Wann hebt er endlich sein Beinchen?
-
-
Hallo,
mein Hundi ist jetzt schon fast 9 Monate akt und hebt immer noch nicht sein Beinchen bzw. er zieht es etwas an und pinkelt sich dann aufi die Vorderfüße..
sein Wurdbruder hebt schon seit geraumer Zeit das Beinchen. Ab
wann fängt das im Allgemeinen an und sollte ich mir Sorgen machen, wenn er das Benchen noch nicht hebt ?Wie verhält man sich zudem in der Rüpelphase am besten ? Derzeit benimmt er sich in der Wohnung und macht nichts mehr kaputt etc. aber draußen zieht er neuerdings immer an der Leine wenns raus geht und wenn er freiläuft kennt er des öfteren seinen Namen nicht mehr.
Komischerweise duckt er sich auch immer wenn ich ihn an der Leine habe und mit der Leine wedel, so als hätte er Angst das ich ihn schlagen würde oder so.
Würd mich über viele Antworten freuen
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo arina!
das 'beinchen-heben' ist mindestens genau so individuell wie das stubenrein sein.
es gibt halt 'faule' rüden, die recht spät damit anfangen und 'altkluge' winzlinge, die es schon mit mehreren wochen tun.es soll sogar 'fälle' geben, wo rüden ihr leben lang im sitzen pullern.
genauso wie hündinnen, die 'mackerhaftig' das bein heben.also, alles im grünen bereich!
-
Hallo!
Das kommt mir alles so bekannt vor :^^:
Also, Monty hat so mit 9 Monaten langsam angefangen sein Bein zu heben, ist aber anfangs dabei immer umgefallen und hat dann sehr verstört gegucktDas mit der Rüpelphase ist so ne Sache... Da kann ich auch ein Lied von singen :/
Wir versuchen, ihm nicht die Gelegenheit zu geben, "Macken" zu entwickeln. Also, in der Hundeschule haben sie gesagt, wenn er zieht, sollen wir an der Leine "rucken" und die Richtung wechseln. So stolpert er erst und muss dann auch noch in die andere (nicht von ihm begehrte) Richtung laufen. Zug erzeugt nur Gegenzug.Aber das ist leichter gesagt als getan. Wenn man mal grade nur kurz noch mal raus will (z.B. nachts) und dann ständig im Kreis laufen muss, weil man ständig die Richtung wechseln muss... :irre: Da wird's dann kompliziert...
Gruß, Kerstin
-
Hmmm...
ja meine Hundetrainerin meinte mal ich sollte dann stehen bleiben und warten bis der Hund nicht mehr zieht, aber bleib mal mitten auf der Straße stehen, weil der Hund zieht...oder wenn man es mal eilig hat...
an der leine rucken ? das hab ich auch schon oft gemacht, da wird man des öfteren von Leuten dumm angemacht....
naja mal schaun wann er richtig mit Beinchen heben anfängt...hoffentlich pieselt er nicht sein Leben lang so...sieht bestimmt komisch aus so ein großer Rüde und pieselt immer noch im Hocken
Das mit dem Ziehen besonders macht er nur an einer Ampel...dann zieht er wie ein verrückter immer nach rechts....da dreht man sich dann auf der straße im kreis, weil man ihn dann wieder links haben will
ab wann ist die rüpelphase im allgemeinen denn vorbei ? dann müsste sich das Ganze ja legen...lasse ihm zumindest nicht den Freiraum mir auf der Nase rumzutanzen....im allgemeinen hat er sich ja sonst immer ganz gut benommen (zumindest draußen) mittlerweile hat sich das gedreht...er benimmt sich drinnen top und draußen öfters mal wie ein kleiner möchtegernmacker
LG
-
Mein Rüde hat ungefähr mit 6 Monaten angefangen das Bein zu heben.
Erst mal immer das Vorderbein, hat dann aber schnell gemerkt, dass das wohl so nicht richtig ist....und die anderen Rüden das irgendwie anders machen, dann hat er versucht zwei Beine hochzuheben.....
und ist so oft einfach umgefallen, weil er die Balance verloren hat
Der Hund meiner Freundin, ein Aussie, ist jetzt 15 Monate und kann immer noch nicht das Bein heben, jedenfalls macht er keine Anstalten oder nur ganz ganz selten.
Meine Hündin hebt auch das Bein zum markieren :irre: und sie macht das seit sie 8 Monate ist - dussliges Weib!Es ist total witzig, wenn die Rüden ihre ersten Versuche starten mach dich da auf was gefasst!
-
-
unsrer hat erst mit 14 Monaten ungefähr angefangen das beinchen zu heben- und dann natürlich auf die vorderpfote. Das passiert auch heute noch
rüpelphase - bin ich froh dass die vorbei gegangen ist. Von heut auf morgen kannte ernichts mehr. Aber das kam alles nach der phase wieder aus irgendeiner seiner schubladen
-
Bein heben ist wirklich individuell. Als Odin sich mit einem Jahr immernoch hingehockt hat, habe ich ihn einfach immer ausgelacht "dass er pieschert wie ein Mädchen"...und Schwupps, war das Bein oben!
Rüpelphase? Ich sag nur eins: KONSEQUENZ!!!
-
Uups, da ist mein Raban ja früh dran. Er ist jetzt 16 Wochen alt und hebt das Bein immer öfter. Vor allem außerhalb des eigenen Gartens, wo also auch andere Hunde hinmachen. Dort fängt er auch schon mal an zu markieren, also nur ein paar Tröpfchen zu lassen.
-
Hallo erstmal!
Ich hab auch nen Rüden, und der hat auch erst spät damit angefangen, das Beinchen zu heben.Das kommt halt mit der Zeit (oder auch nicht :^^: ).
Naja, jedenfalls wäre dein Hund kein Einzelfall, wenn er nicht so früh anfängt, das Beinchen zu heben. :olympia2:
Grüßle
Nelly-Wuffi
-
Zitat
Mein Rüde hat ungefähr mit 6 Monaten angefangen das Bein zu heben.
Erst mal immer das Vorderbein, hat dann aber schnell gemerkt, dass das wohl so nicht richtig ist....und die anderen Rüden das irgendwie anders machen, dann hat er versucht zwei Beine hochzuheben.....
und ist so oft einfach umgefallen, weil er die Balance verloren hat
Es ist total witzig, wenn die Rüden ihre ersten Versuche starten mach dich da auf was gefasst!auf solche geschichten hatte ich mich doch sooo gefreut, aber tyler ist kein einziges mal umgefallen oder so...
schade!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!