
-
-
Oh ich habe auch so ein Exemplar was in der Hundeschule nie ordentlich Fuss gehen wollte. Erst recht nicht mit 6 Monaten. Mit Leckerlies oder Spielzeug war gar nichts zu machen trotz verfressenem Labrador, weil er andere Hunde interessanter fand. Hier Zuhause klappte es schon ganz gut.
Heute weiß ich das man einfach nur viel Geduld und Ruhe mitbringen muss. Dein Hund ist einfach noch zu jung und er wird es mit Ausdauer und viel Lob lernen. Selbst nach fast 1,5 Jahren jetzt üben wir immer noch, wenn draußen andere Hunde vorbei kommen. Das soll jetzt nicht heißen, dass es so lange dauern muss, aber das liegt auch am Charakter des Hundes. Unser beispielsweise ist so verspielt und aufgeregt wenn wir etwas unternehmen. Aber es ist schon wesentlich besser geworden und mit der Zeit merke ich, wie er sich von der Umwelt nicht mehr so schnell ablenken lässt und sich länger konzentrieren kann. Vergiss nicht, er ist ja noch ein Baby. Sei einfach interessant für deinen Hund und freue dich über kleine Erfolge, mit der Zeit wird er das schon beherrschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich behaupte auch, dass es rein gar nichts mit der Auswahl der Leckerlis zu tun hat. Zumindest bei manchen Hunden ( so wie bei unserem ) , kann man ALLES probieren.
Wir haben jede Woche noch eins drauf gesetzt, Käse, Fleischwurst, Hähnchenbrust gekocht, was weiss ich !! Die anderen Hunde waren einfach immer interessanter.Er war IMMER nüchtern, wir haben ihn NIE vorher gefüttert und dennoch....wie gesagt.
Ich musste immer wieder die Entertainerin für ihn spielen, erst dann klappte es einigermaßen.
LG
Melanie -
Oh unser war auch immer nüchtern, weil wir immer schon morgens Training hatten. Aber spätestens in der Pubertät war ihm das völlig egal was Frauchen sagt.
-
Zitat
Wir übten bei Fuß gehen an der Leine.
Es ist natürlich toll, dass er so schön bei ihr an der Leine läuft, aber mir nutzt das im Alltag wenig. Er ist fast 19 Wochen alt
öhm .. -
-
-
Auf welche Gedanken denn? Ich habe nur einen Teil des Anfangspostings zitiert.
-
Genau auf den du gerade gekommen bist als du dir deine passenden Textbausteine zusammengebastetst hast - du brauchst dich nicht wundern warum es in den Threads in denen du mit schreibst, es dann öfters "heiß" hergeht.
Wie auch immer genug :datenschmutz2:
-
Vielen Dank euch allen!
Schön zu lesen, dass es auch noch anderen so geht.
Werde nächstes Mal wohl auch mal Wurst mitnehmen.
*Auf Wiedersehen gesunde Hundeernährung* -
Hallo zusammen,
mir erging es ja lustigerweise genau umgekehrt. Unsere Hundetrainerin hat sich neulich in Ermangelung ihres eigenen Hundes (läufig) Rabauke zur Veranschaulichung des "Fuß-Gehens" ausgeliehen...aber mein stures Kälbchen hat nur völlig verwirrt von mir zu ihr geschaut!
Das hatte auch seinen Grund:Eigentlich läuft er inzwischen schon sehr gut bei Fuß, was daran liegt, dass ich das durch übermäßige Leckerchenzufuhr zu seiner Lieblingsübung gemacht habe.
Da mein Freund vorher noch nie Hunde hatte, etabliere ich meistens die neuen Kommandos und er "übt dann nach".
Das hat schon am letzten Wochenende zu einem sehr niedlichen Vorfall geführt: Wir waren im Wald unterwegs und uns kamen ein paar Reiter entgegen. Ich war schon ein kleines Stück voraus gegangen, Rabauke und "Herrchen" trödelten hinterher. Als mein Freund die Reiter kommen sah, gab er Rabauke das Kommando "Fuß" - und was macht der Hund? Sprintet los und klebt sich an meinen Schenkel!!!Spätestens da wurde uns klar, dass Rabauke offenbar denkt, "Fuß" hieße an Frauchens Seite.
LG, Sub.
-
Hallo
Da schmeiß ich mich als Supertollesleckerlipredigende Trainerin
gleich weg.... :^^:wenn da die Leute mit ihren -bei Hitze sehr angenehm in der Tasche-furztrockenen Leckerlis ankommen und sich wundern das der Hund nicht reagiert geh ich bei den andern Mitschülern oft "leckere Leckerlis"
sammeln und die sind dann total verblüfft was sowas ausmacht!Das genialste Beispiel hatten wir heute ... ein Owtscharka der bei seinem Frauchen mit nix zu beeindrucken war machte für meine Lecherchen(gekochtes Pferdefleisch)fast nen Handstand.... sie wird wohl auf was attraktives zum Training umsteigen.
Als sie es dann selbst probierte klappte es auch bei ihr!!!Gruß Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!