Was haltet ihr von diesen Trofus 2?
-
-
Das war vielleicht auch etwas blöd ausgedrückt mit "erpresserisch". :kopfwand:
Dein süßes Hundekind möchte halt wahrscheinlich einfach nur lieber sein gewohntes Futter weiter mampfen.
Aber ích denke du tust ihm was Gutes, wenn er etwas hochwertigeres bekommt. Er wirds dir danken. Eines Tages. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
die Umstellung von Extruderfutter zu kaltgepreßtem Futter ist nicht immer ganz leicht. Das Extruderfutter "kracht" so schön beim Zerbeißen, die Hunde müssen, finde ich, auch nicht so viel kauen dabei, und ob im RC nicht auch Geschmacksstoffe drin sind...?
Meine verstorbene Hündin fraß z. B. nur "krachendes" Extruderfutter. Niemals Flocken oder eingeweichtes Futter, alles blieb drin, was nicht "gekracht" hat.
Meine Kleine ist nicht sehr mäkelig, hat aber bei der Umstellung auch erst ein bissel irritiert geguckt und hätte viel lieber Extruderfutter gehabt, welches sie auch heute noch liebt. Aber sie frißt auch ohne Zögern jedes kaltgepresste Futter mit großem Appetit.
Ich würde Dir also auch raten: bleib einfach dabei, wenigstens ein paar Tage, um ihn an die andere Konsistenz zu gewöhnen. Wenn mit der fortschreitenden Umstellung das RC verringert wird und der Hunger damit größer, dann denke ich schon, dass er es fressen wird. Es ist wirklich wie eine Umgewöhnung von Fastfood zur Vollwerternährung. Auch sein Darm muss sich umstellen... Es wird von den Herstellern tw. übrigens durchaus dazu geraten, sofort umzustellen, aber vom kaltgepressten einige Tage nur die halbe Menge zu füttern.
LG Petra -
Hi ich bin neu hier und wir holen am Wochenende mit meinen Eltern den Hund, ich wollte mich nun etwas informieren und bin nun völlig überfordert, trockenfutter ja oder nein oder doch lieber naß aus der Dose, kann man da wirklich was falsch machen, der Züchter füttern Rojal Kanin sagt er, nun hab ich aber auch einen podcast zum Thema Hundefutter (auf http://www.dogscouts.de ) gehört die sagen schwedisches Futter sei gut sagen aber auch man soll erst einmal das Füttern was der Züchter gibt und ich dachte am Anfang ich füttere Pedigri aus der Werbung, gibt es irgendwie einen enfach tipp?
-
Kein Pedigree!!! Von Royal Canin halte ich rein gar nichts und die meisten hier (die sich mit dem Thema auskennen, da zähle ich mich nicht wirklich dazu
) wohl auch nicht!!! Les mal ein bisschen im Forum, es tauchen immer wieder die selben Futtermarken auf (sowohl bei "gut", als auch bei "schlecht"!!)!
-
Zitat
Hi ich bin neu hier und wir holen am Wochenende mit meinen Eltern den Hund, ich wollte mich nun etwas informieren und bin nun völlig überfordert, trockenfutter ja oder nein oder doch lieber naß aus der Dose, kann man da wirklich was falsch machen, der Züchter füttern Rojal Kanin sagt er, nun hab ich aber auch einen podcast zum Thema Hundefutter (auf http://www.dogscouts.de ) gehört die sagen schwedisches Futter sei gut sagen aber auch man soll erst einmal das Füttern was der Züchter gibt und ich dachte am Anfang ich füttere Pedigri aus der Werbung, gibt es irgendwie einen enfach tipp?
Liebe/r Freigeist,
zuerst:
Um Himmels Willen.... kein Pedigree!!!!!!!
Das ist der aller-hinterletzte Schrott!!
Warum solltest Du das weiter füttern, was der Züchter füttert???
Ist nun Dein/Euer Hundekind, also seid Ihr dafür und für die Ernährung verantwortlich.
Ich denke, da Du evtl. Neuland betrittst, was die Fütterung angeht, kann ich Dir "Bestes Futter" (das heißt wirklih so!) empfehlen. Royal Canin ist auch nicht wirklich gut.
Schau Dir mal die Homepage an: http://www.bestesfutter.de Da ist auch was für Welpchens dabei!
Einen "einfachen Tipp" gibt es leider nicht. Schau Dir an, wieviele Beiträge es hier im "Ernährung & Medizin"-Bereich gibt....
OT: Schön, dass Ihr ein Hundekind bekommt, will auch wieder.... :/
-
-
danke schon mal für die tipps und wie ist das mit der umstellung von welpen (züchterfutter) auf die eigene MArke? in dem podcast haben sie gesagt es könnte probleme geben bzw. soll man es nach und nach machen oder kann ich von heute auf morgen was anderes füttern, und du meinst das beste futter ist gut, ist ja auch ganz schön teuer aber mal sehen was meine eltern sagen, aber ich finde das forum echt super, eine menge tipps die man hier finden kann
-
Also wie schon gesagt wurde, KEIN Pedigree!
Wenn die Züchter Royal Canin füttern, solltest du dir einen kleinen Sack von der gleichen Sorte holen, und dir aber zeitgleich ein Futter deiner Wahl holen, was du in Zukunft füttern willst und dann das Futter 7 Tage lang mischen und immer mehr von dem Neuen dazu tun. So kannst du deinen Hund magenschonen umstellen.Ich empfehle dir die Futtersorten von BestesFutter oder Josera. Ansonsten ist Canis Alpha auch gut. Die haben zwar kein Welpenfutter aber der Proteinwert beträgt 24% das reicht auch für Welpen. So ist das Wachstum nicht zu schnell.
Wenn du weitere Infos zu Hundefutter und Inhaltsstoffen brauchst wühl dich doch mal durch diese Seite Hund und Futter
-
super werde mir die seite hund und futter mal anschauen steht ja richtig viel drin und ich bin echt froh hier noch mal nachgefragt zu haben ; )
-
Hallo Freigeist!
Da pflichte ich meinen Vorschreiber(Innen) voll bei - bloß kein Pedigree Pal oder dieses billige Discounterfutter. Der Fleischanteil ist erschreckend gering und nur minderwertige Getreideabfall enthalten - von den vielen Konservierungs- Lock-/Farb-/ und -Geschmacksstoffen ganz zu schweigen.
Eine Umstellung bitte ganz langsam und über mindestens 1 oder 2 Wochen vornehmen.
-
hallo @ hummel, ich versuchs ja weiter, er mag`s immer noch nicht besonders, also lässt es einfach übrig. mmmh vielleicht werd ich von ein paar anderen probepackungen schicken lassen. von rc möchte ich auf jeden fall weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!