Bin traurig....
-
-
Hallo Leandra,
habe lange nichts mehr von dir gehört. Fühl dich mal herzlich umarmt :umarmen:
Hier ist ja schon gesagt worden, alles andere ist fremd, aufregend und toll... aber du solltest dich da echt nicht ins Bockshorn jagen lassen oder denken, das er dich nicht gern mag.
Du bist ja praktisch immer da, du bist der jenige der sich kümmert, der erzieht, der füttert, ect.ect.ect. Ich wette wenn dein Männe heimkommt, dann ist deine Pelznase kurz vor "ich dreh gleich am Rad so cool ist das!" und wenn du mal kurz weg warst, hält sich seine Freude in Grenzen...
Das ist hier bei uns nichts anderes. Samson beispielsweise freut sich wie Bolle wenns Herrle nach Hause kommt, war ich mal weg, dann freut er sich zwar, aber nie so überschwenglich wie beim Herrle.
Auch bei uns wird jeder Fremde herzlichst und überschwenglich begrüsst, hier wird dann viel gekrault, gespielt, Leckerli hier und Leckerli da...und das doofe Fraule maßregelt dann hin und wieder, was dann gerne mal ignoriert wird
Nimms dir nicht so zu Herzen und glaub nicht das dein Hundchen dich nicht liebt, aber es ist für einen Hund gerade einen Welpen in dem Alter wie selbstverständlich das du stets da bist und alles andere fremd und aufregend ist.
Sieh mal du sagst selbst, wenn du mit ihm trainierst ist er immer mit Freude dabei, er spielt gern mit dir, er lässt sich von dir beschmusen... das sind alles Zeichen wie gern er dich hat.
Das er sich nicht mehr von des Nachbarn Schwelle wegbewegen lässt... versuchs mal statt mit Strenge und Zerren damit, dass du anfängst dich zum Clown für ihn zu machen, ruf ihn mit fröhlicher Stimme, hock dich hin, klatsch in die Hände, mach dich zum Hampelmann, dreh dich rum, spring von ihm weg, egal was... er wirds interessant finden...
Lock ihn mit seinem absoluten Superleckerli... Hunde snd in der Regel bestechlich
Aber lass den Kopf nicht hängen... der Nachbar wird irgendwann gar nicht mehr so interessant sein (Irgendwann ist Hundi erwachsen und dann ist auch er lange nicht mehr so interessant für den Menschen, weil er dann auch nicht mehr klein und süß ist, er ist auch nicht mehr neu und das wird dann auch für den Hund so sein)
Ganz liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, lass dich nicht entmutigen. Um das nachhause gehen schmackhaft zu machen und nicht an der Leine ziehen müssen in diesen Situationen versuch ihn doch mit Leckerli in die Wohnung zu locken und ganz viel loben. Auch nach jedem Spaziergang, wenn es nach Hause geht, gib ihm Leckerli und lob ihn ganz doll, damit sich das erhalten nicht weiter verfestigt und er "Amgst" vor dir hat.
-
Hallo!
Jetzt lass dich erstmal herzlich von mirich kann völlig verstehen dass du dich nicht gut fühlst.
Warte mal... wie lange ist er jetzt bei dir? 2-3 Monate? Vielleicht ist eure Bindung einfach noch nicht gut genug gefestigt? Das halte ich allerdings selber nicht für sonderlich wahrscheinlich. Ich denke dass die Anderen schon recht haben. Also mach dir keinen Kopp -
Zitat
Hallo, lass dich nicht entmutigen. Um das nachhause gehen schmackhaft zu machen und nicht an der Leine ziehen müssen in diesen Situationen versuch ihn doch mit Leckerli in die Wohnung zu locken und ganz viel loben. Auch nach jedem Spaziergang, wenn es nach Hause geht, gib ihm Leckerli und lob ihn ganz doll, damit sich das erhalten nicht weiter verfestigt und er "Angst" vor dir hat.
Ich denke nicht das er Angst hat, es ist einfach so wie die anderen schon sagten, es gibt soooviel neues zu entdecken und so viele nette neue Leute die man kennenlernen kann, natürlich geniesst dein Hund das. Aber glaub mir, er weiss ganz bestimmt wohin er gehört und jemanden mögen und jemandem Vertrauen ist ein grosser Unterschied. Du machst das schon.
-
Ach ihr seid alle so HERZALLERLIEBST :2thumbs:
Ich danke Euch für Eure Antworten !!!
