MC Trockenfutter
-
-
@coreys mami
zu deinem Edit (den ich nicht so schlimm fand, obwohl OTEs gibt durchaus Futterhersteller, die darauf achten, wie es dem Nutzvieh geht, bis es geschlachtet wird! Darf dir dafür zB den link http://www.herrmannshundefutter.com ans Herz legen.
Ich glaube aber auch (aus der Erinnerung) Lupovet und Canis Alpha achten darauf!
Das gibt es also sehr wohl und ist für mich auch ein Auswahlkriterium.
RC Futter ist als würde man ununterbrochen Fertignahrung mit künstlichen Vitaminen, Konservierung etc essen. Und das kann nicht das Optimum sein. Finde ich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
auch wenn dieses thema schon sehr alt ist *hihi
also ich füttere auch mc, weil meine maus immer schnell abnimmt wenn ich was anderes versuche ....
und ich finde das futter sehr gut, es schmeckt ihr, sie nimmt nicht ab, hat super kot, schönes fell und ist auch sonst top gesund .... ich hab nur positive erfahrungen damit gemacht .... allerdings auch mit bosch ... habt ihr da erfahrungen ??
in der hoffnung noch antworten zu bekommen
tschüssi -
Beides Sorten die mir wegen der Zusammensetzung und der Konservierung nicht ins Haus kämen.
LG
das Schnauzermädel -
Ich würde auch keins von beiden füttern, da mir die Zusammensetzung immer noch nicht gefällt.
-
puuuh ich muss sagen, es ist nicht leicht nen ordentliches futter für den mittelklasse geldbeutel zu finden ;-)
also so wie ich bis jetzt gelesen habe.... kein MC, also kein Royal Canin (richtig geschrieben ??
) kein bosch, keine billig marken, wie aldi, lidl oder sonstiges .... kein beneful, kein happy dog, kein dinner for dog, kein eukanuba... aber was kann man denn nun gut füttern ??? kommt es da nicht doch auf den hund an wie er das futter verträgt ?? ich meine früher sind hund mit lebensmittel resten gefüttert worden und sind alt geworden ... (nicht das ich das vor hätte) und jetzt ist es soo schwer nen gutes und bezahlbares futter zu finden ??
worauf muss ich denn noch besonders achten, bis auf der hohe fleisch und geringe getreide betrag ??
-
-
In der Knowledge base sind sehr gute Informationen hierzu.
Wühl dich einfach mal durch.
Früher wurden die Hunde übrigens nicht mit so viel Getreideanteil gefüttert, künstliche Vitamine waren auch nicht drin. -
Viel wichtiger als das finde ich das Fehlen von Chemie jeglicher Art.
Schau doch mal nach Josera, Markus Mühle, Arden Grange, Platinum, cdvet, Wolfsblut, Grau, Real Nature, Lupovet, Canis Alpha, Yomis, Auenland Konzept, Orijen, Acana, Canis Natural, und VIELEN mehr.
Es gibt wirklich mehr als genug und hier im Forum eine "knowledge base". Darin findest du auch Tipps, worauf man bei Fertigfutter achten sollte und welches unter anderem gute Futter sind.
-
ok....
ähm mal für ganz blöde wie komme ich denn zu der "knowledge base" ??
ich wollte damit auch nur sagen, dass es früher so viel einfacher war und es jetzt gefühlte 1000 futterarten gibt, bis man durch den dschungel durch ist ... *seufz*
-
Hier mal für dich der Futterlink
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Und hier die gesamte Knowledge Base, mit vielen informativen Links, auch zu anderen Themen, z.B. Barf.
-
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!