Hunde auf Festival
-
-
Hi,
ich bin am Wochenende auf einem Punkfestival gewesen.
Nein, ich bin kein Punk, bin eher durch Zufall dort angekommen.
Erst private Party, dann landete ich dortNaja, die Leute waren alle echt super nett, warum auch nicht.
Die einen oder anderen etwas bunt und anders, aber wirklich friedlich und nett.
Die Musik war nicht so mein Ding, aber auch damit habe ich mich abgefunden
Da sah ich dann 2 Hunde rumlaufen.
Und wie ich dann so bin, steuerte ich mal zu den beiden.
Sie liefen da einfach so rum.
Konnte nicht feststellen wo Herrchen oder Frauchen waren.Die waren so schmusig
Der eine konnte gar nicht genug bekommen und legte sich hin.
Da sass ich nun, im Gras, überall fremde Leute und krauelte einen fremden Hund.
Er hat es echt genossen.Als ich dann nach Hause ging überlegte ich, ist es jetzt o.k., oder sollte man seinen Hund lieber nicht mitnehmen.
Meine beiden würde ich nicht mitnehmen.
Ich hätte viel zu viel schiss, dass sie verloren gehen oder die laute Musik sie kürre macht.
Allerdings machten die Hunde keinen traurigen Eindruck, ganz im Gegenteil.
Ich schätze sie sind so aufgewachsenWollte nur mal fragen, wie ihr darüber denkt.
LG
Swenja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da ich "früher" selber dieser Szene "angehörte" und auch mein Henry immer und überall dabei war kann ich erstmal vorneweg dazu nichts negatives sagen. Denn ich weiß und habe gemerkt, dass es ihm nichts ausgemacht hat. Er hatte seinen Freiraum und seine Hundefreunde. Wenn er müde war hat er sich hingelegt und gepennt. Auch die anderen Hunde die ich auf Punkertreffen erlebt habe waren immer sehr ausgeglichene und fröhliche Hund, sie spielten, liesen sich kraulen gucken wo sie mal gerade wollten.... In diesen Szenen sieht man das alles nicht so eng. In die normalbürgeliche Welt passt sowas natürlich nicht rein- aber dort ist das ganz normal.
-
Ich denke darüber mehr als positiv, da ich diese Mentalität der Hundehaltung kenne
und auch den ein oder anderen Hund davon übernommen habe.
Und was ich auch noch übernommen habe, ist, dass ich es mit meiner Zazie genauso mache. Nun bin ich ein wenig etablierter, daher stehen Punkfestivals nicht mehr so alltäglich auf meinem Programm, aber ich hole sie bewußt, seitdem sie ein Welpie ist, nach einem Konzert zu (ruhigeren) After-Show-Parties. Sie fand es von Anfang nur klasse, da sie auch ein sehr offener und liebenswürdiger Hund ist, turnt zwischen allen Nationalitäten rum und es ist fazinierend anzusehen, wie der eigene Hund irgendwelche wildfremden Menschen dazu animiert, sie zu kuscheln oder mit ihr zu toben und zu spielen. Bisher kam auch nur positives Feedback von Menschen, die wir kennen oder die wir darurch erst kennengelernt haben.
-
Da ich mich selber in dieser Szene befinde kann ich eigentlich auch nur Positives berichten. Ich erlebe Tag täglich ungewöhnlichste Hund/Mensch Beziehungen. Es sind ausgeglichene Hunde- zu 90% auch so aufgewachsen. Oberflächlich gesagt leben "Punker Hunde" ein ungewöhnlich freies Leben. Zumindest die, die ich bisher kennen gelernt habe. Solche Leute haben völlig andere Beziehungen zu ihren Hunden als ein Otto-normal-Verbraucher. Oftmals sind diese Tiere ihr einzigster Lichtblick und so werden sie auch behandelt. Sie kommen überall, wirklich überall mithin- und wenn der Hund irgendwo nicht hindarf bleibt man diesem Ort fern.
Nun gut, mit meinem geht das leider (noch) nicht. Aber der ist auch nicht so aufgewachsen und ich habe ihn erst 2 Monate (er ist jetzt 8 Monate und nicht ganz einfach, da nie Erziehung genossen und das in einem Körper eines unausgelasteten Border Collies).
-
Zitat
Oberflächlich gesagt leben "Punker Hunde" ein ungewöhnlich freies Leben.
Oberflächlich betrachtet schon. Aber, wie ich schon geschrieben habe, habe ich Hunde aus dieser "Szene" übernommen, nicht weil ich mich dazu bewußt entschieden habe, sondern weil ich den Hunden eine ganz, ganz kurze Zeit mal Grenzen gesetzt habe und mich daher mit ihnen beschäftigen und auseinandersetzen musste (aus rein egoistischen Interessen ;)) und sie mir von dem Zeitpunkt an nicht mehr von der Seite wichen.
-
-
Hallo,
ich bräuchte dringend eure Hilfe, habe mir hier mal die Antworten durchgelesen, die ihr so zu dem Thema Hunde auf Festival geschrieben habt.
Ich mache gerade meine Ausbildung zur Hundetrainerin bei al und mache dort mein Referat über das Thema "Die Hunde der Punker". Ich fände es toll, wenn ihr mir ein bisschen über eure Erfahrungen erzählen könntet und evtl. per Email Bilder und Berichte schicken könntet, wie die Punker zu ihren Hunden gekommen sind, wie sich Tagesablauf so gestaltet, das Finanzielle usw. Ich würde mich sehr darüber freuen, ihr könnt mir auch auf meine Emailadresse antworten. [email='kerstin-janice1986@web.de'][/email]
Tausend Dank!!
-
Hi Bella
Um dir eine recht kurze Antwort zu geben: Ich nehme meine Hunde auch immer mit auf solche Festivals. Ich zeige ihnen einmal die wichtigsten Wege, so das sie auch ohne mich von der Bühne oder sonstewo zurück zum Zelt finden. Danach geht jeder seine eigenen Wege.
Allerdings kann ich mich drauf verlassen, das die Beiden auf Zuruf wieder bei mir sind
Achja: Sie lieben FestivalsVorallem, weil man da so gut Fressen klauen kann
-
Ist das für die Hunde nicht zu laut?
Ich meine die hören ja um ein vielfaches lauter als wir ... und auf so nem Festival geht ja schon ordentlich der Beat
-
Ich nehme Nala ja auch überall mit uns sie zeigt mir eigentlich immer recht deutlich, wann sie keinen Bock mehr hat....
Aber bisher habe ich mit ihr die Erfahrung gemacht: solange sie genug aufmerksamkeit bekommt, scheint ihr der rest egal zu seinWir standen auch schon direkt vor einer Live-Band, meine Freunde im Kreis um Nala und Nala hat diese Aufmerksamkeit in vollen zügen genossen
Wenn sie aber keine Beachtung bekommt, merkt man ihr schnell an, das sie eignetlich keinen Bock hat und dann respektiere ich das und gehe, bringe sie weg oder gebe ihr die Aufmerksamkeit die sie braucht, damit sie sich wohl fühlt....
-
huhu!!
habt ihr da keine Angst, dass irgendwas passiert.. v.a. wenn die Hunde frei rumlaufen wie z.B. Flokati geschrieben hat?!
Darf man Hunde zu allen Konzerten mitnehmen?
lg Christine
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!