Lederleine
-
-
Na,
man kann das "Schuh Eze" auch weglassen und direkt [wiki]Ballistol[/wiki] nehmen, damit wurden selbst die harten Springerstiefel weich. Allerdings nicht günstig.
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lederleine*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mh, danke für eure Tipps.
Hab die Leine von Ebay, war also nicht so teuer.
Hätte so gern so eine Rundgenähte, aber die Preise schrecken mich leider noch ab.Heute ist die Leine erstmal richtig dolle nass geworden. Dann werd ich sie gleich mal bearbeiten, knuddeln, einschmieren etc.
Und vielleicht reichts bald mal für eine rundgenähte...
-
Zitat
man kann das "Schuh Eze" auch weglassen und direkt [wiki]Ballistol[/wiki] nehmen, damit wurden selbst die harten Springerstiefel weich. Allerdings nicht günstig.
Eine Investition in Ballistol lohnt sich aber, denn man kann es hervorragend auch für weitere Zwecke einsetzen *g*
VG
Stefanie -
Stimmt,
Ballistol ist für Alles.
Aber zur Leine, in einem anderen Forum fanden viele die rundgenähte schlecht, weil sie eher durch die Hände rutschen würde als andere Leinen.
Wenn Du sie dann auch nicht einfettest oder ölst wird sie nach der Trocknung wieder hart.
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
Oh man, sie ist schon getrocknet, hätt ich wohl gleich machen sollen. Aber ist nicht so schlimm, steck ich sie einfach wieder ins Waschbecken *g* --- oder ich geh mit Sammy Gassi :regenschirm: danach ist sie auch wieder nass...
Lg Ulrike -
-
Hi,
ich würde die Leine eine Nacht lang komplett in Lederöl einlegen. Am nächsten Tag dann die Leine mit einem weichen Tuch abreiben, das das überflüssige Öl aufnimmt.
Die Qualität des Leders wird dadurch zwar nicht viel besser, aber die Leine wird doch deutlich weicher und liegt besser in der Hand.
Aus dem Grund kaufe ich eigentlich nie Lederzeugs für Pferde und Hund, daß ich vorher nicht in der Hand gehabt habeLiebe Grüße
Ines
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!