Wie läuft das in der Junghundegruppe??
-
-
Ich bin mit meinen beiden auch grad in der Junghundegruppe und sie laufen auch NUR Beifuß, wenn ich das Lerckerli hinhalte.....So gesehen sind es ja klein-Kinder, die es erst lernen müßen, wie alles andere auch.....das wird schon.......
LG von Sarah, die auch schon oft am verzweifeln war, bei der Hundeerziehung ;D
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
was mir nur angst macht. da ist einer, dessen schäferhund ist etwa 7monate. er wird in den kommenden tagen die BH-Prüfung machen.
Hallo Sternenflut,
lass dir bitte keinen Bären aufbinden.
Das kann definitv NICHT stimmen.
Um mit einem und eine BH zulaufen,
muss der Hund mindestens 15 Monate alt sein.
So steht es in der VDH-Prüfungsordnung.
Hier kannst du es lesen.
http://www.beepworld.de/member…dsbullridingecco/pobh.pdf
Liebe Grüße BrigitteEdit:
und glaube mir die wenigsten Hunde
schaffen das in diesem Alter. -
Zitat
Das geht gar nicht... die BH-Prüfung darf man erst mit einem 15monatigem Hund machen. Und das nicht ohne Grund :wink:
vielleicht ist das so eine art generalprobenprüfung... habe mir nur verwundert diesen hunde angesehen...
und eine andere meinte zu mir "sie laufen die BH, er wird nächste Woche geprüft".. gut, vielleicht hab ich das auch einfach falsch verknüpft und er wird von wen-weiß-ich geprüft...
-
Geh das Ganze mal schön mit Ruhe an :wink:
Es gibt für einen Hund durchaus wichtigeres zu lernen im Leben als am Knie seines Besitzers zu kleben :wink:
Ich habe meinen Bobby mit 8 Jahren aus dem Tierheim geholt. Der konnte ein bisschen Sitz. Das war's. Ich habe ihm das Fussgehen beigebracht und in den darauffolgenden Jahren noch Turnierhundsport, Agility, Frisbee und derzeit Dummy-Arbeit gemacht.
Es geht nicht darum wann Du einem Hund soetwas beibringst, sondern wie! Und ein Junghund durchläuft noch soviele Entwicklungsphasen im Bezug auf Umweltprägung, Sozialisierung, Entdecken des "anderen Geschlechts", Futterprägung und... und... und... dafür sollte der Hund dann auch die Energie zur Verfügung haben :wink:
Ich bin übrigens eine total faule Socke. Habe mit Chill erst im Alter von 2,5 Jahren die BH gemacht und erst mit Fussgehen ein halbes Jahr vorher angefangen zu üben
Da war sie 2
-
Zitat
Ich bin übrigens eine total faule Socke. Habe mit Chill erst im Alter von 2,5 Jahren die BH gemacht und erst mit Fussgehen ein halbes Jahr vorher angefangen zu üben
Da war sie 2
Dein Hund durfte KIND sein. :2thumbs: :2thumbs:
Lieben Gruß Brigitte
-
-
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass ein Hund am Anfang der Junghundegruppe noch nicht perfekt bei Fuß laufen (können) muss.
Bin dann aber in meiner Hundeschule auch recht dumm angesehen worden, dass Schmitti das noch nicht beherrschte...
Ich habe meinen Hund im Alter von ca. 7 Monaten bekommen, da kannte sie NULL Kommandos. Die ersten Grundkommandos (Sitz, Platz, Hier etc.) habe ich ihr erst mal selber beigebracht - als sie 10 Monate alt war, haben wir dann mit der Hundeschule begonnen. Wg. ihres Alters konnten wir natürlich nicht mehr in eine Welpengruppe und wurden also in die Junghundegruppe eingestuft.
Als es in der 3. Unterrichtsstunde dann hieß "Jetzt leinen wir die Hunde mal ab und lassen sie bei Fuß übers Feld gehen" hab ich ziemlich verdutzt geschaut und erklärt, dass mein Hund das nicht beherrscht. Ich hatte das zwar mal geübt, ehrlich gesagt aber nicht besonders ausdauernd, weil Frau Schmitt meinte, wg. der Leckerlis in meiner Hand immer an mir hochhopsen zu müssen, anstatt brav hinter meiner Hand herzuspazieren. Als blutiger Anfänger hatte ich keine wirkliche Idee, wie ich ihr das abgewöhne (inzwischen weiß ich´s! ;-) ).
Ich war ziemlich verärgert, als unsere Trainerin auf meine Erklärung hin meinte "Na, dann haben Sie ihr das wohl noch nicht beigebracht?!"
Hallo??? Dafür gehe ich doch zum Kurs, oder?!Mittlerweile läuft mein Hund einigermaßen gut bei Fuß, was auch recht schnell klappte, nachdem man mir erklärte, wie ich die Hopserei abstelle. Perfekt ist allerdings anders!
Ich bin in unserer Junghundegruppe oft ein wenig unsicher, weil die meisten Hunde schon mehr können als Schmitti. Es ist eine offene Gruppe, d.h. der Kurs geht nicht über einen bestimmten Zeitraum, sondern man kann jederzeit einsteigen. Und so ist der Lernstand der Hunde (von denen die meisten schon in der Welpengruppe waren) recht unterschiedlich. Setze mich (und den Hund...) oft selber unter Druck und komme mir dann vor, wie der letzte Idiot, weil z.B. alle Hunde brav parallel zu ihren Leuten sitzen und meiner das partout nicht machen will, sondern fröhlich quer zu mir sitzt in der Hoffnung auf das nächste Leckerli...
-
in der junghundergruppe gab es bei uns kein fuß :irre: es wurde sitz, platz, "bleib", komm etc. geübt, unbekannte situationen trainiert und sonst nur gespielt. da ging es um sozialisation und grundgehorsam nicht um elemente der BHprüfung. an der lockeren leine gehen war da auch das einzige. nichtmal im erziehungskurs danach wurde wirklich fuß geübt, das kam erst jetzt in der BH-gruppe
-
Meine ist nun 9 Monate alt und kann schon (fast) perfekt an der Leine selbst durch Menschenmengen neben mir hertrotten. Das war mir sehr wichtig! Bei Fuss gehen und parallel neben mir sitzen üben wir nur ab und an zum Spass für einige Minuten. Da ich aber auch keinerlei Prüfungen und so mit ihr ablegen will, werde wir das wahrscheinlich nie zu 100% beherrschen (wollen).
Shoppy hat mal einen weisen Satz geschrieben: Das einzige was sitzen muss, ist ein zuverlässiger Rückruf. Alles andere sind doch nur Zusatzschnörkel, die nur zur Zierde dran sind - also nur für uns!
-
Zitat
Shoppy hat mal einen weisen Satz geschrieben: Das einzige was sitzen muss, ist ein zuverlässiger Rückruf sowie ein Stopp-Bleib-Kommando. Alles andere sind doch nur Zusatzschnörkel, die nur zur Zierde dran sind - also nur für uns!So würde ich das auch unterschreiben!
Und zum moralischen Aufbau noch: es gibt Hunde, die auf dem Platz beeindruckende UO laufen und im Alltag keine gute Figur machen.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!