Bin so stolz - hoffentlich nicht überforderter Hund!

  • Fuchur in der Pupertät brauchst Du sehr viele Nerven, bei Pedro kam sie mit so 7 Monaten...kurz nachdem er sein Bein gehoben hat...mittlerweile geht es scho wieder ein bisschen (ist aber auch noch nervig)


    Die erste Zeit stand ich echt da und dachte mir, ich glaub es nicht...obwohl es schon mein zweiter Hund ist, den ich von klein auf habe...es kommt auf einmal und dauert je nach Hund unterschiedlich!



    Wenn Ihr Gassi wart und er macht Dir wieder rein...sofort den Kleinen nehmen und wieder raus...sag ihm nein oder pfui und lob ihn ganz ganz stark, wenn er draussen Pipi macht...immer und überall...so lernt er, draussen pipi ist super und drinnen bäh

  • Jap Pepper ist fast 7 Monate alt und wir haben das auch gerade! Ich könnt mich sooo aufregen, aber bringt ja nix. Geduld, Konsequenz und gute Nerven. Es geht vorbei ;)

  • So weit ich weiß ist dein Welpe noch ein Baby von ca. 8 Wochen? Bitte korrigiere mich, wenn ich mich irre.


    In dem Alter ist er noch zu klein, um seine Blase kontrollieren zu können. Die körperliche Reife ist da noch nicht da. Nicht schimpfen wenn er rein macht. Einfach raus bringen. Er muss erst lernen seine Blase zu kontrollieren und dass man halt nicht in den "Bau" macht.


    Ansonsten ist es natürlich schön, wenn ein Hund gehorsam ist. Aber man kann ihn auch schnell überfordern. Nein und Sitz sind für den Anfang schon mal klasse. Er braucht jetzt noch nicht perfekt an der Leine gehen und massig andere Sachen zu können.
    Am wichtigsten am Anfang einer Hunde-Mensch-Beziehung ist die Bindung, das Vertrauen dass der Hund zu dir auch erst aufbauen muss. Das kommt nicht automatisch und sollte nicht vergessen werden.


    lg
    pinga

  • Ne ne, ich schimpfe nicht.
    Nur wenn ich ihn auf frischer Tat ertappe, also wenn er grad dabei ist den Teppich vozupieseln, dann sag ich halt "Nein Fuchur", aber sonst putze ich es wortlos weg.
    Ich find das unglaublich, in den letzten 2 Tagen habe ich durchs Gassi gehen mehr Nachbarn kennen gelernt als in den letzten 3 Jahren! :D


    Ich finds gut dass ihr mich vorwarnt, so weiß ich was auf uns zu kommt.


    Eine gute Bindung zwischen mir und Fuchur ist auf jeden Fall da, vielleicht sogar etwas zu sehr, er läuft mir sogar in der Wohnung und auch wenn mein Freund mit im Raum ist ständig hinterher...
    Er ist wirklich n bisl zu fixiert auf mich, gestern wolte er nicht einmal mit meinem Freund Gassi gehen..
    Das müssen wir noch unbedingt ändern... nur wie..

  • Zitat

    Mmpf... jetzt hab isch Angst...
    Ich bin nur baff dass der Kleine nach gerade mal 2 Tagen so gut auf mich hört..
    Nachts klappts mit dem pieseln, sobald er unruhig wird werd ich wach und bringe ihn raus. Nur tagsüber, manchmal auch wenn wir grad wieder vom Gassi gehen eim kommen, pieselt er halt.
    Ähm blöde Frage, aber wann kommt und wie lang dauert die Hundepubertät?
    Und wie geht man damit um - mehr Strenge oder alles beim Alten belassen?


    Immer mit liebevoller Konsequenz :wink:


    Dein Hund wird noch viele Phasen durchlaufen, in denen Du (und Deine Erziehung) in den Hintergrund treten werdet. Es werden Phasen kommen, in denen es scheint, als ob Du noch nie etwas mit ihm geübt hättest. Das ist ganz normal, weil das meist Phasen sind, in der er seine Umwelt vermehrt wahrnimmt und es praktischerweise so eingerichtet ist, dass er seine Energien dafür zur Verfügung hat. Dann wird es Phasen geben, in denen er plötzlich Angst vor Dingen zeigt, die vorher total normal waren. Das ist auch normal! Dann wird es Phasen geben, in denen er sehr empfänglich für das Lernen des Sozialverhaltens gegenüber anderen Hunden ist. Und er wird auch dort "anecken", weil er ja noch nicht weiß, wo da die Grenzen sind.


    Es wird noch viel passieren und - noch ein kleiner Ratschlag - weitaus wichtiger als Sitz und Platz ist es, Energie, Zeit und Geduld in Umweltgewöhnung und Sozialisierung zu stecken.


    Die meiner Meinung nach wichtigsten Befehle in der ersten Zeit sind ein Rückrufkommando, Nein und Reaktion auf den Namen.


    Viele Grüße
    Corinna

  • es ist normal, dass er auf dich fixiert ist. Dein Hund ist von seiner Hundefamilie weg, und sucht jetzt einen neuen Führer.
    Das gibt sich von alleine, wenn du dem keine besondere Beachtung schenkst. Lass ihn hinter dir herlaufen, vergiss nicth, er ist ein Baby.
    Sally hat mich die ersten 3 Wochne auch keinen Schritt alleine gehen lassen. Sogar wenn ich auf der Schüssel hockte :D saß sie dabei.
    Jetzt guckt sie nur gelangweilt, wenn ich Richtung Bad marschiere.
    Daher Geduld haben..d.as wird alles schon.


    Und wegen der Pubertät: Das ist eine von vielen Phasen die von jedem Hund unterschiedlich durchlaufen wird. Und man stellt fest, wenn eine Phase rum ist, dass der Hund dann einen richtigen Entwicklungsschub gemacht hat.
    Daher nie verzweifeln - Geduld haben. Es lohnt sich.


    lg
    pinga

  • Zitat


    Ich find das unglaublich, in den letzten 2 Tagen habe ich durchs Gassi gehen mehr Nachbarn kennen gelernt als in den letzten 3 Jahren! :D


    Gell?! Und sogar die sonst so schweigsamen Finnen gehen auf einmal auf einen zu und knuddeln und wuddeln mit Klein-Rotti rum und quatschen einen voll! Das ist jetzt aber vorbei, ein 40 Kilo-Welpe ist wohl nicht mehr so ein toller Magnet :lachtot:
    Finnrotti

  • jaaa, das kenne ich auch mit den nachbarn! :D
    unglaublich, wie kommunikationsfördernd ein welpe ist! :lachtot:


    und 'verfolgt' werde ich auch meistens noch. ;) aber es passiert immer häufiger, dass tyler auch mal ins bad oder in den flur geht zum schlafen. hach die kleinen werden soooo schnell flügge!!!! :baby-taptap:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!