Juchuuuuuuuuuuuuuu Genehmigung vom Vermieter

  • ganz offiziell...


    Hundehaltung ist bei uns im Wohnblock nicht verboten. Aber ich wollte später keine bösen Überraschungen. (Somal wir ja noch 3 Katzen haben)
    Deshalb habe ich den Vermieter vor Tagen eine Email geschrieben. Er schrieb mir dies auch zurück, aber um allen Ärger aus dem Weg zu gehen, soll ich mit einer Unterschriftenliste durchs Haus dängeln.


    Das habe ich auch getan. Und? Alle Mieter waren einverstanden. ;) Die meißten freuten sich sogar, weil meine Kinder jetzt endlich ihren Hund bekommen. (Obwohl ich ihn mir ja schon soooooo lange wünsche.)


    Nun habe ich also das offizielle "Ja" vom Vermieter, was gar nicht nötig gewesen wäre. :gott:



    Leider hat sich der Züchter (nachzulesen unter ,,viele viele Fragen,,) nicht gemeldet bei uns.
    Aber die Suche geht weiter... mit einem ganz gutem Gefühl jetzt.


    Wielange haben wir überlegt: Hund ja? Hund nein? Werden wir unseren Katzen noch gerecht? Werden wir einem Hund gerecht? Welche Rasse? Was sagen die anderen Hausbewohner?


    Und jetzt haben wir viele Antworten: Hausbewohner und Vermieter haben nix dagegen. Rasse ist auch geklärt (Golden Retriever (vom Züchter)) , Urlaub ist eingereicht.


    Jetzt noch unseren Schnorchelurlaub und im August kanns losgehen. Das Abenteuer Hund. Nach Monaten fast Jahren..

  • Super! Na das finde ich doch mal richtig toll! So sollte es immer funktionieren!!! Bin total begeistert und freue mich super doll für euch!
    schön, dass ihr euch für einen Goldi vom Züchter entschieden habt und nicht bei dhd nach vermehrern schaut.
    guckt doch auch mal in der retriever tierhilfe nach, da sitzen manchmal reinrassige goldis mit papieren, die nach einem neuen heim suchen!
    lg Ulrike

  • Echt prima!!!
    Wir finden's klasse, daß es in Kürze ein neues Hundemitglied geben wird.
    Herzlichen Glückwunsch!
    Wir haben seit vier Wochen auch nen Goldie - ist jetzt 14 Wochen alt und hält uns auf Trapp. Es ist schon unser zweiter Golden Retriever und wir haben uns in diese Rasse total verliebt.
    Sollten dich Bilder von unserem Barny interessieren, kannst du ja gerne mal auf no-hu.de vorbeischauen.


    Viel Erfolg bei der Suche - aber vielleicht ist die ja auch schon abgeschlossen.
    Bitte auf jeden Fall melden, wenn der kleine Racker im Haus ist.


    Herzliche Grüße von den No-Hu's

  • Warum von einem (guten) Züchter?


    Ja.. da habe ich einige Antworten: Ich möchte Papiere und die Elterntiere sehen, weil ich einen Vermehrer nicht unterstützen will, weil mir eine Vor- und Nachbetreuung sehr wichtig ist. Weil ich ein gut sozialisiertes,geimpftes, tierärztl. betreutes und geliebtes Tier in meine Familie "holen" will. Einfach weil ich Verantwortung habe als Mutter zweier Kinder und als (zukünftiger und jetziger) Tierhalter und vorallem als Tierfreund.


    Nun heißt es "nur" noch einen guten Züchter zu finden.
    Aber ich geh mal davon aus, das wir unser Leben 14 Jahre mit unserem (Traum)Hund teilen werden, da ist es mir es wert auch mal ein "paar" Kilometer umsonst gefahren zu sein.


    L.G.

  • Zitat

    Warum von einem (guten) Züchter?


    Meine 2. Frage wäre gewesen, warum nicht aus einem Tierheim einen notleidenden Hund übernehmen der dringend ein Zuhause sucht?

  • Hallo Traumhund,
    wir finden deine Einstellung super. Wir selbst sind über 2000 Km gefahren, bis wir unseren Barny zu Hause hatten. Eben weil wir NICHT von Vermehrern kaufen wollten.
    Bitte in Ruhe aussuchen und alles genau anschauen - das macht absolut Sinn.
    Nochmal viel Glück wünschen die No-Hu's

  • Ich habe diese Frage schoneinmal beantwortet.


    Meine Katzen kommen alle aus dem Tierheim und ich liebe sie abgöttich.


    Ich war auch schon in der Tierhilfe aktiv und bin jetzt noch Pate für zwei nichtzuvermittelnde Katzen.


    Der Hund unser Traumhund soll unser Traumhund werden oder sein. Ohne traurige Vorgeschichte diesmal.


    Könnt Ihr das verstehen ?

  • Zitat


    Der Hund unser Traumhund soll unser Traumhund werden oder sein. Ohne traurige Vorgeschichte diesmal.


    Könnt Ihr das verstehen ?


    Ja das kann ich verstehen. Mein erster Welpe sollte eigentlich auch ein Hund ohne traurige Vorgeschichte werden (hatten sonst IMMER "Second-Hand" Hunde), aber es kam unverhofft anders. Dennoch kann ich dich da verstehen.

  • Hallo Traumhund,


    erstmals ich finde es ganz toll, dass du diesen Weg gewählt hast und direkt kontakt mit deinem Vermieter aufgenommen hast. Nichts hintenrum, dies bringt ein Vertrauensverhältnis und wie du sagst, du fühlst dich freier in deiner Entscheidung. Weil auch noch alle Mieter unterschrieben.,


    Ganz toll.


    Welchen Hund, woher den Hund, solange es nicht aus komischer Vermittlung ist, ist alleine deine Sache:-) denke ich mal. Jeder von uns hat seinen Hund, ob Mischlung, oder Rassehund, ob Gartenzaunliebe, ob aus dem Tierheim, aus dem Ausland.
    Wir haben alle unsere Beweggründe, warum wir gerade dieses Tier genommen haben.
    Nimm dir Zeit und hauptsache es passt dann und ihr seid glücklich, ich wünsche euch alles Gute und viel Spass.
    So schön es ist, wenn man ein Tier wieder aus dem Tierheim holt. Aber man kann nicht immer und man sollte sich nicht rechtfertigen müssen warum ja oder nein;-).


    einen ganz lieben Abendgruss
    Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!