fell wie schafwolle
-
-
hi zusammen,
wie ihr wisst, habe ich snowy SO bekommen, kurzgeschoren und sehr pflegeleicht...
und so sieht er ja mal aus, wenn alles in voller länge wieder nachgewachsen ist...
wir sind jetzt an dem punkt, wo er ca. die hälfte seiner vollen haarlänge erreicht hat...
heute beim bürsten habe ich festgestellt, das ich alle 3 bürsten die ich besitze, eigentlich bei ihm in die tonne kloppen könnte :motz:
er hat so dichtes und dickes fell, das ist ja echt schon mit schafswolle vergleichbar.sollte ich vielleicht für ihn nen kamm verwenden? wenn ja, was für einen?
hoffe ihr könnt mir helfen, möchte nicht, das er mir verfilzt, oder verknotet.
dilara wird mit einer pudelbürste behandelt, das klappt prima bei ihren rastalocken...EDIT:
hmmm..naja...dann werde ich weiter suchen müssen... :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
versuch doch mal mit einer Zupfbürste vor zuarbeiten. Am besten von hinten nach vorne und von unten nach oben. Kurze, zupfende bewegungen. Du musst aber darauf achten die Haut nicht zu doll zu bearbeiten sonst mag er das nicht. Wenn Du mal einen Knoten findest kannst Du den auf Deinen Fingern ausbürsten, mit einer guten Bürste tut das nicht weh. Anschliessen kannst Du ihn mit einem langzinkigen Kamm durchkämmen und alles ist im Lot. Es ist sinnvoll sich einmal wirklich gute Bürsten und Kämme zu besorgen dann ist man für ein ganzes Hundeleben versorgt und der Wuschel ist in Lang doch viel schöner, oder.
LG
Quendolina -
huhu,
hast du es schonmal mit nem furminator versucht ?
ich habe ja für meine hunde einen, und ich benutze ihn auch bei meinem shetty, der seeeehr dichtes winterfell hat.
klappt prima. -
hallo,
bin ja "kamm- und bürstentechnisch" nicht so wirklich versiert, aber vielleicht probierst du es mal mit einem striegel.unsere hundefrisörin nimmt den immer...
so, bin mal auf die anderen tips gespannt.
viele grüße
sophy
-
oh danke für die antworten
freut mich, dass ich doch noch tips bekommen habe.
furminator, zupfbürste und striegel....
ja, snowy soll sein wuscheliges fell behalten, lassen es auch fleißig weiterwachsen, außer den pony, der wird ab und zu mal etwas gekürzt, weil er dann wirklich fast blind rumläuft. das fell wird ja nicht sooo lang, aber dennoch habe ich sowas dickes und wolliges wirklich nur bei schafen gefühlt :^^:
eigentlich ist das ja jetzt sein sommerfell, ich denke zum winter hin hat er das 10 fache an haaren an seinem körper
ich hoffe, ich bekomme diese bürsten unter den genannten namen im handel, beim striegel muss ich in der pferdeabteilung gucken, oder? oder ist das extra einer für hunde?
snowy ist auch gar nicht so weich und flauschig wie er vielleicht aussieht, das fell ist eher fest, hat einen leicht strohigen charakter, es glänzt auch nicht in der sonne, sieht eher stumpf aus. das blöde ist ja nun auch, das ich nicht weiß, ob es eben so ist, weil es "rassebedingt" ist, keiner weiß genau was für eine mischung er ist, oder ob er tatsächlich nochmal glänzendes, weiches fell bekommen wird. ernährungstechnisch bekommt er ja das, was er braucht...ab und zu gibts auch mal rohes fleisch und äpfel und möhren, das knabbert er so weg.
-
-
ich glaube, den striegel kannst du bei alsa bestellen oder kriegst ihn sogar im normalen zoofachhandel. bei fn hab ich ihn, glaube ich, sogar schonmal gesehen.
viele grüße
sophy
-
danke...
also den furminator werde ich über ebay kaufen, denn dort ist er am günstigsten...wobei der schon nen stolzen preis hat *schluck*
nen striegel bekomme ich hier günstiger, denn wir haben hier ein dorf weiter einen reiter-shop, wo es auch gebrauchte sachen für günstiger gibt...also ein second hand shop für reiterbedarf.
zupfbürste...hmmm...da muss ich mich erstmal erkundigen, weiß nicht einmal wie das ding aussieht..ich geh mal schnell googeln
EDIT: hab geguckt..ne zupfbürste habe ich auch hier liegen, die brauch ich also nicht mehr...
-
Ich würde mir noch einen Metallkamm besorgen mit mittelstarken Zähnen. Wichtig ist, dass du nicht nur oberflächlich bürstet, wenn das fell so dicht ist, sondern von oben nach unten Strähne für Strähne von der Haut weg kämmst.
Wenn du in so einen Kamm noch einen Gummi einwebst (einfacher haushaltsgummi), geht die unterwolle auch ganz prima raus.
bei soviel Wuschelhaaren bin ich nicht sicher, ob du mit dem furminator Erfolg haben wirst.
Für die Unterwolle wird dann der Coat King wohl die bessere Lösung sein.
Ein Striegel mit rotierenden Zähnen ist auch eine gute Anschaffung. -
*heul*
also doch keinen fuminator? also ich kann nur so viel sagen, dass ich mit einem floh, bzw läusekamm nicht durch sein fell komme, weil diese teile zu feine zinken haben...
ich gucke mal nach nem coat king *googelngeht*
also ich muss noch dazu sagen, dass snowy so gut wie überhaupt nicht haart..genau wie dilara....das heißt doch sicherlich, dass die abgestorbenen haare nicht rausfallen und ich sie rauskämmen muss, wobei wenn ich die zupfbürste nehme, nur ganz wenig haare mit entfernt werden...
er ist nicht verfilzt, oder verknotet, aber ich habe angst, dass es passieren könnte und will unbedingt vorbeugen. -
Hallo,
wenn Snowy gar nicht so weich sondern eher Strohig ist könnte es gut sein das sie getrimmt werden muss. Kannst Du nicht mal im Bekanntenkreis nach einem Furminator fragen bevor Du soviel Geld ausgibst und er dann für ihr Fell doch nicht taugt? Sollte sie wirklich ein Trimmhund sein kann man mit dem Teil echt kleine Wunder erleben. Wenn ihr Fell eher Pudelig ist kannst Du den allerdings vergessen. Vielleicht gibt es in Deiner nähe ja auch einen netten Hundefriseur bei dem Du das austesten kannst.
LG
Quendolina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!