Neulich im Baumarkt...

  • Hallo Brini,

    ob Du einen Hund mit reinnehmen darfst oder nicht, würde ich an Hinweisschildern fest machen. Hängt kein Hunde verboten Schild draußen, würde ich davon ausgehen, dass Hunde mit rein dürfen.

    Liebe Grüße Brinchen

  • Zitat

    Hallo Brini,

    ob Du einen Hund mit reinnehmen darfst oder nicht, würde ich an Hinweisschildern fest machen. Hängt kein Hunde verboten Schild draußen, würde ich davon ausgehen, dass Hunde mit rein dürfen.

    Liebe Grüße Brinchen

    Exakt, außer es werden Lebensmittel in dem Geschäft verkauft, dann darf der Hund nicht mit rein.

    Ich hatte im Baumarkt allerdings zur Sicherheit vorher nachgefragt. War kein Problem, allerdings sollte der Hund angelegt sein. Was für mich eigentlich selbstverständlich ist :D

    Ich war mit Arco und meinem Freund auch schon im C&A einkaufen :D und im Saturn und im Karstadt. Die Verkäuferinnen haben zwar ziemlich große Augen gemacht :schockiert:, aber keiner hat was gesagt ;)

  • Ich nehm den Hund auch überall hin - außer eben Supermärkte ... hier im Baumarkt (Stewes) gehen viele mit Hund rein, daneben ist ja auch Fressnapf und da verbinden die Halter einfach tier-bummel mit menschen-bummel ^^
    In einem Meckes wurden wir mal am Tisch von einem der Leute, die die Tabletts weg räumten angesprochen, dass der Hund aber nicht drin bleiben könne. Wir gefragt warum, wir wären ja sonst auch immer mit Hund drin und es stünde auch kein Verbotsschild draußen. Nein das ginge nicht, auch wenn es ihm leid täte, aber das wäre immerhin gesetzlich so geregelt, weil es ein Restaurant ist. :irre:

  • Zitat


    In einem Meckes wurden wir mal am Tisch von einem der Leute, die die Tabletts weg räumten angesprochen, dass der Hund aber nicht drin bleiben könne. Wir gefragt warum, wir wären ja sonst auch immer mit Hund drin und es stünde auch kein Verbotsschild draußen. Nein das ginge nicht, auch wenn es ihm leid täte, aber das wäre immerhin gesetzlich so geregelt, weil es ein Restaurant ist. :irre:

    Das ist Quark. Natürlich kann ein Restaurantleiter Dir im Einzelfall untersagen, Deinen Hund mit hinein zu nehmen, aber es gibt kein generelles Verbot für Hunde in Gaststätten.

    Bei unserem MäcDoof wimmelt es nur so von Hunden - das liegt direkt am Wald/Hundeauslaufgebiet. (Erst ein Spaziergang fürs Hündchen, dann ein Eis für Frauchen... ;) )
    Wenn die dort Hunde verbieten würde, wäre der Laden vermutlich leer. :D

    LG, Sub.

  • Hab da auch eine sehr skurile Geschichte, auch wenn es nichts mit Baumarkt zu tun hat:

    Wir haben unsere Firma bei einem Privatvermieter in einer Seitenstraße. Wenn auf beiden Seiten die Tore auf sind, können Passanten eine Abkürzung nehmen, um auf die andere Straße zu kommen und da wir auf der einen Seite der Passage und eine Ärztin auf der anderen Seite der Passage sind, macht unser Vermieter die Tore immer auf. (wie freundlich :D )

    Nun gehen den ganzen Tag Leute bei mir am Büro vorbei, stört ja nicht weiter. Ich sitze mit meiner Hündin (Cairnterrier) gleich im ersten Raum, man sieht uns also von draußen.

    Geht da nicht vor ca. 3 Wochen plötzlich die Tür auf, kommt ein kleines Mädchen (ca. 5 Jahre) rein, stürmt auf Hanni zu und fragt, ob sie mit ihr Gassi gehen darf. Kommt die Mutter um die Ecke und schaut mich fragend nach den Motto "Nun sag schon entlich ja" an. Ich war erstmal sowas von sprachlos, sowas hatte ich gar nicht für möglich gehalten.

