Welche Leinenstärke (Marke Hunter) für grossen Hund?

  • Ich habe auch eine 1 m Lederleine, die 1 cm breit ist. Reicht völlig aus, für meinen 60cm Hund, der 25 kg wiegt.

  • Ich bedank mich auch mal artig für die Tipps :)

    Wenn die Leine 45kg hält, dann sollte das momentan erstmal reichen - wir machen dann nächstes Jahr den Test, ob sie auch im ausgewachsenen Zustand noch hält *lol*

    @murmelof:
    Du machst mich noch wirrer, als ich sowieso schon bin :rofl2:

    VG
    Stefanie

  • also überlege dir das wirklich gut mit der Hunterleine. Ich bin da gar kein Freund mehr von. Für den Preis hat die nicht mal 4 Wochen gehalten und die Haken waren verrostet. Ein Halsband von denen ist auch ohne starken Zug einfach aufgegangen und das bei dem Preis.
    Ich habe im Netz einen Shop gefunden der stellt runde Leinen zum günstigen Preis her (2/3 günstiger). Mein Hund wiegt jetzt 35kg und die hält schon ewig, obwohl der schon mal gut zieht. Bin ich bestens mit zufrieden. Die Karabiner sind auch hochwertiger.

    Weil ich nicht weiß, ob ich hier die webadresse hinschreiben darf, schickt mir doch bei Interesse ne Mail.

  • Goethe:
    Ich hab eine komplette Garnitur und ein Geschirr dieser Marke und die sind - bisher - einwandfrei, da hatte ich noch keine Probleme mit.
    Bei unserer vorherigen Hündin hatten wir drei mal den Fall, dass uns das Halsband kaputt gegangen ist (es waren schon Bänder mit Zugstoppentlastung), eines von H*nter und zwei von H*milton - das kann meiner Meinung nach immer mal passieren, aber ich konnte bisher bei keiner Marke sagen, dass sie definitiv besser oder schlechter wäre.

    Wobei ich sagen muss, im Moment haben wir Geschirr, Halsband und Leine von R*gz aus der Serie Alpin*st - und die sind mit Abstand die Besten, die wir bisher hatten :ua_smile:

    Der Link hört sich aber interessant an ;) - ich werd dann wohl mal...

    VG
    Stefanie

  • Ich habe die Elchlederleinen und Halsbänder von Hunter, alles rundgenäht. Kann ich nur empfehlen!!!

    Für meine Colliehündin (57cm,20kg) habe ich die 6mm und 2m Führerleine. Ich hatte mir auch die 10mm bestellt (die auch demnächst mal zu Einsatz kommt), aber die war für Zazie (jetzt gerade mal gut 9 Monate alt) dann doch erstmal zu "groß".

    Auf jeden Fall würde die auch bei 40kg bestens passen!!!

  • Zitat

    also überlege dir das wirklich gut mit der Hunterleine. Ich bin da gar kein Freund mehr von. Für den Preis hat die nicht mal 4 Wochen gehalten und die Haken waren verrostet. Ein Halsband von denen ist auch ohne starken Zug einfach aufgegangen und das bei dem Preis.
    Ich habe im Netz einen Shop gefunden der stellt runde Leinen zum günstigen Preis her (2/3 günstiger). Mein Hund wiegt jetzt 35kg und die hält schon ewig, obwohl der schon mal gut zieht. Bin ich bestens mit zufrieden. Die Karabiner sind auch hochwertiger.

    Weil ich nicht weiß, ob ich hier die webadresse hinschreiben darf, schickt mir doch bei Interesse ne Mail.

    huhu goethe,

    danke für deinen tipp. ich gehe aber einfach mal davon aus :-), dass du eine "sonntagsleine" erwischt hat. grundsätzlich habe ich nur gutes von der marke hunter gehört. werde es einfach darauf ankommen lassen und habe jetzt die 10mm leine bestellt. online, zum schnäppchenpreis im vergleich zum ladenpreis. 24.95 euro anstatt 42,95 euro.

    VG

  • Hallo zusammen!
    Also ich kann Hunter auch nur empfehlen. Sind zwar nicht billig, aber halten dafür was der Preis verspricht. Mit Rost oder so hatte ich bisher auch noch nie Probleme und ich habe meine Leine jetzt schon 2,5 Jahre und die fliegt auch regelmäßig in die Waschmaschine. Danach sieht sie dann auch aus wie neu, und das ohne zu rosten.
    Habe übrigens auch die rundgenähte Freestyle-Leine, echt griffig und vor allem praktisch da sie sich beliebig verstellen läßt.
    Viele Grüße

  • Zitat

    ich gehe aber einfach mal davon aus :-), dass du eine "sonntagsleine" erwischt hat.

    Du meinst wohl "Montagsleine"... :D

    Ich habe mit Hunter auch nur gute Erfahrungen gemacht. Ansonsten kaufe ich auch oft im Jagdbedarf (Lederleinen), da findet man auch gute, robuste und langlebige Qualität.

    Gute Erfahrung habe ich mit der Hunter Canadian gemacht (Ausgehleine).

    Schau doch auch mal nach Leinen aus Zügelleder, die sind auch sehr gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!