Kinderwunsch und Hund!
-
-
Hallo wir haben einen Hund (1,5j) und haben und´nächtes Jahr vorgestellt eine kleine Familien zu gründen, wie kann ich den hund schon daran gewöhnen das er kinder nichts antut und nicht aggressiv oder so bei dem schreien des Kindes wird?
Soll ich mir eine Puppe kaufen mit geschrei und es testen oder wie geht es am besten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kinderwunsch und Hund! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wenn ich den Hund jetzt schon auf Kinder vorbereiten wollte, würde ich im Freundeskreis nach gebrauchter Kinderkleidung fragen oder wie wäre es mit dem Aufnehmen echter Kinderschreie...
Aber eigentlich kenne ich es so, dass man, wenn Mutter und das Neugeborene noch im Krankenhaus sind, benutze Windeln und Kleidung des kleinen mitnehmen soll und dem Hund zeigt, damit sich der Hund an den Geruch des Babys gewöhnt, bevor es zuhause einzieht.
Wenn dein Hund Kindern gegenüber freundlich ist, würde ich viel mit ihm und Kindern aus der Nachbarschaft oder Freundeskreis unternehmen. Das härtet ihn mit Sicherheit ab.
Aber du bekommst sicher noch professionellere Antworten.
-
Hallo CarmenSimone,
wie unsere Tochter geboren wurde war Hägar schon 4 Jahre alt. Ich hatte am Anfang ziemliche Bedenken da er überhaupt keine Erfahrung mit Kindern hatte.
Wir haben dem Baby (im KH) ein Handtuch ins Babybett gelegt und das hat mein Mann am nächsten Tag dann mit heim genommen und den Hund schnuppern lassen.
Wie ich dann heimkam wurde erst ich begrüßt, anschließend das Baby berochen, kurz abgeschleckt und das wars dann.
Also bei uns wars überhaupt kein Problem! Er wurde aber auch nicht rigoros von ihr ferngehalten sondern er legte sich auch mal neben ihr auf die Krabbeldecke.

Wenn der Hund mal Ruhe wollte kam er dann halt in den Laufstall.Ich bin der Meinung wenn du den Hund nicht immer zurückweist und ihm zeigst dass das Rudel jetzt größer ist hast du keine Probleme.
Es kommt aber vielleicht auch auf die Rasse, bzw. Eigenarten deines Vierbeiners an.Hoffe ich konnte Dir etwas die Angst nehmen.
Liebe Grüße
Birgit
-
Hallo,
bei uns war es ähnlich. Mein Jack Russell war damals 9 Jahre als mein Sohn geboren wurde.
Wir haben ihm eine Windel aus dem Krankenhaus zum Schnuppern mitgebracht.Ich hab den Maxi Cosi auf die Erde gestellt und mein Hund hat dran geschnüffelt und gut war's.
Danach hat er immer unter dem Kinderbett geschlafen, mit auf der Krabbeldecke gelegen und beim Fläschen geben daneben gelegen.
Lass euren Hund an allem teilhaben und nimm dir auch mal nur Zeit für den Hund.
Gruss Belle
-
Hallo
eine Freundin von mir hat ihren Hund immer mal auf dem Babybauch mit liegen lassen und wenn es sich bewegt hat auch mal was gesagt wie " Horch das is das Baby" Der Hund hat die ganze Schwagerschaft so mitbekommen und ist voll lieb zu der Kleinen.LG Chrissi
-
-
Und wie ist es mit ner puppe?
-
Mein Hund war erst ein knappes Jahr als meine Tochter geboren wurde. War nicht so der tolle Zeitraum, da der Hund aus schlechten Verhältnissen kam und noch sehr viel mit ihm gearbeitet werden mußte, um Ängste und ungewünschte Verhaltensweisen aus ihm raus zu bekommen. Da mein Hund von Kondern am Schwanz hinter sich hergeschleift wurde, mochte er Kinder nicht. Trotzdem habe ich alles drangesetzt, da ich den Hund nach all dem auf keinen Fall abgeben wollte. Ich habe auch eine Windel aus dem Krankenhaus mitgegeben und als ich nach Hause kam wurde das Baby bei mir auf dem Arm beschnüffelt und dann war erst mal gut. Wichtig ist, dass der Hund nicht da gefühl bekommt, plötzlich abgeschoben zu werden. Alle wollen erst einmal Baby gucken kommen, wenn der Hund vorher zuerst begrüßt wurde, sollte das auch weiterhin so sein. Ihn auf jeden Fall teilhaben lassen. Die Babyzeit war kein Problem, er war beim stillen dabei, Baby lag im Wohnzimmer, wurde beschnüffelt, anstrengend wurde es, als die Krabbelzeit begann. Da krabbelt plötzlich jemand wie ein Hund durch die Wohnung, zieht sich womöglich noch am Hund hoch, zieht auch mal am Fell. Da hat meine Luna ab und zu gebrummt, aber ich habe sie sofort zurecvhtgewiesen, darauf geachtet, das sie immer ihre Rückzugsmöglichkeit hatte und auch daran hat sie sich gewöhnt. Bei Kinderbesuch, habe ich sie vorsichtig immer schnüffeln lassen und die Kinder kennt sie jetzt auch alle und ist super lieb zu denen. Bei nKinderbescuh geht sie aber meist allein auf den Hof, wo sie ihre Ruhe hat.
Mit Hunden, die keine Probleme machen, sehe ich da keine Schwierigkeiten, meine Mischlingshündin liebt Kinder über alles und meine Malamutehündin ist inzwischen 9 und meine Tochter 8 und sie lieben sich abgöttisch.Statt ner Puppe würde ich dir lieber empfehlen morgens oder mittags an Schulen oder Kindergärten vorbeizugehen, wenn dein Hund noch nicht so an Kinder gewöhnt ist.
-
Zitat
Und wie ist es mit ner puppe?
Irgendwie verstehe ich das mit der Puppe nicht so ganz, was willst Du denn mit der Puppe machen?
Wie auch immer, ich würde keine Puppe ins Haus holen, denn im blödsten Fall sieht Dein Hund es als sein Spielzeug an und will dann auch die Puppen von Deinem (dann ja irgendwann) Kleinkind haben bzw. nimmt sie unter dem Geschrei Deines Kindes in Beschlag.
Den Tipp von mexnicky finde ich richtig gut, Deinen Hund schon jetzt an das Getöse von Kinderstimmen und -gewusel zu gewöhnen.
-
Hallo
ich sehe da nicht so ein großes Problem vor allem wenn dein Hund Kinder kennt und ihnen immer freundlich gesonnen ist
ich glaube du möchtest mit der Puppe die situation ein Kind ist da und er Hund soll sich an ein Kleines Wesen gewohnen üben, warum nicht nur glaube ich as solche inszinierten Situationen eben immer gestellt sind und ein Hund merkt das dies nicht echt ist
wenn deine Sorgen allerdings zu groß sind dann suche doch eine Verbindung zu einem Hundetrainer der die auch im vorfeld zu deinem Hudn und Vorbereitung auf die neue Sitation zur Seite stehen kann ich glaube das nimmt einem ne menge Angst und Sorgen
Liebe Grüße Nicole
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!