Platinum Natural Food Adult Chicken

  • Hallo Foris!


    Habe ja jetzt echt schon sooooooooo viele Sachen über Trockenfutter gelesen. Auf was man da alles achten muss!!!


    Die (Noch-) Halterin meines Welpen füttert jetzt "Platinum Natural Food Adult Chicken". Habe auf http://www.futterfreund.de auch die Zusammensetzung und so gefunden. Für mich hört sich das echt gut an, aber sooooooo belesen bin ich in dem Thema jetzt auch nicht!


    Zuerst hatte ich mich entweder für KÖBERS oder MARKUS MÜHLE entschieden, die schienen mir beide nicht schlecht zu sein! Aber nachdem mir die Halterin gesagt hat, was sie füttert (und das die Kleinen das super vertragen und auch gern mögen), und das ich davon auch noch 1 kg mitbekomme, hab ich folgendes gefunden:


    Platinum Natural Food Adult Chicken


    Zusammensetzung:
    Frisches Hähnchenfleisch (70%), Reis, Hähnchenfett, Mais, Geflügelfleischmehl, Maismehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.


    Inhaltstoffe:
    Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohasche 6,9%, Rohfaser 2%, Calcium 1,5%, Phosphor 1,0%, Feuchtigkeit* 18%.



    Zusatzstoffe pro kg:
    Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 100 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 5 mg, Vitamin B6 3 mg, Vitamin B12 40 mcg, Nikotinsäure 20 mg, Calciumpantothenat 10 mg, Biotin 160 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholinchlorid 500 mg, Eisen(II)sulfat-Monohydrat 75 mg, Zinkoxid 10 mg, Pantothenat 10 mg, Manganoxid 90 mg, Kobaltsulfat-Heptahydrat 1 mg, Kaliumjodid 1,2 mg, Natriumselenit 0,3 mg. Konserviert mit natürlichen Kaliumsorbat. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.


    *Fleischsaftkonzentrat vom Frischfleisch


    Soweit ich das sehe, ist das doch schon ein ziemlich gutes Trockenfutter, oder? Einige von euch haben da bestimmt noch mehr Ahnung, daher wäre ich für eine kurze Einschätzung oder eure Erfahrungen sehr dankbar!


    LG, Andrea

  • huhu andrea!
    das kannst du eigentlich bedenkenlos füttern. ;)
    ich frage mich zwar ein wenig, warum die kleinen jetzt schon adult futter bekommen, aber naja, darüber scheiden sich die geister sowieso. :^^:


    von zusammensetzung usw. ist das ein prima futter und wenn die kleinen es mögen und vertragen, du sogar noch einen sack davon mitbekommst, würde ich es auf jeden fall erstmal weiterfüttern.


    markus mühle ist sehr getreidelastig. mir gefiel das nicht so gut, ich habe noch nen dreiviertel sack hier 'rumstehen'. tyler hatte dauernd nen 'aufgeblasenen' bauch davon, trotzdem irgendwie dauernhunger und sein output war immens. :roll:

  • Hey brinisan!


    Danke für die schnelle Antwort!


    Ich hab mal nachgesehen, das Puppy-Futter von Platinum hat 1% mehr Rohprotein und ich glaub 3% mehr Fleisch. Hab die Halterin natürlich auch gefragt, warum schon Adult-Futter, und Sie meinte, da wäre wirklich kein so großer Unterschied!


    Sollte ich doch lieber erst das Puppy füttern, oder kann ich bedenkenlos schon das Adult weiterfüttern?


    Verwirrte Grüße, Andrea

  • Ich hab´s bis vor kurzem noch gefüttert (teilbarf) und war damit relativ zufrieden (so zufrieden man halt mit TroFu sein kann....) . Wenn ich nochmals TroFu füttern würde/warum auch immer müsste :roll: , würde ich wieder zu Platinum greifen. Der Output unterschied sich absolut nicht vom BARF-Output (klein, fest), die Zusammensetzung halte ich für annehmbar und geschmacklich war es für meinen kleinen Mäkler wohl auch ok.


    Soweit ich weiß, kannst du bei denen eine Probe bestellen. Würd ich einfach mal machen.


