Säugende Hündin, großer Wurf - Tipp zur Fütterung
-
-
Noe, wie gesagt, es gibt genug RZV bei denen es keine Neuzuechterschulung und auch keine 'normalen' Zuechterschulungen gibt. Ganz offizielle RZV im VDH.
Meinem Gefuehl nach ist es so, wie es bei mir im Verein ist, eher selten (alle 3 Jahre ist Pflicht, sonst ist die Erlaubnis zur Zucht gesperrt).
Mich wundert eher, dass die TE das anscheinend nicht wusste bzw. findet, dass der Tipp so besonders ist, um sich extra hier zu registrieren und den Tipp zu teilen. Und das meine ich absolut wertfrei. Man findet so eine Info gefuehlt echt ueberall und man hat doch Ansprechpartner wie z.B. einen (Repro-) TA

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Säugende Hündin, großer Wurf - Tipp zur Fütterung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ungeplant ist doch eindeutig … Ups-Wurf.
inwiefern ist das denn relevant für diesen Thread?
-
Ungeplant ist doch eindeutig … Ups-Wurf.
inwiefern ist das denn relevant für diesen Thread?
Musst du denjenigen fragen, der danach gefragt hat (sebjes).
Mir ging es um das „überdurchschnittliche Gewicht/Wurfgröße“, was sich zum Beispiel mit einer größeren Rasse als Vater leicht erklären ließe.
-
Also wer das schon wusste und den Tipp jetzt doppelt hat, kann einen wegschmeißen oder beide behalten.
Wenn er aber nur einem nützt, war dieser Thread nicht vollkommen unnütz.
Und ein bisschen Beschäftigung war er ansonsten ja auch, man kann ja wunderbar spekulieren und vermeintlich nach unten gucken.
Warum?
Sei es drum.
Alles Gute, und danke für die freundlichen Rückmeldungen, die es ja auch gibt.
-
inwiefern ist das denn relevant für diesen Thread?
Musst du denjenigen fragen, der danach gefragt hat (sebjes).
Nö.
-
-
Vater ist Havaneser-Bichon Frise.
Die Welpen sind klasse und genau so, wie sie sein sollten.
-
Meinem Gefuehl nach ist es so, wie es bei mir im Verein ist, eher selten (alle 3 Jahre ist Pflicht, sonst ist die Erlaubnis zur Zucht gesperrt
Also eine Neuzüchterschulung und danach spätestens innerhalb von drei Jahren?
Vater ist Havaneser-Bichon Frise.
Naja aber Bichon Frise ist ja auch schon größer und du hast bestimmt keine Bestätigung, dass da zwei reinrassige Hunde gekreuzt wurden. Deswegen kann man schon mit größeren Welpen rechnen, ist nun nicht ungewöhnlich.
Ein Glück sind alle von selbst raus gekommen und es ist nicht in einer Tragödie geendet. Das hätte ganz anders enden können.
Weiterhin eine gute Aufzucht!
Brauchst du noch weitere Tipps für die nächste Zeit? Hier sind einige erfahrene Züchter und geschulte Zuchtwarte im Forum.
-
Also eine Neuzüchterschulung und danach spätestens innerhalb von drei Jahren?
Jup. Ohne Neuzuechterschulung gibts keine Erlaubnis zur Zucht und wer danach nicht spaetestens alle 3 Jahre beim Zuechtertag (da gibts dann eben Vortraege) ist, dessen Erlaubnis wird gesperrt. Bis er wieder teilgenommen hat.
-
Havaneser 4,5 bis 7,3 kg. Bichon Frise ein bisschen drüber.
Unserer wiegt knapp 7 kg.
Worum geht es eigentlich?
Nochmal: wer den Tipp doppelt hat, kann beide behalten, einen wegwerfen oder tauschen.
Ich wollte nur Erfahrungen tauschen, brauche weder meinen Lebenslauf vortanzen noch erzählen, wie viele Jahre in der biologischen Landwirtschaft ich auf dem Buckel hab und wie viele Kälber und Lämmer ich auf die Welt gebracht habe.
Und wir waren hier weit ab von jeder Tragödie.
Hier ist alles bestens, und es war nur die Idee, Erfahrungen weiterzugeben, damit nicht jeder das Rad neu erfinden muss.
Bin raus.
Liebe Grüße und nur das Allerbeste,
Susanne
-
Nochmal: wer den Tipp doppelt hat, kann beide behalten, einen wegwerfen oder tauschen.
jo danke. Und wer beledigt ist, dass der tolle Tipp keinen Anklang findet und die berechtigten Nachfragen nicht versteht, darf gern das Weite suchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!