Exclusion für alle?
-
-
In der Beschreibung von Exclusion steht das es speziell für Allergiker und zur Ausschlußdiät entwickelt wurde.
Spricht etwas dagegen, dass ich dieses Futter nicht nur meinem Allergiker gebe, sondern auch meiner gesunden Hündin?Zusammensetzung kann man sich hier anschauen:
http://www.futterfreund.de/exclusion-vens…c3a7f66654da3c3 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner Meinung nach spricht da nichts gegen. Das kannst du auch einem Nicht-Allergiker füttern. Es sind ja nur extra für Allergiker bestimmte Dinge nicht enthalten, auf die viele Allergiker ansprechen (Getreide, Rind, etc)
-
Hm, so hab ich mir das auch schon gedacht. War mir dann aber letztendlich doch unsicher.
Danke! -
Habs auch beiden gefüttert.
Exclusion hat sogar den Waschmaschinentest bestanden
Hatte vergessen die Hosentasche zu leeren bevor ich sie wasche. Das Exclusion war nur ganz leicht an der Oberfläche angeweicht so wie frisch wieder ausgek....
Und das bei einem 2stündigen 40C WäscheProgramm.
Ist das nun gut oder schlecht?
-
Zitat
Habs auch beiden gefüttert.
Exclusion hat sogar den Waschmaschinentest bestanden
Hatte vergessen die Hosentasche zu leeren bevor ich sie wasche. Das Exclusion war nur ganz leicht an der Oberfläche angeweicht so wie frisch wieder ausgek....
Und das bei einem 2stündigen 40C WäscheProgramm.
Ist das nun gut oder schlecht?
Ob`s gut oder schlecht ist weiß ich nicht, aber es ist gut zu hören. Ich wasch nämlich auch häufig Leckerchen mit, und manchmal ist es extrem eklig wenn man anschl. nichtsahnend in seine Hosentasche packt...
-
-
Mmh, ist aber viel Geld für hauptsächlich Kartoffeln...
Wär mir schlichtweg zu teuer und mit zu wenig Fleisch
-
Bei dem Preis mußte ich auch erst mal schlucken (bisher habe ich zw. 37 und 49 Euro pro Sack ausgegeben) und was die Zusammensetzung angeht, da habe ich bisher auch auf andere Dinge geachtet, aber wenn dies das Futter ist, mit dem es Louis endlich besser geht, dann nehm ich das gerne in kauf!!!
In den letzten Wochen ging es Louis immer schlechter, so daß wir jetzt leider nicht drum herum kamen und er seit Montag Cortison bekommt. Dieses wird ab morgen wieder ausgeschlichen und soll keine Dauerlösung werden.
Es ist mein letzter TroFu Versuch, ansonsten steig ich auf Barf um. Hoffe aber er verträgt es, dann wird langfristig evtl. ein Teilbarfen draus werden. -
Ich hätte auch nie gedacht wieviel mit der Ernährung zusammenhängt.
Bei kostete bis vor 3 Monaten ein 15kg Sack Futter gerade mal 10 EUR und das Futter war mit Stiftung Warentest sehr gut ausgezeichnet. Also hatte ich immer gedacht, das ich meine Doggys gesund ernähre.
Selbst als ich den Allergietest machen ließ dachte ich nur an den Juckreiz und dachte vielleicht ist Baxter auf das Waschmittel für die Decken oder so allergisch.
Und der immer wieder kehrende Durchfall und Erbrechen des Futters kurz nach dem Fressen tja der hat halt einen sensiblen Magen-Darm-Trakt.
Für uns sind die Futterkosten jetzt geradezu astronomisch hoch vor allem das Herumprobieren kostet ja auch wesentlich mehr als wenn sich nachher alles einspielt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!