Haare,Haare,Haare - ich strick mir n 2ten Hund

  • Zitat

    Aaaaja.... und wie oft so? Danke für die Tips...

    ein mal am tag n esslöffel übers futter. kannst ja mal probieren was er lieber mag, distelöl ist geschmacksintensiver.

    edit - seh grad das mit dem leinöl. hab ich auch schon von gehört. kannst ja mal probieren was am besten wirkt :D

  • Zitat

    Aaaaja.... und wie oft so? Danke für die Tips...

    ich werds wohl echt erstmal mit dem Öl probieren... grad aktuell ist mir so n Furminator doch etwas "teuer" ;)

    Ich geb dir recht !!! Das Teil ist wirklich im Preis happig. Ich hab mich mit einer Bekannten zusammengeschlosssen und jeder hat seinen Anteil bezahlt. Also gehört mir eigentlich nur ein Halber Furmi. Aber das reicht wirklich aus. Und dann ist der Preis auch o.k. Das ist zwar bestimmt nicht im Sinne des Erfinders - aber Not macht erfinderisch ;)

  • hmmmmmm.... :D

    Die Sache mit dem Teilen ist ne gar nicht so doofe Idee :D Meine Nachbarin (&Nachmieterin) klagt auch immer über die Mengen an Haaren, die ihre Boxer-Dackel-Dame verliert....

    Vielleicht mag sie sich ja beteiligen *grybel* Danke für die Idee ;)

  • An Ölen kann man geben, Lein, Oliven, Raps, Walnuß, und Weizenkeimöl.
    Am besten kaltgepresst.
    Distelöl würde ich nicht unbedingt geben. Ein Teelöffel täglich übers Futter reicht aus.

    LG Anette :^^:

  • ich habe auch einen furmi und ich muss sagen ich bin begeistert... ich habe meinen bei ebay gekauft, dort sind die viel billiger als bei den normalen händlern.
    habe einen in small für kowalski und den large für tyson...
    warum gab es den nicht schon letztes jahr :D
    ich benutze ihn übrigens auch für meine pferde. genial !

  • Hallo Verena,

    Unser Jimmy haart nicht.

    Er schmeisst das Zeug wie ein Kölner im Vollrausch an Rosenmontag
    die Kamellen.
    Als er sich sein Bein gebrochen hatte, haben wir ja unsere ganze Bude mit
    rutschfestem, schwarzen (die hatten nix anderes) Teppichboden
    ausgelegt.
    Inzwischen hat er sich in rutschfesten weissen Teppichboden verwandelt.

    Und unser Auto hat dunkelblaue Teil-Velours-Polster.
    Derweil gehe ich mit dem Auto gar nimmer in die Werkstatt, wenn was
    dran ist, sondern zum Tierarzt.
    Und meine Frau hat nach dem Hundknuddeln regelmässig Haare auf der
    Brust. :^^:

    Zudem haaren bei uns drei Katzen mit. *verzweifel*

    Unterdessen sammeln wir nach dem Bürsten die Haare unserer Vier-
    beiner. Irgendwann gibt das mal nen schönen Winterpulli.

    Das mit dem Furminator können wir übrigens knicken, da unser Südländer
    keine Unterwolle hat. Schade.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallöchen,

    wie freue ich mich doch bei solchen Threads, einen Hund zu haben, der so gut wie gar nicht haart. Wir gehen mit unserem Terriermix so ca. alle 50 Tage zu seiner von ihm sehr geliebten Friseurin, die ihm dann das Fell stutzt. Danach haben wir dann mal die "Rest"-Haare an den Hosen oder am Shirt. Aber sonst - nichts *freu*.

    Dabei haben wir uns extra beim Neukauf eines Staubsaugers einen Dyson gekauft und sind, was so allgemeinen Staub und Fusseln und Hausneubaudreck anbelangt, super zufrieden.

    Viele Grüße

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!