    Ich ein klares nein und das ich jetzt gehen muss (Feierabend).
    Sagt die Mutter "Naja, dann können wir wohl nichts machen". :kopfwand:

    Sachen gibts.

    Viele Grüße

    Petra & Hanni

  • Zitat


    Ich ein klares nein und das ich jetzt gehen muss (Feierabend).
    Sagt die Mutter "Naja, dann können wir wohl nichts machen". :kopfwand:

    Ich glaube, dass es gut ist, solchen Leuten dann auch zu erklären, weshalb man nein sagt. Ich denke, die Kleine wünscht sich nen Hund und die Mama will keinen. Du hättest ja vielleicht anbieten können, dass Ihr mal zusammen geht :) Ich weiss wie das ist, einen Hund zu wollen, aber keinen zu bekommen. Ein schlichtes "nein" hätte mich da als Kind sehr verletzt, weil ich nicht verstanden hätte, dass es nicht wegen mir ist.

    Coona

  • Die beiden Baumarkt-Geschichten sind wirklich herrlich!
    Ein zugebundener Hund... irgendwie eine lustige Vorstellung!
    Die rosarote Dame ist aber bald noch mehr zum kugeln - vor allem bewundere ich ihren Mut, den Hund zu knutschen. Hätte auch bös in die Hose gehen können!

    Als Hundehalter hat man schon einige Begegnungen, die sich ohne Hund nicht ergeben würden. Bisher waren meine immer sehr netter Natur - bis auf den dämlichen Rennradfahrer, der mich im Geschwindigkeitsrausch anschrie, ich solle gefälligst den Hund vom (Rad- und Fuß-) Weg wegnehmen - während dieser gemütlich am Wegrand saß und Gras kaute...

  • hihi, dann war ich wohl immer zu 'vorsichtig' bisher. ich dachte immer, hunde wären in geschäften allgemein nicht gerne gesehen und deshalb habe ich meinen bislang auch noch nicht in eines mit reingenommen. :ops:

    aber @quai11: wieso hättest du dafür von deinen eltern etwas hinter die löffel bekommen? ich habe das posting so verstanden, dass das kind nur von der seite kam, aber nicht am hund dran war, 'gekreischt' hat und 'wuff wuff' gemacht hat. :ka:
    das ist für mich doch noch kein erziehungsproblem, sondern normales kleinkindliches verhalten.
    anders wäre es, wenn das kind dabei ZU dem hund rennt oder ihn anfasst. dann müssen die eltern natürlich früher einschreiten. ich hatte es aber in dem posting von kleine86 so verstanden, dass der hund noch weiter weg war.

  • Zitat

    ich habe das posting so verstanden, dass das kind nur von der seite kam, aber nicht am hund dran war, 'gekreischt' hat und 'wuff wuff' gemacht hat. :ka:
    das ist für mich doch noch kein erziehungsproblem, sondern normales kleinkindliches verhalten.

    Nur wenn das Kind nah genug am Hund ist, dieser sich erschreckt umdreht und vielleicht zuschnappt, dann ist das Geschrei groß.

  • Zitat

    das ist für mich doch noch kein erziehungsproblem, sondern normales kleinkindliches verhalten.
    anders wäre es, wenn das kind dabei ZU dem hund rennt oder ihn anfasst. dann müssen die eltern natürlich früher einschreiten. ich hatte es aber in dem posting von kleine86 so verstanden, dass der hund noch weiter weg war.

    deswegen ging mein text ja auch noch weiter. ;)

    klar, wenn eltern nicht drauf achten oder nicht einschreiten, wenn ihr kleinkind sich einem hund nähert, geht gar nicht!
    das sieht ja bestimmt jeder so.
    und aus der sicht einer mutter SCHÜTZT man ja auch sein kind, wenn man ihm beibringt, dass man nicht auf fremde hunde 'losgehen' soll.
    und aus der sicht eines HH wünsche ich natürlich auch nicht, dass mein hund von kindern 'belästigt' bzw. verstört wird.

    aber leider gibt es ja auch eltern, die sich unumstößlich im recht sehen würden, wenn ihr kind einen hund direkt und unmittelbar erschreckt und dieser vielleicht schnappt im affekt.
    und leider ist es ja wohl auch in 98% dieser fälle so, dass der HH die schuld bekommt. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!