Spielzeug???
-
-
Hallo
Mich würde mal interessieren, was für Spielzeuge eure Süßen so haben. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar tolle Ideen.
... genau so sitze ich hier auch gerade!
Mein Avatar ist leider weg ... wollte ein neues reinsetzen und dann ging gar nichts mehr ... da muss ich jetzt erstmal dran arbeiten ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund macht sich nicht furchtbar viel aus Spielzeug bzw. interessiert sich erst seit kurzem so einigermaßen dafür.
Im Gebrauch sind ein Tau, ein mittelgroßer Hartgummi-Ball mit "Käselöchern", ein Kong (nur beliebt, wenn gefüllt!) und so ein Ball mit Schnur dran (damit Frauchen mal die Wurfgrenze von 1 Meter 20 überschreiten kann...).
Ach ja, und dann gibt es da noch zwei alte Socken von mir, die ich zusamen geknotet habe - man glaubt es kaum, aber die sind noch am beliebtesten!
-
Sammy hat:
1 Fussball
1 kleiner Ball, der irgendwann mal qietschte
1 kleiner Ball, der immernoch qietscht
1 Kong
1 Kuschelding, das immer "DOIIIING" macht, wenn man es haut oder beisst oder so
1 Gummiknochenansonsten alle möglichen Dosen und Plastikflaschen, in denen man Leckerlies verstecken kann o.ä. und alles mögliche an Kartons, die er zerfetzen darf... und was man manchmal noch so alles findet.
Sein liebster Liebling ist sein Kuschelteddy, den nimmt er mit zum schnarchen und zur letzten Pipirunde vorm ins Bettchen gehen.
LG Meli
-
also das lieblingsspielzeug von meinem welpe ist gerade ein "Kong"
-
Hallöchen!
Also immer zur Verfügung hat Merlin: Kauknochen oder Kausehne
Stelle ich ihm zur Verfügung je nach Bedarf: Kuscheltier, Decke, Freeze-Hantel, Denta-Bone, Kong, Labyrinthball
Und dann die Sachen mit denen wir gemeinsam spielen: Frisbee, Ball, Ziehtau, Wasserspritze ( Genau ich nehm sowas nicht zur Erziehung, sondern zum spielen ), Hütchenspiel
Liebe Grüße
Jasmin -
-
[quote]Wasserspritze[/quote]
Jau, die haben wir auch.
Damit kann Mücke die normale Sabbermenge innerhalb kürzester Zeit verdreifachen !! Wenn er sich DANN schüttelt, ist alles vorbei.
-
wie praktisch! brauchst dich nur noch mit ner seife bewaffnet neben mücke stellen!spart wasser!
tyler's lieblingsspielzeuge und auch immer verfügbar sind:
- 1 gummihuhn, kleinste größe. muss jetzt ausgetauscht werden, da es anfängt, löcher zu bekommen.
- 1 mops (von diesen mcdoof nintendogs, die es vor ein paar monaten gab)
- sein plüsch-dotti, der leider immer noch sehr laut und durchdringend quietschen kann -seufz-dann hat er noch einen teddy, einen plüschknochen mit quietscher der auch recht beliebt ist, einen kuschelstern und ein kuschelkissen.
für die zahnpflege hat er noch ein knotentau, womit auch zerrspiele total beliebt sind, einen kong (kann er auch nur mit füllung richtig etwas anfangen), einen snackball (findet er nicht so toll), einen 'käseball' aber bälle mag er bislang überhaupt noch nicht so gerne
ja und für den 'zahnenden hund' liegen auch noch straußensehne, getr. schlund und kauknochen hier rum.
-
Hallo,
bei uns ist zur Zeit ein Beißring mit Glöcken dran total angesagt.
Ansosten hibt es für drinnen immer mal wieder ein Plüschtier, hält aber meist nicht lang wenn 3 Hunde gleichzeitig daran ziehen.Draussen sind Schleuderbälle und Diskus total angesagt.
Für unseren Rüden hole ich auch schon mal einen Gummifußball wenn es die mal fürn Euro gibt, Dann flippt der immer total aus bis das Ding nach ca 10 min das Leben aushaucht, im wahrsten Sinne des Wortes.
Schönen Gruß,
Frank -
Sunny hat:
einen Schleuderball
eine Frisbee
einen Kong
ein Knotentau
einen Snackball
einen Zahnpflegeball
einen Knochen den man mit Wasser füllt und denn einfriert
und ihren Frosch der quietscht den liebt sie. -
meine ist ne verwöhnte Ziege.
Hier mal nen Bild von der Spielzeug-kiste im Büro:
und einmal bei der Bestandsaufnahme:
Liebe Grüße Tamala -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!