Probleme mit Stubenreinheit

  • Spoiler anzeigen

    Dann kannst du echt wie Kleenes87 vorgeschlagen hat, dort Pippimatten hinlegen (wir kaufen die hier inzwischen kartonweise),

    Ein wenig OT drum im Spoiler: wo kaufst Du die KasuarFriday und was kosten sie?
    Wir verwenden sie für unseren Welpen derzeit auch, haben das von der Züchterin erst einmal so übernommen. Ich hatte noch ein Paket da, was wir zu Alvas Einzug geschenkt bekommen, aber nie benötigt haben. Kurze Recherche gestern ergab, ein Karton kostet 20,-€ ?? :flushed_face:Das ist viel Geld für etwas, was man dann weg wirft.

    Zum Ausprobieren würde ich Wickelunterlagen nehmen, da kosten 10 Stück bei DM 1,60€
    ich habe das bei Amy getestet, aber sie hat konsequent neben die Unterlage gepinkelt.

    Bei Welpen würde ich es aber nicht machen, die prägen leicht darauf, ins Haus zu machen und dann braucht man es dauerhaft.

  • Sorry, hier Spoiler im Spoiler ist nicht mein talent!

  • Spoiler anzeigen

    Dann kannst du echt wie Kleenes87 vorgeschlagen hat, dort Pippimatten hinlegen (wir kaufen die hier inzwischen kartonweise),

    Ein wenig OT drum im Spoiler: wo kaufst Du die KasuarFriday und was kosten sie?
    Wir verwenden sie für unseren Welpen derzeit auch, haben das von der Züchterin erst einmal so übernommen. Ich hatte noch ein Paket da, was wir zu Alvas Einzug geschenkt bekommen, aber nie benötigt haben. Kurze Recherche gestern ergab, ein Karton kostet 20,-€ ?? :flushed_face:Das ist viel Geld für etwas, was man dann weg wirft.

    Gibt es bei Action, 100 Stück (60x60) 15€

  • Ich würde ganz ab von der Reizüberflutung und Unsicherheit draußen auch bedenken, dass der Hund zumindest die letzten Monate, vielleicht auch schon sein ganzes Leben in Zwingerhaltung verbracht hat. Hunde, die so aufwachsen, kennen oft gar nichts anderes, als sich (zumindest für das kleine Geschäft) in ihren Räumlichkeiten bzw. Innenräumen zu lösen. Das prägt sich wahnsinnig fest ein und es kann echt lang dauern, das wieder rauszubekommen.

    Solchen Hunden kann es eventuell auch helfen, mal andere Untergründe als Grünstreifen auszuprobieren: Kies, Asphalt, Pflastersteine, sowas. Vielleicht auch ein Fleckchen, das irgendwie überdacht oder eingemauert ist.

    Und dann Geduld, Geduld und noch mehr Geduld. Ich würde mich da weniger auf Wochen, sondern mehr auf einige Monate einstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!