Nicht abrufbarer Hund mobbte/schikanierte meinen
-
-
Hi,
früher hab ich mich über solche Situationen auch aufgeregt.
Mittlerweile find ich die Leute, die ihren Hund nicht unter Kontrolle haben und offensichtlich auch keinen Wert drauf legen, zwar immer noch blöde, aber ich reg mich nicht mehr auf.
Was ich eher nicht verstehe ist, dass du die Situation aufpeitscht, indem du den HH anschreist.
Ich gehe bei solchen Gelegenheiten einfach weiter.
Mein Hund folgt mir und wenn der andere Hund weit genug mitgelaufen ist, läuft er entweder zurück, oder der HH muss hinter her rennen. Spätestens dann findet er selber blöd, dass sein Hund nicht hört.
Natürlich wirft es ein schlechtes Licht auf die Hundehalter, dass es solche Doofies gibt, aber wir können eben nur zusehen, dass wir selber zu denen gehören, die das mit guten Eindrücken wieder wett machen.
Liebe Grüße
Christine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Nicht abrufbarer Hund mobbte/schikanierte meinen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Guter Tip für's nächste Mal: einfach weitergehen und ignorieren. Oder den anderen Hundehalter bitten, seinen Hund an die Leine zu nehmen.
Hat sie ja getan, aber der andere Halter wollte seinen Hund nicht anleinen weil er ganz brav is und der Hund is ihnen beim weitergehen hinterher gelaufen.
Aber treten würde ich den anderen Hund auch nicht. Der kann ja schließlich nix für sein inkompetentes Herrchen... :/
Mir is heut auch was ziemlich fieses passiert. Paul und ich waren mim Wolfi draußen. Wir auf der einen Straßenseite und auf der anderen kam "Lilly" eine riesengroße Bernersennenhündin auf uns zu. Wolfi uns sie verstehen sich eigentlich ganz gut, d. h. Wolfi ignoriert sie, weil sie so groß is.
(Männer halt...
)
Auf jeden Fall wechselt Lilly die Straßenseite, während ein Auto auf uns zukommt - ihr Herrchen sagt nix. Wolfi war angeleint. Sie kam immer näher und hat den Wolfi total bedrängt als der anfing zu knurren, er hatte halt total Schiss! Und ich stand zwischendrin!
Dieses Auto kam auch immer näher - Herrchen sagt immernoch nix - und Lilly is von der Straße zu uns auf den Gehweg gekommen und war somit noch näher da. Da fing sie auch an zu knurren. Ich stand immernoch dazwischen und konnte auch nicht ausweichen, da neben mir eine Garage war und Lilly sonst zu dem Auto auf die Straße hätte gehen müssen. Paul hatte Wolfi immernoch an der Leine und konnte aber auch nicht weiter, da ich ja da stand...
Och Mönsch, ich sag euch, das war ein Erlebnis! Eingekreist von zwei knurrenden, Zähne fletschenden Hunden, ner Garage und einer Straße auf der ein Auto entgegenkommt! Nachdem das Auto dann weg war, hat der gute Hundhalter sich dann mal bequemt seine Hündin abzurufen und wir konnten endlich weiter. Gesagt haben wir nix, hätte ich aber wirklich gerne, das sag ich euch! :motz:
LG, Jenny
-
Zitat
Hat sie ja getan, aber der andere Halter wollte seinen Hund nicht anleinen weil er ganz brav is und der Hund is ihnen beim weitergehen hinterher gelaufen.
Jo, dann geht man trotzdem weiter weg. Oder bringt den Hund wie schon gesagt wurde einfach zum Besitzer.
Auf jeden Fall bringt es rein gar nix, sich mit anderen Hundehaltern anzuschreien. Auch wenn man prinzipiell "im Recht" ist.
-
Zitat
Tut mir leid,
aber innerhalb von 2 Tagen lese ich nun
2 mal in Deinen Posts (hier und im Komment-Kampf Thread) *
daß Du recht schnell entschlossen
bist,anderen Hunden die Rippen einzutreten
und damit kann ich irgendwie nur schlecht umgehen.Sicher gibts doch noch Wege dies anders zu lösen als
mit eingetreten Hunderippen oder mit dem eigenen
Hund den man auf die fremde Hündin losläßt um
diese plattzumachen, oder ?* .- hier aus Deinem Kommentkampf-Thread.
