Zwei Leinen schon zerfetzt...welche könnt ihr mir empfehlen?

  • Zitat

    trotzdessen passiert es bei mir ziemlich oft, das ich in meiner hektik und eile mal die leine irgendwo hinlege, wo sie auch ran kommt..


    na also hast doch DU im Endeffekt die schuld und nicht dein hund... :???:
    sorry aber den hund für deine (sorry) schusseligkeit mit einer kette rumackern lassen finde ich daneben...
    wenn man einen jungen hund hat, kann man es sich nicht leisten schusselig zu sein, oder man hat einen dukaten-esel der dann immer wieder für neue leinen gold kackert :D
    lege die leine so weg dass sie dein hund zu packen bekommt, und zum üben legst du die leine irgendwo hin, und sofern sie auch nur den ansatz macht, bei zu gehen, gibst du ihr ein kommando...

  • natürlich habt ihr recht, aber in gewissen situationen, wie z.b:
    Ich komme mit dem Einkauf hoch in 5. Stock, Altbau, OHNE Fahrstuhl, völlig erschöpft, leine wird zur seite gelegt, einkauf sortiert und erstmal hingesetzt..um auszuruhen...so mitten im wirrwarr, ist die leine die kleineste sorge...ne std später liegt sie im flur in zwei teilen...


    ich will damit sagen, bin bisschen verplant oder vergesslich, in alltagssituationen lässt man mal was irgendwo liegen...
    oder hat von euch keiner seine schlüssel mal verloren oder irgendwo was vergessen..ist doch menschlich...


    das heisst nicht, das ich meine kleinen zicke, das nicht versuche abzugewöhnen..AUSSERDEM WAR MEINE FRAGE, OB ES LEINEN GIBT, DIE SOLCHE ANGRIFFE ÜBERSTEHT...was spricht gegen eine dünne kette?

  • Zitat


    oder hat von euch keiner seine schlüssel mal verloren oder irgendwo was vergessen..ist doch menschlich...


    Klar ist mir das auch passiert, als Lina noch ein Welpe war. Aber ich habe dann weder Bücher noch einen Geldbeutel aus Metall angeschafft ;)

  • Zitat

    ich will damit sagen, bin bisschen verplant oder vergesslich, in alltagssituationen lässt man mal was irgendwo liegen...


    dann musst du erstmal an dir arbeiten und dann an dem hund, denn ein hund versteht kein "mal hüh und dann wieder hopp"...
    sorry das ist so.


    Zitat

    was spricht gegen eine dünne kette?


    ansich nix... aber das behebt dein "problem" nicht sondern verschiebt es nur... denn wenn du irgendwann eine andere leine hast geht das spiel von vorne los :roll:
    aufgeschoben ist nicht aufgehoben, passt hier gut...

  • hallo,


    also egal wie viel ich Einkaufe....
    ich gehe zuerst mit meinen Hund rein, leine ihn los und hänge die Leine direkt an die Gardarobe. Dann gehe ich zurück und hole die Sachen aus dem Auto, oder Korb, wie auch immer und räume sie dann weg.
    Organisatorisch einfacher....

  • Also sorry, aber das Leine zerfetzen dürfte das kleinste aller Probleme sein, die mit Hunden entstehen (können)!


    Wenn ich einen Welpen habe, der Leinen zerstört, ist die Leine das erste was ich ordentlich aufräume...



    Ja es gibt eine Leine, die es übersteht. Eine Kette. Ob das so gesund für die Zähne ist, sei dahingestellt...

  • Zitat

    Klar ist mir das auch passiert, als Lina noch ein Welpe war. Aber ich habe dann weder Bücher noch einen Geldbeutel aus Metall angeschafft ;)


    hey ein geldbeutel aus metall .... coole idee :D
    oder am besten noch an mir anbinden, damit ich ihn nicht vergesse...
    bücher aus metall :???: hm... die tun dann aber weh wenn se mir nachts auf die nase fallen weil ich eingeschlafen bin beim lesen.... neeee das will ich nicht :D

  • Ich glaube nicht das es eine Leine gibt die solche "Spielattacken" übersteht. Und Kette? Na ich weiss ja nicht ob das not tut. Wie die anderen schon sagten, arbeite an dir (soll heissen gewöhne dich an einen festen Platz für die Leine wo dein Hund nicht rankommt) und sei konsequent wenn sie beim Leine anlegen reinbeisst. So einfach wie im Welpenalter wirst du es nie mehr haben einem Hund was beizubringen. :D

  • Zitat

    hat von euch keiner seine schlüssel mal verloren oder irgendwo was vergessen..ist doch menschlich...


    Ich verlege andauernd was, Schlüssel, Brieftasche, Kippen usw.


    Gegen eine Kette spricht eingentlich nix denke mal das dem Hund egal ist ob da Nylon, Leder oder halt ne Kette am Geschirr/ Halsband ist. Ist nur für dich schlecht wenn der Brocken mal richtig an der Kette zieht, kann weh tun. Unbequem ist es obendrein.
    Also ist es am besten er lernt es so schnell wie es geht.
    Schönen Gruß,
    Frank

  • Zitat


    ich will damit sagen, bin bisschen verplant oder vergesslich, in alltagssituationen lässt man mal was irgendwo liegen...
    oder hat von euch keiner seine schlüssel mal verloren oder irgendwo was vergessen..ist doch menschlich...
    das heisst nicht, das ich meine kleinen zicke, das nicht versuche abzugewöhnen..AUSSERDEM WAR MEINE FRAGE, OB ES LEINEN GIBT, DIE SOLCHE ANGRIFFE ÜBERSTEHT...was spricht gegen eine dünne kette?


    Hallo,
    ein bißchen verplant ist doch jeder mal :D
    Versuch es doch mal anders, wenn Du hochgehst, legst Du Dir die Leine über die Schultern, dann ist sie automatisch in einer gewissen Höhe und wenn Du Dich auspellst, packst Du sie automatisch an die Garderobe o.ä.
    Wenn Du hochgehst, trägst Du dann die Kleene??
    Falls ja, dann könntest Du an die Leine Deinen Schlüssel machen, dann denkst Du vielleicht automatisch beim Aufschließen daran, sie wegzuhängen :???:
    Ich hatte damals immer Lederleinen, allerdings erstmal nicht so megateure, weil ich ja Welpenzähne kenne :lachtot:
    Eine Kette finde ich ehrlich gesagt nicht so toll, weil sie, wie Du schon sagst, ziemlich schwer ist und dazu auch nicht unbedingt beim Training von Vorteil ist.


    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!