Spritze gegen Läufigkeit??
-
-
Hallo,
kann man die Hündin eigentlich gegen Läufigkeit spritzen lassen, so dass sie nicht läufig werden...das hat mir letztens einer erzählt, der seine Hündin alle 3 Monate spritzen lässt, damit sie nicht läufig wird.
Habe mir erst zu Hause darüber gedanken gemacht... geht sowas??hat es nachteile für den Hund?? und was kostet sowas???
Weil kastrieren möchte ich meine kleine nicht, denn irgendwann möchte ich ein kleines von ihr
, und wenn es die Möglichkeit geben würde sie so bis dahin sauber zu halten, dann wäre es doch perfekt, sofern keine bösen Nebenwirkungen bestehen...
DANKE
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
kann man die Hündin eigentlich gegen Läufigkeit spritzen lassen, so dass sie nicht läufig werden...das hat mir letztens einer erzählt, der seine Hündin alle 3 Monate spritzen lässt, damit sie nicht läufig wird.
Habe mir erst zu Hause darüber gedanken gemacht... geht sowas??hat es nachteile für den Hund?? und was kostet sowas???
In der Regel wird davon abgeraten, weil es die Wahrscheinlichkeit für Gebärmutterentzündung stark erhöhen soll. Besonders, wenn diese Behandlung wieder abgesetzt wird.
ZitatWeil kastrieren möchte ich meine kleine nicht, denn irgendwann möchte ich ein kleines von ihr
,
Wie macht man das denn, dass da nur eins rauskommt?
Zitatund wenn es die Möglichkeit geben würde sie so bis dahin sauber zu halten, dann wäre es doch perfekt, sofern keine bösen Nebenwirkungen bestehen...
Mmh? Meine Hunde dürfen sich auch dreckig machen...
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
die Spritze gegen Läufigkeit gibt es. Wird wie du es erzählt bekommen hast alle 3 Monate gesetzt. Es kostet so um die 30€.
Allerdings sollte man es nicht über einen längeren Zeitraum machen da es zu Spätfolgen kommen kann. Ich glaube Gebärmutterhalskrebs o.ä..
Sollte nur gemacht werden wenn der Hund später kastriert wird meinte unser TA.
Kommt also für dich eher nicht in Frage.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, schönen Gruß,
Frank -
Zitat
gegen Läufigkeit spritzen lassen, so dass sie nicht läufig werden
Ja, die Möglichkeit gibt es.
Erhöht, bei regelmässiger Anwendung
das Krebsrisko um ein Vielfaches.
Frag mal bei Tante G***le nach.
Stichwort: Chemische Kastration.
Meine Meinung: LASS die FINGER DAVON.denn irgendwann möchte ich ein kleines von ihr
, und wenn es die Möglichkeit geben würde sie so bis dahin sauber zu halten, dann wäre es doch perfekt, sofern keine bösen Nebenwirkungen bestehen...
Was bitte, soll man darunter verstehen??
Gruß Brigitte
-
Ja, du kannst Ihr die Spritze geben lassen.
Du musst allerdings einplanen, dass sie einen Gesäugetumor bekommt und dann die Gesäugeleiste bzw. beide Gesäugeleisten entfernt werden müssen.Uns wurde bei unserer Bummeline die Spritze von einer besonders geschäftstüchtigen Tierärztin empfohlen und wir vertrauten leider darauf.
Die OPs, als erst die eine Gesäugeleiste und dann die andere entfernt werden mussten, haben unserer Kleinen arg zu schaffen gemacht.
Von den Kosten her wäre eine die Kastration wesentlich günstiger gewesen, als die ständigen Spritzen und die beiden OPs.
Deswegen würde ich eine Hündin immer kastrieren lassen.
Denn lieber eine gesunde Hündin ohne Gefahr auf einen Gesäugetumor, als zusätzlich "ein Kleines" (wobei es ja meist eh nie bleibt und Hunde gibt es meiner Meinung nach schon genug auf der Welt).
Doris
-
-
also, erstmal vielen dank für die ratschläge...
dass ich irgendwann eine haben möchte heisst, dass ich schon gerne sie einmal werfen lassen würde. und davon würde ich einen behalten..so war das gemeint..
aber kastrieren soll man ja auch wenn dann am besten gleich vor der ertsen regel machen lassen wegen krebsgefahr??damit würde man das krebsrisiko auf ein minimum reduzieren...
andere widerum sagen nach der ersten regel...ich will sie nicht kastrieren lassen...dann lasse ich das halt...aber heisst das wenn ich sie nicht kastrieren lasse, dann hat sie in einer form ein erhöhtes krebsrisiko??
mfg
-
Zitat
also, erstmal vielen dank für die ratschläge...
dass ich irgendwann eine haben möchte heisst, dass ich schon gerne sie einmal werfen lassen würde. und davon würde ich einen behalten..so war das gemeint..
Du möchtest wohl den Bestand an unvermittelbaren Listenhunden im Tierheim noch ein wenig erhöhen?
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
dass ich irgendwann eine haben möchte heisst, dass ich schon gerne sie einmal werfen lassen würde. und davon würde ich einen behalten..so war das gemeint..Na klasse.... Sorry, aber für so eine unkontrollierte Vermehrung hab ich absolut kein Verständnis. :/
Es gibt doch wirklich genug Mischlings-Hunde beim Tierschutz - wieso also noch mehr produzieren?
Schöne Grüße, Caro
-
Zitat
ich will sie nicht kastrieren lassen...dann lasse ich das halt...aber heisst das wenn ich sie nicht kastrieren lasse, dann hat sie in einer form ein erhöhtes krebsrisiko??
Hallo,
ist doch eigentlich logisch. Wo nichts ist kann auch kein Krebs entstehen. Wie hoch das Risiko ist kann ich allerdings sage.
Es stimmt auch das die kastration vor der ersten Läufigkeit das Krebsrisiko von Gesäugekrebs minimiert.
Aber einen Hund so jung kastrieren zu lassen halte ich nicht für so gut weil es ja fast noch ein Kind ist. Ist aber meine persönliche Meinung.
Schönen Gruß,
Frank -
Wie machst Du das eigentlich bei der "reinrassigen Mama", die laut eines anderen Threads ja mittlerweile auch bei Dir lebt? Ist die wenigstens mittlerweile kastriert? Oder wie händelst Du das bei ihr?
Wenn ich das mal zusammenfasse:
1 Welpe (SOKA-MIX)
1 Mama (SOKA)
1 x Wunsch nach Welpen-Welpe (SOKA-MIX)
Ehm, wieviel kostet denn bei Euch in Lübeck die Hundesteuer für 3 SOKAs pro Jahr?Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!