Gruß
Christinedu hast schon recht - eine blöde, unbedachte äusserung von mir. mich hat es halt einfach tierisch aufgeregt dass der HH so unglaublich ignorant reagiert hat. erst bei der dame vor uns und dann bei uns. im nachhinein denke ich, dass er vielleicht mit kleinen kind auf dreirad und hund einfach überfordert war. wer weiß, vielleicht ist er selten/sonst nie mit beiden alleine draussen. wenn man sich bissl beruhigt hat, sieht man viele dinge anders und auch "nachsichtiger".
was meinen kleinen angeht, da er oft streit provoziert finde ich es fast immer gerechtfertigt wenn er dafür "haue" kriegt. wenn aber ein anderer hund ihn grundlos nötigt, obwohl er deutlich unterliegt und dies klar signalisiert, und es ins unkontrollierte mobbing übergeht und droht zu kippen, da/und der andere HH meint nur zuschauen zu müssen - JA, dann würde ich dem anderen hund definitv weh tun um meinen zu schützen. dazu stehe ich auch 100%ig. es würde mir aber sehr leid tun um den anderen hund, da es fast ausnahmslos immer am HH liegt. wie gesagt - die wortwahll "rippen eintreten" war dennoch unglücklich ausgewählt, da hast du recht (obwohl ich es im notfall tun würde - bevor ich anschliessend einen toten kleinen hund habe auf jeden fall). wie du aber schon richtig gemerkt hast, ist dies mein "lieblingskraftausdruck" - ich hoffe ich nutze es in diesem forum nicht wieder, sonst hinterlasse ich noch den eindruck einer gewalttätigen monsterbraut :D.
im übrigen würde ich NIE irgendeinen hund auf menschen oder andere tiere hetzen. wie kommst du darauf? im übrigen kann das keiner meiner hunde. instinktiv handeln in kritischen situation, das würde ich ihnen zutrauen, aber ich glaube sie könnten selbst wenn ich es wollen würde (was definitiv nicht der fall ist) mit aufhetzen o.ä. gar nichts anzufangen wissen. wenn du dies auf meinen satz beziehst dass ich meinen grossen nicht abrufen würde wenn er den kleinen verteidigt, da hast du recht. würde ich nicht, denn ich bin davon überzeugt dass er die hündin "hundegrechter" von meinem kleinen runterholt als ich es je könnte. du weisst schon, lieber ein büschel fell lassen als paar eingetretene rippen zu haben ;-)
-
mal wieder mein lieblingsthema, und ich werd auch bestimmt wieder zerfleischt ;-)
auch ich gehe mit meinem Hund jeden tag auf eine riesige wiese, auf der normalerweise alle hunde frei laufen. das ist da so was wie ein ungeschriebenes gesetz.
und trotzdem passier es immer mal wieder, daß dort auch leute laufen, mit ihren kleinen hunden an der leine.
und meiner muss sich auf seiner wiese einfach mal jeden hund angucken.
der rennt dann hin und guckt einfach, ob ein neuer spielkamerad da ist.mittlerweile klappt das abrufen recht gut, aber manchmal muss er einfach gucken, wer da kommt.
er ist ein 68 cm großer, 40 kg schwerer, weisser schäferhund, 12 monate alt, und hat noch nie irgendjemanden etwas getan.
letztens hat er sogar beschlossen, daß eine 11 wochen alte super mini ausgabe, seine neue freundin ist. die frau fand das total super, daß ihr mini nun endlich auch mal grosse hunde kennenlernt. die ist extra deswegen einige km gefahren und auf die wiese gegangen.
die beiden waren ein traumpaaraber trotzdem gint es immer wider leute, die meinen ein hund muss überall angeleint sein. einmal hatte ich einer frau vorgeschlagen, ihren ca. 30 cm großen hund doch von der leine zu machen, da er sichtlich mit meinem spielen wollte. darauf sagte sie mir nur: " nee, ich hab angst!". daraufhin hab ich sie beruhigt, und gesagt, meiner macht aber nichts. worauf sie mir erwiderte: " nee, meiner aber, der kann ganz schön wild sein ! "
also ehrlich, das einzige was der wollte, war wild spielen ;-)
aber es soll ja jeder glücklich werden mit seinem hund.
ich bin aber nicht bereit, auf der einzigen wiese hier in der nähe, meinen hund die ganze zeit an der schleppe zu haben, nur weil mal jemand meint, hier mit seinem hund an der leine gehen zu müssen, und panik zu schieben.
im wald, auf der strasse, in der stadt kein thema. das kommt er an die leine. aber auf der wiese nicht. sollen die leinengänger doch in den 50 m entfernten wald gehen, aber mein hund soll laufen und üben. und dank der 99 % die ohne leine gehen, hat das üben auch schon echt erfolg gehabt.so und nun haut wieder auf mich ein...............ich hab ja so einen unerzogenen hund .................