Pandora: Ja meine Güte,ich hab Dich auch schon EWIG nicht mehr gesehen (bzw. gelesen *g) Meist lese ich hier nur viel mit, geb nur selten meinen Senf dazu, da ich ja nun wirklich nicht soooo viel Ahnung mit Hundchen habe...Du verstehst es doch immer wieder einen aufzubauen *lieb knuddel*
Vielleicht hab ich Gestern wirklich ein wenig übersensibel reagiert, man kennt das ja, der Tag war eh schon nur so la la und dann kommt noch sowas dazu, selbst der Hund will nicht mit nachhause
Also wenn ich ihn mal alleine lassen muss (das längste war bis jetzt 2 Stunden und das hat er mit Bravour (huch, schreibt man das so *g) bestanden, dann kriegt er sich gar nicht mehr ein vor Freude wenn ich wiederkomme.
Es ist wahrscheinlich einfach wirklich so wie ihr sagt, die anderen verhätscheln und verwöhnen ihn in der kurzen Zeit die sie ihn sehen absolut und ich kann das halt nicht immer machen. Irgendwann muss man ja auch zwischendurch was anderes machen, als nur zu spielen, zu üben und zu knuddeln ;-)Ich hab ihn heute wirklich mit Leckerchen ins Haus gelockt als er mal wieder lieber mit dem Hausmeister spielen wollte (ja ja Laubhaken ist ja soooo interessant) als mit nachhause zu kommen. Hat geklappt
Und ich werd ihm jetzt auch immer das Futter aus der Hand geben. Wäre doch gelacht, wenn wir nicht noch ein unzertrennliches Team werden würden
-
-
Na siehst du das hört sich doch schon besser an!!!
-
Ja danke den anderen und Dir natürlich auch liebe Melsun :girlboy:
Manchmal braucht mal einfach mal ein bißchen gutes Zureden von anderen *grins* Iregndwann kriegt man sonst so einen "Tunnelblick" und sieht alles schwarz....
-
Na siehste, alles halb so wild! Das hört sich doch prima an!!!
Du könntest noch das rein laufen (ins Haus, ins Treppenhaus?) gezielt trainieren, in dem Du vor oder nach einer Runde ihn ins Haus lockst, dann sofort wieder raus, dann wieder rein usw. (u.U. verbunden mit einem Kommando und vielleicht sogar Wiener-Würstchen-Stücke).
Das mit dem Kommando hat bei meiner gut funktioniert: Sie muss im Wohnzimmer bleiben, wenn ich mal nicht da bin. Nun kennt sie schon das Ritual und merkt leider ganz genau, warum sie wann ins Wohnzimmer soll, und wollte natürlich nicht so, wie ich wollte. Nach einigen Male des Hin- und Hers war ich's Leid und habe ein paar Tage "Rein" mit viel Leckerlies (ins Zimmer) werfen geübt und nun geht sie auf Kommando und sogar gerne in Wohnzimmer!
Das Dein Wauzi den Schwanz einzieht würde ich mal genauer beobachten, nicht den Hund sondern vielmehr Dein Verhalten vor und während der Situtation: Bist Du ungeduldig, genervt, bewegst Dich schnell in seine Richtung, beugst Dich über ihn drüber? Wie sprichst Du ihn an, in welcher Tonhöhe? usw. Hunde wollen zwar alle nicht so gerne nach Hause zurück, aber irgendetwas (wenn auch nichts dramatisches) scheint noch dahinter zu stecken.
-
Hallo
ZitatDoch dann, von einem Tag auf den anderen hat es sich geändert. Sammy liebt mich nun genauso wie meinen Freund, freut sich, läuft mit mir mit etc. Ich mache jetzt auch Hundeschule mit ihm und da wird die Bindung zwischen Frauchen und Hund auch sehr gestärkt. Es geht da nicht nur ums "Lernen" sondern auch um Vertrauen und Bindung. Ich würde dir vorschlagen mit deinem Hund mal die Hundeschule zu besuchen.
Stimmt... bei uns war es haargenauso. Zoe hat mich immer angeguckt als sie denken würde : ehh wer ist das denn?
und : nö wieso soll ich die begrüßen, die Nachbarn sind doch viel netterAber auf einmal - schwubs... und jetzt weicht sie mir nicht mehr von der Seite
Hab einfach noch ein wenig Geduld dann wird das schon ;-). Mach Dinge mit deinem Hund die ihm Spaß machen, dann verbindet er das
EDIT: Ach ja, und zurück ins Haus mag unser Hund trotzdem nicht so gerne denn : draußen findet sies einfach schöner
LG
Ali & Zoe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!