
-
-
Zitat
...dann liegt es folglich an uns ihn zu einen familienfreundlichen Hund zu erziehen!?!
Ich hoffe wir werden dieser Aufgabe gerecht.
Noch eine Frage: Lotti ist überfreundlich zu Fremden, was mich ein wenig stört. In den heutigen Zeiten wäre es beruhigender wenn der Hund im Haus dem Einbrecher nicht die Hand abschleckt. Wird sie so denn jemals Beschützerinstinkte entwickeln?Hallo,
so ist es du hast das Rohmaterial und du bist in den nächsten
Monaten dafür verantwortlich was du daraus formst.
Das du noch eine kleine Tochter hast, macht das ganze nicht gerade
einfacher.
Aber ihr werdet das schon hinbekommen. Unser kleiner "Satansbraten"
hat sich auch prächtig entwickelt. Sie wird jetzt nächsten Monat
zwei Jahre alt und ich bin am Anfang auch verzweifelt. Sie war unser
dritter Hund und doch unser erster Hund.Der Schutztrieb kommt, da brauchst du keine Angst haben.
Deine Kleine hat jetzt schon ein sehr gutes Selbstbewusstsein, förder
ihn auf keinen Fall. Souma hat recht der Schuss könnte fürchterlich
nach hinten los gehen. Ein Hundebiss ist schmerzhaft wie du ja anhand
der Milchzähne feststellen kannst, aber ein ausgewachsener Aussie
kann noch viel mehr Schaden anrichten.
Ich wünsche euch von ganzem Herzen, das dieser Schutztrieb sich nicht
durchsetzen kann.Das deine Kleine nicht zu den Fremden gehen soll kann ich verstehen.
Da hilft nur beim Spazieren gehen vorausschauend laufen, ist zwar in den
nächsten Monaten anstrengend aber den Erfolg wirst du auch bald
sehen. Versuche so oft wie möglich alleine ohne Kind mit ihr spazieren
zu gehen, so hast du nur Augen für den Hund und musst dich nicht
gleichzeitig um dein Kind kümmern.
Rufe sie zu dir sobald du jemanden siehst der dir entgegen kommt.
Leine sie an und entscheide du von wem sie gestreichelt werden darf
und von wem nicht.
Aber glaube mir dein Hund wird über kurz oder lang auch seinen Schutz-
trieb ausleben wollen. Da kann es nur von Vorteil sein, wenn du dir vorher
schon mal etwas Gedanken dazu gemacht hast, welches Verhalten du bei deinem Hund
nicht haben willst und diesen sogenannten Schutztrieb wirst du am Ende
auch nicht unbedingt fördern wollen.
Bei einer guten Bindung wird dein Hund dein Verhalten beobachten und
sie wird auch versuchen zu reagieren. Da musst du wiederum deinem
Hund die Sicherheit geben, das du alles unter Kontrolle hast.
Glaub es mir ruhig, Sky schätzt auch jede Situation unterschiedlich ab.
Sie ist freundlich zu Fremden, sobald sie merkt es ist alles okay, aber
sie ist auch ruhig und wartet ab was am Ende bei einer Begnung heraus-
kommt. Sie macht kein Theater an der Leine bei entgegenkommenden,
aber letztens kamen uns zwei Betrunkene entgegen und sie hat die nicht
aus den Augen gelassen. Sie hat nichts gemacht, aber alleine diese
Beobachtung von ihr hat mir gezeigt, das sie auf keinen Fall der große süße Teddybär auf vier Pfoten ist.Also bitte beherzige den Rat von Souma denn du kommst in
Teufelsküche wenn dein Hund gebissen hat.
Lasse es bitte nicht soweit kommen.Ich finde du hast einiges an Tips und Ratschlägen von allen bekommen.
Sich hier jetzt gegenseitig anzugranteln hilft keinem weiter.
Es versuchen dir viele Leute hier zu helfen, da es ein Forum ist treffen
auch viele unterschiedliche Meinungen aufeinander.
Haltet euch einfach daran freundlich zu bleiben, so ist allen geholfen.
Mir ist auch klar das hier viele Informationen auf dich einstürzen, die
Bücher geben leider nur immer einen Teil einer Rassebeschreibung
wieder. Manchmal sieht die Wirklichkeit anders aus.
Hab Geduld und du wirst sehen dein kleiner Teufel wird in einigen Monaten
ein toller Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@Bennis-World : Leute wie Dich gibt es in jedem Forum- schade. Hättest Du Dir diesen Thread genauer durchgelesen, so wäre Dir einiges an Input untergekommen: Wir hatten Dobermänner, Schäferhunde, einen Border und ich bin mit einem Kuvasz aufgewachsen- alles keine Engel.
Allerdings ist uns noch nie solch´ein Welpe untergekommen, denn sein Verhalten ähnelt nicht dem der aufgezählten Hunderassen.
Durchaus normale Fragen auf die man normale Antworten erwarten kann. Sollte das den Horizont mancher übersteigen, so sollten jene sich woanders ereifern. :kopfwand:Ja ja ich bin wieder der böse, ist ja klar ...
Ich finde es nur einfach von dir unmöglich mit welchem Gedankenspiel ihr an einen Welpen geht (und man glaube es kaum ich hab mir die Mühe gemacht) aber scheinbar du / ihr euch nicht darüber Gedanken zu machen das dies nun mal ein Welpe ist der Erziehung benötigt.
Nur weils eine "Showlinie" ist - ist er doch nicht automatisch ruhiger ...
Ihr wollt jetzt nach ein paar Wochen schon die Flinte ins Korn werfen - wie soll das denn dann erst in der Pubertät werden?
Welpen sind nun mal lebhaft - und das ist auch gut so. Ich würde mir eher Gedanken machen wenn der Welpe, nur in der Ecke liegen würde.
Fördert ihn lieber, das macht mehr Sinn wie alles andere.
Jeder Welpenbesitzer - stand einmal vor den selben "Problemen" wie ihr, also seit ihr in dem Sinne nur nichts besonderes, nur mit dem Unterschied das hier ein riesen Tamtam um eine Showlinie gemacht wird ...
Ich sage es immer wieder - fördert euren Hund und überlasst ihm nicht seinem Schicksal, niemand hat je behauptet das ein Welpe einfach ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!