Zweit Hund - Rasse unklar

  • Einen schönen Abend zusammen,

    ich plane nun seit Monaten meinen Zweithund und es passt alles, bis auf eine tatasche: ich bin mir mehr als unsicher bei der Rasse.

    Die entscheidung kann mir zwar niemand abnehmen, aber vielleicht kann man ja darüber ein wenig diskutieren.

    Ich habe bereits eine 3jährige sehr sehr aktive Labradorhündin, ohne genügend Beschäftigung tanzt die mir an der Decke.

    Nun ja, ich schwanke ziemlich zwischen Flat und Lab

    Ich war schon bei Flatzüchtern und habe mich total in deren Hunde verliebt, aber irgendwie sehe ich mich auch mit einem Lab.

    Naja, ich habe mich über beide Rassen sehr gut informiert.
    Habe mir zwei Bücher über Flats angeschafft und durch gelesen und nen Lab habe ich ja schon zu Hause.

    Mir ist also bei beiden Rassen bewusst, was ich mir da ins Haus holen möchte.

    Vom Charakter her gefallen mir beide Hunde sehr gut und ich weiß, das ich damit klar kommen werde.

    Was mich etwas am grübeln lässt ist dsa aussehen.

    Klar, aussehen ist nicht alles, aber ich möchte viele viele Jahre mit dem Hund zusammen leben, ich hoffe ihr könnt mich verstehen und verurteilt mich nicht gleich deswegen.

    Bei einem Flat gefällt mir z.B. nicht, wenn der Stop zu wenig ausgeprägt ist.
    Bei den Züchtern wo ich war, haben die Hündin und auch der Rüde einen sehr schönen Stop, mit dem ich mich auch anfreunden kann.
    Nur ist da meine Angst, das der Hund später einen sehr gering ausgeprägten Stop hat, so dass es mir nicht gefällt.

    Bei einem Lab steht ich total auf die jagdl. Leistungszucht.
    Ich liebe diese tollen schmalen Labs (meine Hündin sieht genauso aus).
    Nur finde ich diese kräftigen Labs hässlich.

    Bitte verurteilt mich nicht, das ich so aufs aussehen achte!!!!!

    Ich weiß echt net, wie ich mich entscheiden soll.

  • Mir geht es ähnlich :roll:
    Zwar ist der zweite Hund nicht sofort geplant aber innerhalb der nächsten
    zwei Jahre. Ich überlege schon seit über einem Jahr was für einen Rasse
    es werden soll.
    Anfangs standen zusätzlich der noch Dalmatiner, Viszla und der
    Weimaraner zu Debatte. Mitlerweile weiß ich, dass es ein Retriever sein
    soll. Ich bin vom Wesen einfach angetan und möchte einen agilen Hund
    mit dem ich arbeiten kann. Ich mache mit meinem jetzigen Hund täglich
    viel Fährte und Dummyarbeit und andere Nasenarbeit und das würde dem
    zukünftigen Hund auch erwarten :D Evemtuell würden wir nochmal in die RHS gehen.
    Also bei uns wird es entweder ein Labrador aus einer Arbeitsline oder
    ein Flat. Vom Wesen her entsprechen beide meinen Vorstellungen.
    Das kurzhaarige Fell des Labrador ist sehr verlockend, da es einfach
    "praktischer" ist :ops: . Der Flat gefällt mir optisch fast besser.
    Allerdings möchte ich den Hund eventuell auch therapeutisch
    einsetzen und da ist ein heller Hund geeigneter.
    Letztendlich ist das Aussehen aber egal, denn wenn der Hund erst mal da
    ist, ist man eh verliebt.

    :D Ist doch schön wenn man sonst keine Probleme hat :D

  • Hi,

    wir haben eigentlich nicht lange überlegt, da wir bei Buster festgestellt haben, dass er echt immer viel aktiver mit anderen Dalmatiner gespielt hat.
    Man merkte richtig, dass ein zweiter Dalmi genau das Richtige ist.

    Du schreibst jetzt, dass dein Wuff bei zu wenig Beschäftigung an der Decke tanzt.
    Ist nicht böse gemeint, aber glaubst du, dass es besser wird, wenn du einen zweiten hast?

