Ziehen an der Leine in der Pubertät

  • Hallo zusammen,


    Unser Goldie Rüde ist jetzt 9 Monate und wir habe echt grad das Problem, das er bei den Gassirunden permanent an der Leine zieht. Das Problem verstärkt sich nochmehr, wenn wir mit anderen Hunden zusammen gehen.

    Es gibt auch mal Tage, da läuft er richtig entspannt aber das ziehen steht schon im vordergrund.

    Auch bei den Gruppenstunden beim Training ist es immer sehr anstrengend, da ich eigentlich permanent am korrigieren bin. Ich bin mir allerdings gar nicht so sicher, ob das jetzt grad der richtig Weg ist, da ich den Eindruck hab, dass die Korrekturen gerade gar nix bringen .

    Hattet ihr in dem Alter auch das Problem und wie würdet ihr damit umgehen? Ich habe etwas von Futterdummys gehört, durch das Tragen sollen Hunde wohl entspannter an der Leine laufen?. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

    Bin gerade für jeden Tipp dankbar.


    lg Danny

  • Hallo Danny,

    wie habt ihr denn bislang Leinenführigkeit trainiert? Weiß dein Hund denn, dass er nicht ziehen soll?

    Aufregung/Stress ist auf jeden Fall ein Faktor, der das Ziehen verstärkt. Aber wichtig ist vor allem, dass der Hund weiß, was erlaubtes (und nicht erlaubtes) Verhalten an der Leine ist.

    Viele Grüße!

  • Heyy,

    du bist nicht allein. Ich muss meine Labbimaus auch immer wieder korrigieren, sodass es irgendwann garnicht mehr möglich ist innerlich ruhig zu oder souverän zu bleiben ..
    Ich tue meinen entweder körperlich zurückdrängen, wenn die Leine nicht mehr locker ist, mittlerweile korrigiere ich ihn mit einem "eh-eh" wenn er zu weit vorne läuft.

  • Hast du gerade auch den Allergiethread gepostet? Da würde ich ansetzen. Ein Hund mit chronischem Stress kann nicht entspannt an der Leine laufen (und als jemand mit vielen eigenen Allergien kann ich die sagen: wenn so richtig aktiv sind, möchte man sich einfach nur noch die Haut vom Körper reißen. Da könnte ich mich auch nicht konzentrieren.)


    Edit: Entschuldigung, waren wohl 2 unterschiedliche User mit sehr ähnlichen Namen. Und je 9 Monate altem Retriever 😂)

  • Heyy,

    du bist nicht allein. Ich muss meine Labbimaus auch immer wieder korrigieren, sodass es irgendwann garnicht mehr möglich ist innerlich ruhig zu oder souverän zu bleiben ..
    Ich tue meinen entweder körperlich zurückdrängen, wenn die Leine nicht mehr locker ist, mittlerweile korrigiere ich ihn mit einem "eh-eh" wenn er zu weit vorne läuft.

    Dann gilt das, was ich geschrieben habe für dich. Deine Hündin ist krank und es ist total unfair sie für etwas zu korrigieren, wo sie nichts für kann.

  • Ich denke nicht, dass ich mich trotzdem von meinem Hund hin- und her zerren lasse. Zudem läuft ER mittlerweile, phasenweise entspannt an der Leine. Im Park und in der Hundeschule ist es dann aber wieder anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!