kastration?

  • hallo leute,


    wie schon mal gesagt hab ich meine kleine von der tierhilfe spanien und die vermittlerin hat gesagt, eine vorraussetzung für meine kleine wäre auch eine kastration!


    grund ist das hohe risiko von gebärmutterkrebs!


    was sagt ihr dazu?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: kastration?* Dort wird jeder fündig!


    • Warum soll sie so ein hohes Risiko haben? Also ich bin absolut gegen Kastration, ausser es geht nicht anders. Warum soll man einen Hund verstümmeln der gesund ist. :???:

    • die meinte das viele hündin im später alter an gebärmutterkrebs leiden und sterben... :???:


      wenn sie kastriert ist... dann wird sie auch nicht mehr läufig.. oder? :???:


      wiedermal fragen über fragen.. :lachtot:

    • Zitat

      Warum soll sie so ein hohes Risiko haben? Also ich bin absolut gegen Kastration, ausser es geht nicht anders. Warum soll man einen Hund verstümmeln der gesund ist. :???:


      Das sehe ich genau so!
      Du kannst nicht allen Eventualitäten vorbeugen und nicht JEDE Hündin erkrankt an Gebärmutterhalskrebs.
      Die Tierschutzorganisationen sind immer bestrebt, Hunde zu kastrieren. Vermutlich weil sie denken, es gäbe genügend Hunde. Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen.


      Von den negativen Auswirkungen einer Kastration hat sie sicherlich nicht geredet, oder?


      Lass es lieber.


      LG
      Nele

    • Bei einer Kastration werden die Ovarien (Eierstöcke) und der Uterus (Gebärmutter) entfernt.. Tu deinem Hund den Gefallen und lass sie so wie sie ist wenn es keinen Grund gibt. Es mag sich für den Menschen, der sich ja nun meistens den einfachsten Weg sucht, toll anhören, Hündin, nie mehr läufig, kein stress mehr mit Rüden. Aber du nimmst ihr so etwas was einfach zu ihr dazugehört. Du hast dich für eine Hündin entschieden und wusstest das die läufig wird. Lass das nicht machen. Plump gesagt ich blute auch einmal im Monat und kann Gebärmutterhals kriegen und auch Brustkrebs lass ich mich deshalb amputieren und mir alles rausrupfen?


      Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. Ich finds klasse das du dich vorher informierst und nicht einfach zum TA losmarschierst. :D

    • Huhu Lili!


      Über die Suchfunktion findest Du viele Threads über die Vor- und Nachteile einer Kastration.


      Am besten, Du machst Dir da ein eigenes Bild von. ;)


      Schöne Grüße, Caro

    • Hi,


      ja wenn sie kastriert ist wird sie nicht mehr läufig!


      Aber die Läufigkeit sollte jetzt nicht der Grund sein eine Hündin zu kastrieren...


      Ich persönlich bin nicht gegen die Kastration, auch wenn ich mit der Meinung hier eher die Minderheit bin... :/


      Habe miterlebt wie die Hündin meiner Eltern (die nicht kastriert ist) unzählige Male Knoten/Geschwüre am Gesäuge hatten und ab einem gewissen Alter mehrmals deswegen operiert werden musste. Da meine Hündin nach der 1. Läufigkeit scheinträchtig wurde und ihr Gesäuge sehr stark angeschwollen ist habe ich beschlossen sie kastrieren zu lassen.


      Es muss natürlich nicht sein, dass unkastrierte Hündinnen automatisch Geschwüre am Gesäuge und/oder Gebärmutterkrebs bekommen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist schon höher...


      Aber das ist nur meine persönliche Ansicht, viele sind da ganz anderer Meinung...


      Grüße
      Julia mit Peggy

    • Die kommen doch eh nicht kontrollieren ob ich sie kastrieren lassen hab oder nicht! oder?


      die sagen ja auch man soll denen es melden bevor man umzieht ... :irre:


      also ist es einstimmig! KEINE kastration!?

    • hi lili,


      wie alt ist deine maus denn jetzt?
      war sie schon einmal heiss?
      darf sie denn vor kastration lt. tierheim einmal heiss werden?


      wenn du jetzt die letzten fragen mit "ja" beantworten kannst, dann ist es leider nicht die ganze wahrheit über "kastration verhindert krebs bei hündin". denn auch in den milchleisten setzt sich nur allzu oft der krebs. so - und diese werden natürlich bei keiner kastration entfernt. um dieses risiko ebenfalls auszuschließen, müsste dein hund VOR der ersten hitze ihres lebens unters messer - wovon ich abraten würde!!!


      mit diesem argument werden dir nur "geldgei**" TAs einen op-termin geben. irgendwie ist mir doch im ohr, eine medizinisch nicht begründete kastration ist gesetzeswidrig... was aber sinn machen würde, wäre eine sterilisation. zwar hätte die hündin ihre hitzen mit all' ihren vor- und nachteilen, könnte aber nicht mehr schwanger werden.


      überleg es dir doch noch mal - und wenn der hund zu 100% "dein eigentum" ist, musst du sie doch nicht kastrieren lassen - jedenfalls nicht unter diesen umständen. konfrontiere doch mal das tierheim mit der gesetzesfrage! wurde hier im forum schon öfters diskutiert. kannst ja mal suchen.

    • Ich bin da anderer Meinung. Sicher nicht gerade wegen der Vorbeugung des Gebährmutterhalskrebses. Wenn ein Hund Krebs kriegen soll, wird er ihn bekommen - wo auch immer.


      Aber: Wenn ich mir die ganzen "Unfallwürfe" oder "mein Hund ist ja so toll, der muß Welpen bekommen" usw. Geschichten ansehe, kann ich die Tierschützer absolut verstehen, wenn sie auf eine Kastration bestehen. Ich habe ebenfalls meine Hündinnen kastrieren lassen bisher. Bis auf Face, bei der allerdings bei der Kastration gepfuscht wurde, alles ohne Probleme.


      Ich finde Kastration bedeutend besser, als das herumsitzen der Hunde im Tierheim oder sonstwo. Oder gar, wenn man die Stories von erschlagenen Welpen hört, weil keiner sie haben wollte usw.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!