-
-
Um ehrlich zu sein stören mich solche Situationen jetzt nicht sonderlich... Ich gehe einfach weiter und gut ist. Oder ich unterhalte mich mit dem Halter und zusammen belächelt man dann ein wenig die grummelnden Hunde. Mir passieren die hier genannten Begegnugen eigentlich prozentual gesehen doch relativ häufig. Noch nie ist was Schlimmeres passiert. Aber ich muss dazu sagen mich kann eigentlich eh nichts wirklich aus den Socken hauen und aufregen. Lass den Hund doch rummeckern- was interessiert's dich? Und vor allem: was bringt es sich hinterher darüber aufzuregen? Versteh ich persönlich nicht. Vor allem wenn doch gar nichts passiert ist.
-
Thina - na da bin ich ja beruhigt.
Aber tatsächlich einen 3. Hund ins Getümmel schicken ?
Also ich weiß nicht - ich kenn das so, daß man alle weiteren
Hunde, die da gerne mitmischen wollen auf jeden Fall raushält
um die Zahl der "Opfer" so gering wie nur möglich zu halten.Denn ob der 3. Hund da wirklich so aus "Helfenwollen" handelt,
wage ich zu bezweifeln und ob 2 aufgebrachte Hunde das verstehen
auch. Ich kann mir im Gegenteil vorstellen, daß sich auch noch
Dein eigener im Getümmel befindlicher Hund gegen den "Freund" wendet.Im Januar
hatte ich meine letzte "wilde Aktion".
Eine Hündin und meine Nelly hatten gemeinsam gleichzeitig an einem
Grashalm geschnüffelt und gleichzeitig an diesen dann auch
Besitzansprüche angemeldet. (Will sagen - es war eigentlich weit und breit nichts ausser Gras worum man sich hätte balgen müssen)
Nun, es entstand ein heftiges "Getümmel" und es wurde sehr laut.Die Besitzerin der anderen Hündin geht da drauf zu
ganz ruhig, ganz entspannt, sie beugt sich ein wenig nieder,
sie richtet sich wieder auf und hat meine verdutztblickende Nelly im Arm (geschickt an den Hinterbeinen herausgeangelt) die sie mir
dann überreichte während sie ihren Hund fortschickte, der dies
sofort und ohne Murren befolgte.Das war cool.
Ach so, die Frau hat eine Hundeschule.
Ist also diese Handhabung geübt.
Ich wünsche mir manchmal, meine Hündin bekommt sich nur noch
mit dieser Hündin in die Wolle und die Frau ist immer "griffbereit" ;-)Jedenfalls sind die Rippen von Nelly noch heile
und die Frau und ich reden auch noch miteinander, gell ?Schöne Grüße
von
Christine -
Zitat
Solche Dinge passieren mir hier ständig.
Ich denke, damit müssen wir alle leben.Was ich nicht verstehe ist, dass in solchen Situationen grundsätzlich die
Halter aufeinander losgehen. Ich habe in den letzten Jahren selten so
aggressive Menschen erlebt, wie Hundehalter, die mit einer
Auseinandersetzung ihrer Lieblinge konfrontiert werden und damit nun mal
gar nicht richtig umzugehen wissen. Reine Verzweiflung, denke ich.
Kann ich nu gar nicht verstehen.Mal abgesehen davon, dass es dieser Hündin offensichtlich an Sozialverhalten
mangelt und der Halter wohl etwas einfach strukturiert ist, kam Euer Hund
mit dieser Situation doch eigentlich ganz gut klar.
Souverän, wie Du sagst. Wo er das wohl gelernt hat ? Von seinem
Frauchen sicherlich nichtDa muss man doch dann als Halter nicht auch noch mangelndes Sozialverhalten
zeigen ! Und Rippen eintreten ??? Nur weil zwei Hunde sich nicht so ganz
grün sind, sich aber nicht an die Gurgel gehen ?Ich gehe in solchen Situationen weiter. Mein Hund kommt alleine klar, der
braucht mich nicht als hysterisch keifende Tussi vor sich. Und noch weniger
hinter sich.Sollte mir das mit einem wesentlich grösseren Hund passieren (ist mir mal
mit einem Gasthund so ergangen), dann nehme ich den 'attackierenden'
Hund am Halsband und bringe ihn zurück zum Halter, der sich dann auch
meist bei mir entschuldigt und bedankt.Kein Streit, keine Keiferei, und mein Hund kann sich von mir abschauen,
wie man richtig mit Konflikten umgeht.Chrissi
ne ne chrissi,
den schuh (der hysterisch keifenden tussi) ziehe ich mir nicht an - wobei ich gestehen muss, dass ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt habe. ich habe dem typen beim zweiten mal angeschrien er solle seinen hund endlich abrufen/an die leine nehmen, weil meinem hund sonst auch der kragen platzt und seine hündin dann nichts zu lachen hat (ungefährer wortlaut).
