Ausbildung zum Hundetrainer
-
-
Hi, wer von Euch hat eine Ausbildung zum Hundetrainer und/oder kann ein spezielles Institut empfehlen.
Wichtig wären mir hierbei insbesonder die gewaltfreie erziehung, und leider auch der finanzielle Aspekt.
Dank Euch - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ausbildung zum Hundetrainer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also so weit ich weiß gibt es so eine Ausbildung nicht, außer vielleicht Zertifikate die du auf Seminaren und Kursen erwerben kannst.
Wenn du zum Beispiel eine Hundeschule eröffnen willst brauchst du keine besondere Ausbildung dafür
schon ziemlich seltsam, aber ich kenn mich da auch nicht so gut aus
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der da Ahnung von hat :^^:
-
Hi guck mal hier:
Da gibt es auch einige interessante Vorträge, wie ich finde und die Ausbildungsmöglichkeit.
Bekannt ist auch die Ausbildung von Sheila Harper in England.
Oder du fragst nochmal einen Hundetrainer, von dem du glaubst dass er eine gute Ausbildung hat. Ich hoffe, es hilft dir ein bissl.Viel Erfolg
-
Soweit ich weiss, gibt es keine spezielle Ausbildung zum Hundetrainer. Bekannt ist diese Akademie in der Schweiz, die ein fundiertes Grundwissen zu einem stolzen Preis anbietet. Genaueres weiß ich da allerdings nicht. Müsste ich mich erkundigen.
Ich selber mache dieses Jahr über meinen Verein die sogenannten Sachkundenachweise, die in Vereinen jeder Trainer bzw. angehender Trainer haben sollte.
Aber auch dazu kann ich erst genaueres sagen -schreiben- wenn ich die Seminare dazu besucht habe. Fängt für mich in der zweiten Jahreshälfte an.
lg
Jutta und ihre Jungs -
Es gibt (leider) keine anerkannte Ausbildung zum Hundetrainer. Das ist keine geschützte Berufsgezeichnung und jeder (Depp) kann sich so nennen.
"Lernen" kannst du z.B. bei ATN in der Schweiz per Fernstudium und einigen Seminaren, oder, teurer aber intensiver, bei Canis.
Das beinhaltet aber alles "nur" die Theorie, wichtiges Basiswissen und Hintergründe, die JEDER Trainer gelernt haben sollte. Meine Meinung ist, wenn finanziell und zeitlich machbar die Basics bei Canis, nebenbei zusätzliche Seminare und Workshops, Praktika bei ausgesuchten Trainern und ganz viel Erfahrung sammeln. Für mich ist ein guter Trainer jemand, der sich ständig fortbildet, sich selbst verbessert und nicht an alten Methoden festhält und ganz wichtig: der seine Grenzen kennt !!Gruß, staffy
-
-
Ja, leider ist eine solche Ausbildung nicht standartisiert....was da so manches an "Trainern" auf den Plätzen rumläuft
da möchte ich keinHund sien
es gibt schon ein paar Ausbildungsprogramme, z.B. bei Rütter oder auch animal-learn oder Turid Rugaas, aber leider sprengen die derzeit meinen finanziellen Rahmen
ich hoffe auch, dass hier Leutchen sich melden, die vielleicht bei solchen Instituten schon eine Ausbildung gemacht haben..
vielleicht findet sich ein Sponsor?? *PAPAMALFRAGENMUSS*
-
Zitat
und ganz wichtig: der seine Grenzen kennt !!
Ich habe mit Trainern nicht viel Erfahrung, wenn ich aber manchen Beitrag hier lese, mangelt es spätestens hier bei den meisten! Das dürfte auch der Aspekt sein, der mit am schwierigsten zu erlernen ist. Hierbei handelt es sich nicht nur bei Hundetrainern um eine Fähigkeit, die leider viel zu selten in der Gesellschaft vorkommt und in vielen Berufszweigen vernachlässigt und zu wenig berücksichtigt wird.
Wer seine eigenen Grenzen nicht kennt oder die nicht berücksichtg, der ist auch nicht in Lage die Grenzen anderer Individuen zu respektieren!
-
Du könntest dich bei NATURAL DOGMANSHIP erkundigen. Meine Trainerin macht dort ihr Zertifikat zur Instruktorin. Ich weiß aber nicht ob die Philosophie deiner entspricht.
-
Oder schau, ob du was findest in dem Bereich Tierpsychologie und Verhaltenstherapie. Ist zwar auch nur mit Zertifikat und nicht anerkannt, aber dort kann man auch ein sehr gutes Grundwissen erwerben und dann halt die entsprechenden Seminare und Weiterbildungen.
-
Oh, Mist, sorry, ich habe echt einen ähnlichen Beitrag aufgemacht *schäm*
Ich möchte auch eine Ausbildung in diese Richtung machen, habe mir das Studium bei Canis rausgesucht, da es wohl ein ziemlich fundiertes theoretisches Wissen vermittelt. Wo ich die Praxis herbekomme, überlege ich auch noch... das ist echt ein Problem, da die meisten Hundeschulen da Geld für nehmen (für's Praktikum) und da das "Studium" bei Canis schon sehr teuer ist, sprengt es halt irgendwo den Rahmen...
Ich versuche im Moment, in Tierheimen unterzukommen... mal sehen, was draus wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!