• es ist doch sehr wohl ne unart... der hund hat mich einfach nicht anzuknurren, egal aus welchem grund.

    ich möchte mal im wolfsrudel , einen jungen wolf sehen der das alphatier anknurrrt..was da wohl los ist!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Knurren zulassen? Dort wird jeder fündig!*


    • wow, das ging ja schnell mit der Resonanz :ops:

      Der Hund kann dir nicht sagen:"Bitte rück mir nicht auf die Pelle" er kann nur beschwichtigen(was von vielen übersehen wird) und als letzte Chance knurrt er wenn er nicht aus der bedrohlichen Situation fliehen kann.

      Wenn ich nun das Knurren bestrafe, greift er beim nächten mal ohne Warnung an, ob das nun gut ist :???:

      Wie Cänum schon sagte, das Knurren zu verbieten beseitigt nur das Syptom, nicht die Ursache. Oder würdet ihr, wenn eine Warnlampe im Auto leuchtet nur die Lampe rausdrehen und denken das Problem sei gelöst?

    • Zitat

      es ist doch sehr wohl ne unart... der hund hat mich einfach nicht anzuknurren, egal aus welchem grund.

      ich möchte mal im wolfsrudel , einen jungen wolf sehen der das alphatier anknurrrt..was da wohl los ist!

      GLAUBST du zu wissen was dann los ist oder WEISST du es? Ich habe noch nie Wolfsrudel beobachtet und weiß nichtmal, ob ein Welpe/Junghund einfach so mal einen Ranghöheren anknurrt, ich bezweifle es. Wenn dann ist das in Verbindung mit Rangordnung testen...ein Junghund muss seine Stellung ja auch erst testen und behaupten und so wird es dann auch bei deinem Hund sein! Und die Rangordnung klärt man nicht, indem man Knurren unterbindet....aber dazu steht hier genug im Forum....

    • Zitat


      Wie Cänum schon sagte, das Knurren zu verbieten beseitigt nur das Syptom, nicht die Ursache. Oder würdet ihr, wenn eine Warnlampe im Auto leuchtet nur die Lampe rausdrehen und denken das Problem sei gelöst?

      Hähä, gutest Beispiel... genau DAS hat mal ein Freund von mir gemacht. Nach drei Wochen hatte er einen Totalschaden im Motor :lachtot:

      Irgendwie finde ich es schon komisch. Da missachten viele Menschen die Sprache und Kommunikation - die reichlich vorhanden Hinweise des Hundes oft wochen... monatelang. Und, wenn der Hund dann mal deutlich wird, dann kommt das große Entsetzen. Dabei ist es für den "nur" der nächste logische Schritt. Wenn man als Mensch so gepennt hat, dass man die vorher nicht gesehen hat, muss der Hund das doch nicht ausbaden...
      Und bisher habe ich noch nur einen Hund gesehen, der "aus dem Nichts" plötzlich geknurrt oder gar gebissen hätte. Das war aber bisher die große Ausnahme...

      Viele Grüße
      Corinna

    • ein beispiel..

      eine junge hündin schläft im körbchen-ich muss sie leider kurz anheben um den kong , welcher unter ihr liegt zu holen - in dem moment knurrt mich die kleine laut an... es gab von mir ein klares "aus" und ein raußschmiß aus dem korb..


      hier ein anderes :
      hund kaut an knochen, ich möchte den knochen kurz wegnehmen, hund knurrt mich an... ein rat eines hundetrainers dazu :"gibt dann einen klaps auf die schnauze"

      was würdet ihr tun :???:

    • Zitat

      Hähä, gutest Beispiel... genau DAS hat mal ein Freund von mir gemacht. Nach drei Wochen hatte er einen Totalschaden im Motor :lachtot:

      das hat er nicht wirklich gemacht oder? :lachtot: Tja, Totalschaden im Motor und ein plötzlich aus heiterem Himmel beissender Hund

      @ Viviane

      1.) Warum musst den Kong unter einem schlafenden Hund rausholen? Das Knurren ist doch das Gleiche wie wenn mich jemand wegen einer Lapalie wecken würde, da motz ich auch rum. Der Hund tut nichts anderes.

      2.) Warum musst du dem Hund den Knochen wegnehmen? Plötzlich Hunger bekommen?

    • Die Frage ist eher, warum bittest Du den Hund nicht aus dem Korb zu steigen, blohnst ihn dafür und nimmst dann den Kong heraus?

      Wenn einer unter mir rummachen würde, während ich schlafe... uiuiui... da kann ich unleidlich werden. DAS könnte schlimmer als Knurren sein. :D

      Ein Hund darf seine Beute verteidigen. Das lernt er bereits in der Welpenzeit bei seiner Mutter. Wenn Du das nicht willst, musst Du das üben :wink:

      Viele Grüße
      Corinna

    • Zitat

      hier ein anderes :
      hund kaut an knochen, ich möchte den knochen kurz wegnehmen, hund knurrt mich an... ein rat eines hundetrainers dazu :"gibt dann einen klaps auf die schnauze:

      1. dem Hundetrainer "einen Klaps auf die Schnauze geben"
      2. den Hundetrainer wechseln.

      Das ist genau die Geschichte mit den Symptomen und den Ursachen. Ein Hund sollte frühzeitig lernen, dass er Dinge haben darf, die aber prinzipiell dir gehören. Das fängt man ganz primitiv an, hat er was im Maul, geh zu ihm, lass es dir geben mit einem "Gib" oder so und im Gegenzug bekommen er ein Leckerli oder anderes Spielzeug. Hat er das "Gib" erst gelernt, gib es keine Probleme mehr mit dem "mein und dein". Er hat nie gelernt, dir etwas als Ranghöheren abzugeben, da er denkt, das ist seins und bleibt auch seins.

    • :???:

      achso alles klar... ich habe mich also nach meinem hund zu richten... :irre: und konsequenzen für den hund wenn er knurrt gibt es also auch nicht.
      wieviele junge hunde gibt es , die ihre rangordnung auch mit hilfe von knurren austesten und sehen wollen wie weit sie gehen können- es wäre doch ziemlich falsch nicht dagegen anzugehen.

      und wenn der hund nächstes mal auf einem meiner schuhe schläft und sich auch nicht bitten lässt aufzustehen ( was sie gerne mal macht), dann warte ich am besten bis der hund ausgeschlafen hat , um ihn mir dann anzuziehen.

      oder wenn hundi an einem gegestand kaut , der vielleicht für ihn gefährlich sein könnte, dann kann ich diesen nicht wegnehmen .. weil er mich anknurren und wegbeißen könnte???

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!