Hundejacke/-Pulli für langen und schmalen Hund
-
-
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor, selbst eine passende Jacke für Taija zu nähen - denn sie ist schon total genervt vom Anprobieren und nichts passt. Vielleicht hat hier jemanden noch einen ganz heißen Tipp für uns?
Wir suchen eine Hundejacke/-mantel/-pullover für die aktuelle Jahreszeit, die (auch ohne so blöde Beinschlaufen) möglichst eng an einem langen, schmalen und nicht allzu großen Hund sitzt und die nicht zu dick ist, idealerweise aus Wollwalk, Fleece oder ähnlichem Material.
Taija ist einfach sehr lang und schmal: Rückenlänge gut 50 cm, Brustumfang nicht einmal 50 cm. Und zusätzlich sind die Beinchen sehr kurz - somit muss der Brustlatz wirklich stramm sitzen, denn wenn er locker ist, gerät sie mit einer Vorderpfote rein und bremst dann mit der Nase. Das muss ja nicht sein…Ich habe zuletzt nach Jacken für Windhunde geschaut, die von der Form her an der Brust gut für sie wären. Aber die gehen meistens hinten in einer runden Linie um den Po herum und das verträgt sich dann mit ihrer Rute nicht - die trägt sie nämlich hoch über dem Rücken.
Ein Loch oder Reißverschluss für die Schleppleine ans Geschirr wäre noch toll, das kann ich aber zur Not auch selbst „nachrüsten“.
Gibt es hier Vierbeiner mit ähnlichen Proportionen, die den perfekten Mantel o.ä. schon gefunden haben und uns verraten würden, wo wir noch suchen könnten? Das wär sehr lieb!Danke und liebe Grüße
Caro und Taija 🌞🐕
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hast du mal bei Equafleece geschaut? Da hab ich für meinen einen Pulli her. Der Weg zur richtigen Größe ist etwas kompliziert, da die warum auch immer keine Größentabellen haben, aber es gibt verschiedene Passformen bei gleicher Rückenlänge.
Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit von Maßanfertigungen, da hab ich auch eine, aber dauert natürlich länger und ist nicht ganz so günstig. Da gibt es zB Hundessa, da kann man auch auswählen ob die Mäntel diese "Windhundform" haben sollen oder nicht. -
Stell deine Frage doch nochmal im Mantel-Thread, da findet sich meist für jede Proportion ein Mantel
ThemaMantel-Fotothread Teil IV
Hier gehts weiter. Und nochmal zur Erinnerung: KEINE VERKÄUFE! Auch nicht über Umwege!
Zum nachlesen Teil 3: Mantel Fotothread IIIMurmelchen30. November 2024 um 08:38 -
Sofa Dog Wear hat viele Pullis und Mäntel für lange, schmale Rutenhochträger. Pomppa könnte evtl. auch gehen. Ich würde aber mal bevorzugt bei SDW schauen.
-
Meine Hündin hat 50er Brust und 47 Rücken. Sie passt in die Pomppa Modelle. Wie angegossen. Und ihre Rute ist häufig Richtung Himmel.
-
-
Habe das gleiche Problem in klein und es ist unfassbar, wie viele Mäntel NICHT passen, obwohl man denkt, die müssten von den Maßen her doch passen
Zwischendrin zweifelt man echt n sich selbst und seinem Maßband, aber selbst in mehreren Läden wurde mir bestätigt - es passt einfach nichts.Ich bin mit den Tipps hier leider auch nicht wirklich weitergekommen, aber Equafleece wäre für euch vielleicht wirklich eine Option. Für uns schließe ich Pullis aus, ich brauche einen Mantel, den man leicht anziehen kann.
An Mänteln gehen bei uns Dackelgrößen am ehesten, aber die enden meist bei 48cm

-
Windhund Modelle von Cloud7. Habe ich für den Schwyzer.
-
Vielen lieben Dank für eure Tipps! 💕
Womöglich gibt es doch noch Hoffnung für uns - es waren ein paar Hersteller dabei, die wir noch nicht kennen/probiert haben. Ich habe Equafleece kontaktiert, nachdem der Rechner auf deren Website immer nur eine Fehlermeldung ausgegeben hat (selbst der war wohl mit unseren verschobenen Maßen überfordert…) und die haben super schnell geantwortet. Genau in der empfohlenen Größe habe ich zufälligerweise einen Pulli auf Kleinanzeigen gefunden, den probieren wir dann mal wenn er da ist - bitte Pfötchen drücken für uns! 🤭 Irgendwas muss doch endlich mal passen… Bitte… 🥴
Es geht ja wirklich ganz schön ins Geld und ist auch nicht sehr nachhaltig, wenn man zig Mäntel neu kauft, die trotz bestem Ausmessen dann doch nicht passen und man sie dann wieder zurück schicken muss. Aber in den Läden vor Ort gibt es meistens nur die 0815-Trixie-Hunter-etc. Teile, und die können wir echt total vergessen.
Der Pomppa Jumppa sieht auch noch interessant aus, auch, weil es auf den Fotos so wirkt, als könnte ich zur Not an der Seitennaht recht leicht auftrennen und etwas schmaler wieder annähen. 🤔 Das wäre dann ein Kompromiss, aber ein vertretbarer - auf komplett selbst nähen habe ich nämlich im Moment wirklich so gar keine Lust… 🫣
In jedem Fall danke für eure Tipps! Und: Gut zu wissen, dass wir auch mit diesem Problem nicht alleine sind! 😂
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!