Neulich im Baumarkt...

  • @ brinisan
    Mir wurde von meinen Eltern ( die mit Hunden aufgewachsen sind ) beigebracht mich einem Hund ruhig zu nähern und diesen auch ruhig und in normaler Lautstärke anzusprechen. Mit diesen Regeln bin ich von Kindheit an sehr gut gefahren und konnte jeden fremden Hund ohne Probleme anfassen. Selbst Chiko und Aras die unwahrscheinlich kinderlieb sind kriegen bei Gekreische die Krise.
    Bellt der Hund dann hat er schlechte Karten und das " wohlerzogene " Kind ist im Recht. :kopfwand:

    LG Iris + Schäfis

  • tja, ein bisschen etikette bitte :D

    nein, mal im ernst. auch mein junior hat von anfang gelernt, sich tieren (egal welche) ruhig und von vorne zu nähern. anfassen war ohne vorheriges fragen des besitzers strikt verboten!!! auch wenn ich meine hand dafür ins feuer hätte legen können: mein sohn hat noch nie einem tier irgendwie wehgetan oder gar an irgendwelchen haaren oder körperteilen gezoppelt. trotzdem! weiss ich, was für erfahrungen der hund schon gemacht hat (oder die ziege oder die katze...)

    aber die baumarkt-geschichten sind köstlich.
    würde mir ja fast wünschen, auch mal solche "sammeln" zu können. natürlich nur mit happy-end! traue mich aber mit meiner dicken nicht wirklich in die teilweise doch recht engen gassen: kaya freut sich immer so!! wenn dann der dicke puschelschwanz in schwingun kommt - na bravo! das könnte u.u. mal teuer werden. ich denke da nur an die sommerlichen ausstellungsstücke in form von windlichtern oder andere filigrane schnickes-dinger.... hui!
    dann hätte mein hund wahrscheinlich als erstes keine zugebundene schnute, sondern einen angebundenen schwanz - wie winnetou am pfahl...

  • richtig, man kann es drehen und wenden wie man will, immer wird der hund der 'schuldige' sein.
    ich habe von meinen eltern beigebracht bekommen, erst den besitzer zu fragen, ob man den hund streicheln darf. und dann erstmal die hand hinhalten, damit der hund schnuppern kann. :D

    wo ich es jetzt weiss, werde ich tyler auch mal mit in geschäfte nehmen. mal kucken, was uns so 'passiert'. :^^:

  • Zitat

    traue mich aber mit meiner dicken nicht wirklich in die teilweise doch recht engen gassen: kaya freut sich immer so!! wenn dann der dicke puschelschwanz in schwingun kommt - na bravo! das könnte u.u. mal teuer werden. ich denke da nur an die sommerlichen ausstellungsstücke in form von windlichtern oder andere filigrane schnickes-dinger.... hui!
    dann hätte mein hund wahrscheinlich als erstes keine zugebundene schnute, sondern einen angebundenen schwanz - wie winnetou am pfahl...

    Kannst es ja erstmal in der Baustoffabteilung versuchen, da gibts nur grobe Sachen, die nicht so schnell kaputt gehen :lol:

    Aber durch die Abteilungen mit "windlichtern oder andere filigrane schnickes-dinger" lauf ich auch nicht unbedingt, eben aus deinem genannten Grund :D

    Außerdem muss ich auch höllisch aufpassen, wenn wir durch die Pflanzenabteilung gehen. Ich habe immer Bedenken, dass er gleich das Bein hebt und an irgendein Gewächs pinkelt. Rüde eben ;)

  • HI!

    Also das Kind war vllt. nen meter von uns entfernt und hat mit dem armen gefuchtelt und Wuff,Wuff gemacht.

    Ich bezweifle hier gar nicht das ich meinen Hund unter Kontrolle haben muss etc. aber ich finde das muss nicht sein.

    Und ehrlich? Meine mum hat als Kind zu mir gesagt das man sowas nicht macht ;)

    Ich habe fremde Hunde immer in ruhe gelassen und würde das Kind ruhig fragen dann lässt sich Jay sogar streicheln...aber rumfuchteln und quicken sowie Wuff Wuff um seine aufmerksamkeit zu bekommen verwirrt einen Hund doch, der ohne Kinder lebt.
    Versteht ihr was ich meine ;)

    mfg
    Kleine

  • das sehe ich in der tat genauso, kleine! 1m vor dem hund rumfuchteln und kreischen geht gar nicht!
    ich hatte es bloss so verstanden, dass das kind noch weiter weg war. ;)
    das ist eindeutig nicht okay von den eltern! da hätte ich auch was zu den eltern gesagt. finde ich auch unverantwortlich von denen und dann wundern sie sich, wenn was passiert. :irre:

    @renic:
    der mit kaya und den baustoffen war gut! :lachtot: in diesem falle habe ich mit meinem kleinen hund ja glück!
    allerdings gibt mir auch die pflanzenabteilung zu denken... tyler hebt gerade echt an jedem strauch das beinchen... :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!