    PS: Carlino hat ab dem 4 Monat Adult bekommen. Puppy gab´s damals noch nicht.

  • ....ich glaube hier haben mal Leute gepostet, die in dem Futter Haare/Borsten in ziemlich ekelerregenden Mengen gefunden haben
    Wird in Spanien produziert, vielleicht wirds da doch nicht so genau genommen


    Ich hatte mal eine Probe und da war nix drin und es wurde auch sehr gerne gefressen und gut vertragen


    Ansonsten ist das einzige was mich an dem Futter stört ist das "Vitamin K1".


    Ich würde das Futter was du von der Züchterin mitbekommst erst mal weiter füttern, mindestens 2 Wochen. Dann kannst Du ja immer noch auf das Puppy umsteigen.


    LG
    Gabi + Luka

  • wie gesagt, die meinungen, ob ÜBERHAUPT welpenfutter gefüttert werden sollte, gehen total auseinander.
    ich habe tyler mit 8 wochen bekommen und dann erstmal welpenfutter gekauft.
    und wo wir dann schonmal dabei sind, bekommt er es jetzt auch noch, bis er 6 monate alt ist. habe ich so für mich beschlossen. :^^:
    also du musst m.e. nicht jetzt anfangen, erstmal auf welpenfutter umzustellen wenn der kleine doch schon das adult gewohnt ist und gut damit klar kommt.


    die 'haargeschichte' rund ums platinum habe ich auch mitbekommen. ich habe mir mal 2 beutelchen proben von platinum geordert (sind auch längst angekommen), aber habe es erstmal beiseite gelegt, weil ich tyler gerade auf orijen trofu 'eingestellt' habe.


    ich werde aber mal ein bröckchen in wasser auflösen und mir mal anschauen, ob ich haare drin finde.

  • Hallo!


    Ich wuerde lieber auf das PUPPY umstellen, da da kein Mais drin ist. Aber wenn es Dein Hund gut verträgt ist sicher auch das ADULT okay.


    LG Susi

  • Brini: wie oft gibts Du Tyler das Orijen inzwischen?? Ich schleiche da ja auch IMMER NOCH drumherum
    Habe dann irgendwo in einem Forum gelesen, dass zu hohe Proteinwerte letztlich auch aufs Herz gehen können und dann wieder die Finger davon gelassen....
    Aber es gibt ja letztlich auch nichts was nicht von irgendjemand zu jedem TroFu behauptet wird.......bin aber mittlerweile doch sehr verunsichert was getreidehaltiges Futter angeht und überlege davon weg zu gehen
    Ich habe das Buch "Hilfe mein Hund ist unerziehbar" gelesen und das gibt mir doch schon sehr zu denken, was Getreide für den Hund angeht.......


    LG
    Gabi + Luka

  • Benni schmeckt Platinum auch, auch wenn scheinbar eine der Cachen anfang des Jahres verunreinigt war.


    Über die Suche findest du den entsprechenden Thread dazu.

  • @Gabi:
    tyler bekommt jetzt jeden 2. tag morgens orijen trofu. abends gibts terra canis mit rinti green mix und den 'nicht-orijen-tag' bekommt er weiterhin bozita junior.
    die mischung bekommt ihm prima, er liebt seine mahlzeiten (napf ist ratzfatz leer und wird noch 3 mal ausgeschleckt :D ) und sein output ist klein, geformt (also recht fest) und dunkel.


    ich habe nochmal im internet gestöbert, was den hohen proteinwert betrifft. des pudels kern ist tatsächlich, dass das REIN TIERISCHES protein ist und im futter KEIN GETREIDE enthalten ist. ;)
    deshalb fütter ich auch keine kohlehydrate zu beim orijen.
    getreide bekommt er dann ja am jeweils anderen tag mit bozita und auch abends mit den rinti luzerne pellets.
    jetzt ist es für mich auch alles 'stimmig' und verständlich und ich bin nicht mehr unsicher, orijen zu füttern.


    Steffen:
    ich habe meine proben ja noch nicht ausgepackt... ist das platinum fest oder so 'saftig' wie frolic-ringe?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!