warum angeschrien? weil wir schon ein stückweit (ca. 15m) an ihm vorbei waren und durch das knurren unserer beiden hunde (die von der höhe her zwischen uns waren, aber näher bei ihm als bei uns), zusammen mit dem bellen seiner hündin, in normaler redelautstärke kein wort zu verstehen gewesen wäre.
wir sind ja im recht zügigen schritttempo an ihm und seinem kind vorbei, um unseren grossen damit aufzuforden uns ebenso zügig nachzukommen (was er auch versucht hat). d.h. schreien war meines erachtens notwendig, damit er mich a) überhaupt hört - und b) weil seine hündin unseren den weg zu uns verweigert hat und er völlig untätig in unmittelbarer nähe zu seiner hündin dort stand. er hätte nur 2-3 schritte machen und sie am halsband greifen müssen.
unser hund war noch nicht an der hündin vorbei - und es muss definitiv nicht sein, dass er sich den weg mit gewalt freimachen muss, obwohl er nicht auf konfrontation aus ist, wenn es so einfach zu verhindern ist, oder siehst du das anders?das ganze war bis dato dahin beidseitig noch höflich. zwar laut (ich wiederhole es nochmal - um wahrgenommen/verstanden zu werden), aber höflich. als er daraufhin sehr unhöflich wurde im wortlaut (ich solle unseren scheissköter doch an die leine nehmen wenn er gefährlich ist), bin ich erst wütend geworden und wäre am liebsten zurück gegangen um ihn paar takte zu erzählen. hab ich aber nicht getan, aus rücksicht auf sein kleines (zuckersüsses
) kind.
stattdessen habe ich meinen frust hier niedergeschrieben, damit leute wie du einen schuh draus basteln ;-).
souverän? nein - bin ich sicherlich nicht, aber auch nicht aufbrausend in konfliktsituationen im zusammenhang mit tieren. laut werden in form von aggressionen, davon halte ich dann wenig, weil ich damit nur die hunde/pferde (reite auch) weiter aufpushe und womöglich reaktionen auslöse, die die gesamtsituation erst recht kritisch macht.
im übrigen - zu deinem satz "nur weil sich zwei hunde die sich nicht grün sind an die gurgel gehen..". dies war hier keinesfalls der fall. wäre es so, wärs mir bis zu einem gewissen punkt recht wurst gewesen. mir scheint du verstehst mich gerne miss.
im übrigen würde ich keinen fremden hund am halsband festhalten und zum HH "zurückbringen". wie du jetzt sicherlich ebenfalls mitbekommen hast, bin ich weitergegangen - mein hund wollte auch wie gewünscht zügig hinterherkommen. er wurde nur nicht gelassen und ich habe keine lust darauf, dass er dazu GENÖTIGT wird sich den weg mit gewalt erzwingen zu müssen.
VG
-
Erstmal, dein Hund hat super reagiert. Hättest ihn weitermachen lassen sollen. Dann wäre die Sache bald erledigt gewesen. So wild war das alles nicht. Wenn der andere Hund eine abkriegt, Pech gehabt!
Ich musste mit meinem Hund 6 Wochen an der lurzen Leine laufen und das war vielleicht teilweise ein Spießruten laufen. Wenn der fremde Hund eine abgeklatscht bekommt, selber schuld. Viele Hundebesitzer haben ihren Hund nicht im Griff, finden es vielleicht sogar noch toll, wenn er aufmischt. Es könnte aber auch Hilflosigkeit und Resignation sein. Egal, ich werde da auch wütend und schicke so einen Hund mit barschem Ton auch mal weg. Ich hatte da so manches Frusterlebnis und war teilweise stinksauer. Aber ändern kann ich das nicht.
Ansonsten hilft ein guter Trick, um die Hundebesitzer zum Anleinen zu bewegen: Hund hat Zwingerhusten. Glaub mir, die sind meistens so schnell weg, so schnell kannste gar nicht gucken!
-
Solche Typen lassen sich Durch gebrüll eben nicht beeindrucken. Ich würde versuchen einigermaßen ruhig (so wie von Snoop beschrieben) durch die Situation zu kommen.
Wenn man einigermaßen ruhig bleibt, bleiben es dereigene Hund meistens auch.
Ich clickere Crispen auch, bevor er sich provozieren läßt (und wenn ich ihn clickere, läßter er sich dann anschließen auch nicht provozieren, sondern hofft (zurecht) auf mehr Essen).
Gelegentlich bricht allerdings die Ironie aus mir heraus, wenn ich den HuHa dann erreiche. "Können Sie mir Ihre Hundeschule empfehlen? Der dort gelehrte Rückruf ist ja spitzenmäßig...."
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!