    Das kannst du nämlich gleich wieder vergessen ;)

    Ganz im Gegenteil!
    Dann haste zwei Wuffis, die Beschäftigung brauchen :p

    Aber ich glaube, dass weißt du.


    LG
    Swenja

  • Ach ich beneide euch.....ich hätte auch soooooooooooo gerne irgendwann nen Zweithund.....aber hier lebt einer(männlich..und ist mein Lebensgefährte) der nicht mitspielt......

    Aber eins weiss ich..wenn ich ihn irgendwann so weit habe(hmmm..das kann Jahre dauern) soll es was ganz kleines (So Sir Cooper mäßiges ) sein....


    :ua_stowit: Ich willllll auch eine Fußhupe....... :gott:

  • Ja, ne Fußhupe wollte ich auch gerne, allerdings wollte den meine schlechtere Hälfte nicht.

    Ich wollte so einen süßen haben wie den Chicco :D

    In unserem Nachbardorf züchtet jemand die sogar.Aber nun haben wir den Buster und die Bella, und ich bin froh dass ich die beiden Hasis habe.

    Aber Fußhupen finde ich soooooooooooooooooooooooooo super!!!!


    LG
    Swenja

  • Hallo Singa,

    ich habe 1,5 Jahre gebraucht, um meinen Partner davon zu überzeugen, das ein zweiter Hund her muss.

    Bei uns war allerdings erst die Fusshupe da, dann kam der grosse.

    Lg

  • Zitat


    Aber Fußhupen finde ich soooooooooooooooooooooooooo super!!!!

    Ja..ich auch....und ich weiss auch nicht wirklich..warum mein ...mein....mein...."Göttergatte" :lachtot: :lachtot: sich da so anstellt.....

    Aber gut..eines Tages.....dann erzähl ich halt:
    "Schau mal schatz...der sass ausgesetzt an der Autobahn....." da soll der mal was sagen... :ops:

  • Ich bin für Flat-Coated und weißte warum? Weil da Setter mit drin ist
    :dafuer: :D

    Im Ernst, mir persönlich gefällt der Flat-Coated besser.
    Bitte schlagt mich jetzt nicht, aber bisher habe ich nur Labbis kennengelernt, die auf mich eher einen treudoofen Eindruck machten, die Flat Coateds, die ich kenne, haben ein bisschen mehr "eigenen Kopf" :D

    Hast du übrigens schon mal an die anderen, nicht so bekannten, Retrieverrassen gedacht. Mein Favorit wäre immernoch der Nova Scotia Duck tolling Retriever http://www.drc.de/rassen/ns.html

    Oder was ist mit dem Chesapeake-Bay Retriever? Den find ich auch klasse und sehr anspruchsvoll. Mir is ma einer begegnet und ich hab ihn erst mal für einen anspruchsvollen Labbi gehalten, der Aufgaben braucht.

    LG Cörki

  • Also an den Toller hatte ich in meiner Vorauswahl auch gedacht ,
    hab ich aber aus mehreren Gründen wieder verworfen.
    Wie siehts bei dir aus Retriever ?
    Auch der Chessie kommt bei mir nicht in Frage, da er einen gewissen
    Schutztrieb mitbringen kann und ich bin schon froh dass mein Weimi
    davon nicht allzuviel hat. Auch optisch gefällt er mir nicht so sehr.
    Die Labradore aus den Field-Trial Linen unterscheiden sich auch vom
    Wesen sehr von den Showlinien - nix treudoofer Eindruck wie Cörki
    sagt. :D

  • Zitat

    Ach ich beneide euch.....ich hätte auch soooooooooooo gerne irgendwann nen Zweithund.....aber hier lebt einer(männlich..und ist mein Lebensgefährte) der nicht mitspielt......

    Aber eins weiss ich..wenn ich ihn irgendwann so weit habe(hmmm..das kann Jahre dauern) soll es was ganz kleines (So Sir Cooper mäßiges ) sein....

    :ua_stowit: Ich willllll auch eine Fußhupe....... :gott:


    Huhu Tanja, das sehe ich ja jetzt erst...,
    wusste gar nicht dass mein Sir so einen guten Eindruck bei Dir hinterlassen hat, muss ich ihm gleich mal erzählen.... :D

    Wie stehen denn die Aktien bezüglich ner Fusshupe?
    Bist Du schon weiter bei Deinem Göttergatten?

    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!