so hinbekommen!!
    Also die jetzigen besitzer ziehen um und dürfen ihn leider nicht mitnehmen!!!
    Also wir haben das bellen ja persönlich mitbekommen als wir ihn besucht haben er lässt sich auch anfassen ist zwischenzeitlich leicht am knurren!! Aber man merkt das es darum geht sein frauchen und dessen baby zu beschützen!!! Kann man das vermindern???


    Echt toll wie nett ihr hier alle seid!!!
    Liebe Grüsse
    Sarah :gott:

  • Zitat

    hmm ja das hab ich mir auch überleget!!! Hast du evtl ne ahnung was so ein check kostet??

    guten morgen, sarahhb!
    was das so pauschal kostet, kann man nicht sagen. 1. ist das von tierarzt zu tierarzt unterschiedlich, 2. kommt es drauf an, wie UMFASSEND der check sein soll (evtl. blutuntersuchung, röntgen etc.) und 3.könnte es ja sein, dass der TA eine 'kleinigkeit findet' beim hundi und dann wird es nochmal etwas teurer. ;)

    bist du dir über eventuelle kosten, die da auf dich zukommen KÖNNTEN, auch im klaren?
    verstehe mich bitte nicht falsch, das meine ich total lieb! ;) bloß auf deine frage hin, was der check kostet, kam mir diese frage.

    der kleine ist übrigens echt süß! :liebhab: sieht aus wie idefix auf stelzen!
    ich würde auch auf nen terrier-mix tippen.

  • Zitat

    Also die jetzigen besitzer ziehen um und dürfen ihn leider nicht mitnehmen!!!
    Also wir haben das bellen ja persönlich mitbekommen als wir ihn besucht haben er lässt sich auch anfassen ist zwischenzeitlich leicht am knurren!! Aber man merkt das es darum geht sein frauchen und dessen baby zu beschützen!!! Kann man das vermindern???

    Hallo Sarah,

    willkommen bei uns Foris :-)

    Zu den jetzigen Besitzern muss ich mir fast jeden Kommentar verkneifen. Ich vermute jetzt einfach mal: Drolliger Hund (Welpe?) ins Haus geholt. Diesem keine/wenig Erziehung angedeihen lassen, so dass der Hund häufig bellt (und wer weiß was noch). Dann kam das Baby und der Hund ist überflüssig. Dank dessen, dass man in eine andere/größere Wohnung umzieht, hat man nun ja einen "richtigen" Grund, den Hund loszuwerden. Solche Leute sind für mich :zensur:

    Nun zum Hund und zu Euch: Du sagst selbst, dass Dir die Erfahrung fehlt. Dieser Terriermix benötigt aber sicher viel Zeit, viel Energie, starke Nerven, extreme Konsequenz, eine Menge Lob und Leckerlis und Liebe noch dazu. An sich braucht diese "Mischung" jeder Hund, aber bei einem Wauzi, wo Unarten wie das Bellen schon so eingefahren sind, ist das halt ungleich schwerer als bei manch anderem Hund. Wie ist das mit Deinem Freund? Ist der nur mit Hunden aufgewachsen oder hat er wirklich Ahnung von Erziehung, vom Aufwand, von den Kosten?

    Wo wohnt Ihr? Habt Ihr verständnisvolle Nachbarn, die lärmresistend sind? Denn dauerndes Gekläffe kann echt nerven, besonders bei kleinen Hunden, weil deren Gebelle heller klingt als das von großen Hunden. Muss der Hund viel alleine bleiben oder könntet Ihr ihn vielleicht auch zur Arbeit mitnehmen oder tagsüber einer Person anvertrauen?

    Viele Frage, aber ohne die ist eine einigermaßen sinnvolle Meinung nicht einfach.

    Abgesehen davon verstehe ich Euch schon. Denn mir gefällt der Hund vom Aussehen her auch. Aber ein Terrier hat es halt oft faustdick hinter den Ohren ;-) Habt Ihr Euch über Terrier bzw. Terriermixe schonmal schlau gemacht? Was die für Besonderheiten (Jagdtrieb z. B.) haben?

    Doris

  • Zitat


    Echt toll wie nett ihr hier alle seid!!!


    :ua_biggrin:

    Zitat


    Also die jetzigen besitzer ziehen um und dürfen ihn leider nicht mitnehmen!!!


    Isch krieg Plaque wenn ich sowas schon wieder lese! Es gibt Milliarden Wohnungen und Häuser auf der Welt wo Hunde erlaubt sind, aber nein, Madame und Monsieur Hundehalter müssen ausgerechnet in eine Wohnung ziehen, wo Hunde nicht erlaubt sind! Wie baffo schon schrieb gibt es da sicher einen anderen, tatsächlichen Grund.

    Sarahhb, wann wäre es denn soweit, dass ihr ihn euch holt? Gibt es bei euch in der Nähe ne Hundeschule?

