• Stimmt, aber ich esse ihn auch 4 x die Woche - und ich hab festgestellt:
    immer wenn´s besonders gut schmeckt - macht´s auch dick :kopfwand:

    Bei uns gibt es noch:

    Eingebackenen Spargel (in Kartoffelteig rausgebraten ) ***mmmmmhhhm***
    Apfel-Spargelsalat (natürlich mit Majo und Creme fraiche) ***legger***
    Spargel-Bauerntoast (mit dick Allgäuer Käse) ***schmatz***
    Gemüsegratin mit Spargel (mit Frischkäse und Sahne) ***kann ich mich reinsetzen***
    usw und usf

    Dazu natürlich noch ein Gläschen Weißwein ;)

    Also, ich kann nicht abnehemen wenn Spargelzeit ist :kopfwand:

  • Spargel mit Garnelen wurde schon gesagt, sag ich trotzdem nochmal: richtig dicken Spargel kochen, richtig große Garnelenschwänze anbraten (ohne Schale).

    Der Hammer ist aber die Sauce Hollandaise (jetzt leider die aus der Tüte - Maggi kann ich total empfehlen): nur die Hälfte (ca. 60g) Butter, dafür eine reife Avocado in kleinen Würfeln dazu und entweder so lassen oder nochmal mit dem Stabmixer durch. Der Clou: etwas Curry dazu!

    Ohne Curry übrigens auch als 'low fat'-Variante zu klassischen Spargelgerichten superlecker!

  • Huhu,

    wollte jetzt mal danke sagen, bin heute ständig rausgeflogen, wenn ich wieder eingab war ich online und wenn ich was schreiben wollte, flog ich raus.

    Aber, jetzt kommst "mein Danke"

    und natürlich habe ich Fragen:-))

    mocabe eingefroren habe ich schon jede Menge
    was ist quiche?

    ChristineR. Kressesalat meinst du die Kresse die man so abschneidet, und auch aufs Brot geben kann?

    @Heike&Bruno
    ach gehe doch ein bischen mehr ins Detail SpargelBauerntoast?
    Apfel-Spargelsalat?

    und morgen lege ich zu:-) mit dem Kochen

    ich habe die Rezepte auch ausgedruckt:-))) vier Seiten habe ich *freu*

    ganz lieben Dank
    Tine

  • :winken: Hallo Tine,

    Du bist ja genauso verfressen wie ich ;)

    Also hier das Rezept für Spargel-Baurentoast:

      600 g Spargel
      250 g Bratwürste - bereits vorbraten
      150 g Allgäuer Käse
      2 Eier
      4 Scheiben Graubrot
      Salz
      Pfeffer und
      Petrsilie


    Spargel schälen, halbieren, in siedendem Salzwasser ca 18 MIn. knackig garen und dann auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
    Die gebratenen Bratwürste und den Käse jeweils fein würfeln.
    Eiweiß steif schlagen > Eigelb unterziehen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Käse dazugeben.
    Graubrotscheiben toasten, mit Butter bestreichen, den Spargel darauf verteilen, Bratwurstwürfel darübergeben und mit der Ei-Käsemischung überziehen.
    Im vorgeheitzen Backofen bei ca 250 ° Grad ca 7- 10 Minuten überbacken.
    Mit Petersilie überstreuen und heiß servieren.

    Und nun noch den Apfel-Spargelsalat

      1 kg Spargel
      5 säuerliche Äpfel (z.B. Cox Orange oder Jonagold)
      3 EL Zintronensaft
      1 EL leichte Mayonnaise
      100 g Creme fraiche
      Zucker
      Salz
      Pfeffer
      Schnittlauch
      ev. Sherry


    Spargel schälen, 2 cm Stücke schneiden und knackig garen (s.o.)
    Auf Küchenkrepp abtropfen und erkalten lassen.
    Äpfel schälen, vom Kernhaus befreien und in Spalten schneiden.
    Aus Zitronensaft, Mayo und Creme fraiche eine Soßer bereiten, mit Salz, Zucker Peffer und Schnittlauch würzen. (Ein Schuß Cherry dazu ... mmhmm)
    Die Soße mit den Spargel- und Apfelstücken durchmischen und in Cocktailgläsern servieren.

    Und nun ... laßt es Euch schmecken :roll:

  • Quiche lorraine mit Spargel

    200 g Mehl
    100 g Butter
    1/2 TL Salz, 5 Eßl. Wasser *
    200 g Frühstücksspeck oder gek. Schinken
    3 Eier, 1/4 l Sahne
    1 Prise weißer Pfeffer
    125 g geriebener Käse
    gekochter Spargel nach belieben
    Für die Form Butter oder Margarine und Mehl

    - Eine Springform von 26 cm mit Fett ausstreichen und mit Mehl bestäuben
    - Das Mehl auf ein backbrett sieben, die Butter oder die Margarine in Flöckchen darüber verteilen und das Salz darüberstreuen. In die Mitte des Mehls eine Mulde drücken, das Wasser hineingießen und alle Zutatan rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. Den Teig im Kühlschrank 2 Std. ruhen lassen.
    - den Backofen auf 200° vorheizen
    - den Teig ausrollen und in die Form legen oder in der Form auswellen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
    - Den Speck in Scheiben schneiden und den Teigboden damit belegen
    -darauf die gek. Spargelstangen nach Belieben verteilen
    - Die Eier mit der sahne und dem Pfeffer verquirlen. Den geriebenen Käse unterziehen
    - Die Masse in die Form gießen und glattstreichen
    - Die Quiche auf der 2. Schiebeleiste von unten 30 Minuten backen
    - Nach dem Backen einige Minuten abkühlen lassen, dann auf eine Tortenplatte schieben und noch warm aufschneiden.

    Am besten passt trockener Weißwein dazu

    Das ganze kannst Du anstatt mit Mürbteig auch mit Hefeteig backen. Für Gäste die doppelte Menge nehmen und auf dem Backblech backen.

    Viel Spaß beim Zubereiten und lasst es Euch schmecken
    mocabe

  • Oh Leut lecker lecker lecker, auf das die Hosen noch enger werden.
    Habe gestern auch noch was einfaches gehört.

    Spargel kochen mit noch ein wenig Biss in Salzwasser
    Panieren und in Butter rausbraten
    und Salate dazu und Weibrot

    mach mich jetzt gleich an Kochen
    lieben Gruss
    Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!