  • Hi!!!
    Also wir haben uns das wegen anfallender TA kosten so gedacht das wir erstens eine Versicherung abschliessen und nebenbei ein Sparbuch mit nem bestimmten Monatlich betrag anlegen!!!
    Also zu der zeit.... Mein Freund arbeit bis 14/17 h und ich bin ganztags mit den Kiddies @home!!!
    Also die Vorbesitzer haben den kleinen vor einem jahr bei bekannten weggeholt weil dieser ihn nicht artgerecht gehalten haben soll!? Damals kannte er weder Leine noch irgendeine Aufforderund (sitz platz etc.)!!!
    Wir wohen in einer über 90qm grossen whg und fast alle Nachbarn haben Hunde! Naja die nachbarn unter uns hab ich schon angesprochen und sie meinte das viele Hunde halt bellen wenn besuch kommt....
    Naja meine Schwiegermutter in Spe hatte halt immer bernersennenhunde und somit ist mein Freund damit gross geworden und hat schon sehr gute Vorkentnisse!!!
    Hmm ja wollte ursprünglich einen Jacky haben und hab somit schon etwas nachgeforscht und weiss wie agil und jagdfreudig sie sein können!!!
    Aber andererseits denke ich da wo er jetzt ist kommt er wegen zeitmangel nur 2!!! mal aus und das finde ich für JEDEN hund eindeutig zuwenig!! Wir wohnen 10min fussweg von einem riesen parkgelände an der bremer lesum wo man ideal mit dem hund spzieren kann!!!!

    Also ich weiss das ich einem hund sicher ein schönes liebevolles zuhause bieten kann!!!
    Naja ich bin schon ziehmlich verzweifelt und weiss nicht was ich machen soll!!!!

  • Wenn du dir im Klaren bist, das du für diesen Hund einiges an Zeit, Nerven und Geduld aufbringen mußt und ihm den nötigen Auslauf und Beschäftigung bieten kannst, sehe ich nicht ein warum du ihn nicht nehmen sollst.
    Ich würde dir in diesem Fall auch zu einer Hundeschule raten.

    LG Anette

  • Hallo Sarah,

    Ihr habt Euch wirklich schon Gedanken gemacht, das finde ich klasse!

    Mir fielen gerade beim Lesen Deines Textes noch ein paar Dinge als Frage bzw. Anregung ein:

    Der Hund hatte also mit seinen 2 Jahren schon 2 Vorbesitzer. Entsprechend lange kann (muss nicht) es dauern, bis er wirklich zu Euch Vertrauen fasst.

    Er hat Frauchen und Kind verteidigt. Du schreibst, Ihr habt Kinder. Was ist, wenn Eure Kinder Besuch bekommen und er verteidigt dann Eure Kinder gegenüber den Fremden Kindern? Auch hier: Kann sein, muss nicht.

    Das mit der Vorsorge für die Tierarztkosten finde ich prima und auch wirklich wichtig, denn selbst bei einem gesunden Hund können mal höhere Kosten beim Tierarzt anfallen.

    Ihr wohnt in einem Mehrfamilienhaus? Sind das Eigentumswohnungen? Wenn ja, habt Ihr die Erlaubnis zur Hundehaltung im Mietvertrag schriftlich stehen? Wenn nicht, lasst Euch vom Vermieter die Erlaubnis auf jeden Fall noch schriftlich geben. Sicher ist sicher.

    Der Park in der Nähe ist natürlich super, ebenso, dass der Hund tagsüber nicht grundsätzlich alleine sein muss. So habt Ihr genug Zeit, ihm das Bellen mit viel Lob und Leckerlis abzugewöhnen. Und wenn er beim Klingeln der Türglocke bellt, ist das ja auch vollkommen in Ordnung. Aufhören muss er halt ;-)

    Ich persönlich würde den Hund nehmen.

    Wenn Ihr Euch darüber im Klaren seid, dass es - wie bei allen Dingen im Leben - Hochs und Tiefs geben kann und Ihr Euch dennoch sicher seid, den Hund beim ersten Problem nicht wieder abzugeben, dann nehmt ihn.

    Den Rat mit einer Hundeschule finde ich sinnvoll, denn eine gute Hundeschule bietet Euch allen (Mensch und Tier) Hilfestellung beim Zusammengewöhnen und für die bessere Bewältigung viele Alltagssituationen. Diese Kosten und die Zeit würde ich also auf jeden Fall auf mich nehmen.

    Doris

  • Also meine zweifel liegen echt darin das die mir den hund schönreden bin sehr misstrauisch und ich denke immer wenn der irgendeine schlimme macke hat werden die das vielleicht verschweigen damit er auch vermittelt werden kann!!! Ach ich weiss auch nicht?? Ich finde ihn so süss wie der meinen freund gleich nicht mehr in ruhe gelassen hat! Was mir so leid tat und ich auch nicht so verstehen kann wie kann ein hund die ganze zeit bei fremden menschen sein die er nie gesehen hat obwohl sein frauchen direkt daneben Saß und wir haben ihn ja nicht mit leckerlies gelockt!!!!!
    Zumal wenn der irgenwelche aussetzer haben sollte ich habe 2 kinder im alter von 4j und 6mon und an die muss ich ja in ewrster linie denken das denen nix passiert!!???
    Was meint ihr!???
    Ich mach mir all diese gedanken ja nur weil ich ihn nicht wieder abgeben will solange er lebet!!! Wir wären seine dritten besitzer und das ist meinermeinung nach schon nicht wenig mit 2 jahren!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!