Durchfall, Schleim und kleiner Blutfaden
-
-
Ich habe jetzt einen Menschen vertraut, der tiermedizin studiert hat. 😩
Es gibt immer solche und solche.
Ich wusste bis vor wenigen Jahren auch nicht, wie gefährlich Metro sein kann.
Giardien kann man auch mit Panacur behandeln - das ist die Standardbehandlung, die deutlich nebenwirkungsärmer ist.
Ich habe jetzt in der Praxis angerufen.
Mir wurde gesagt, man kann es mit panacur probieren, jedoch haben die keine Tabletten vorrätig sondern nur in flüssiger Form. Und das wird wohl schwer aufgenommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Durchfall, Schleim und kleiner Blutfaden*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt gewiss nicht nur die eine Praxis bei euch, oder?
-
Habe mir nun flüssiges panacur 10%geholt 👌👌👌drei Tage soll ich erstmal gebeb und man kann dann immer nochmal verlängern. Bim froh, dass ich es so gemacht habe. Danke euch
-
Ich finde es gut, dass Du das Medikament noch einmal ausgetauscht hast nach dem Beitrag von Zucchini...
und um vielleicht ein wenig Ruhe in Deine momentane Ausnahmesituation zu bringen, hänge ich hier den in meinen Augen sehr informativen Beitrag über Giardien von Ralph Rückert an, dessen tierärztliche Denkweise und Blogbeiträge ich sehr schätze.
zwar verweist er hier auch auf das Medikament, das Du ursprünglich geben solltest, aber seine Gedanken und die Hintergrundinformationen zum Thema Giardien finde ich sehr hilfreich.
Alles Gute weiterhin dem Kleinen und vor allen Dingen Dir!
-
Ich finde es gut, dass Du das Medikament noch einmal ausgetauscht hast nach dem Beitrag von Zucchini...
und um vielleicht ein wenig Ruhe in Deine momentane Ausnahmesituation zu bringen, hänge ich hier den in meinen Augen sehr informativen Beitrag über Giardien von Ralph Rückert an, dessen tierärztliche Denkweise und Blogbeiträge ich sehr schätze.
zwar verweist er hier auch auf das Medikament, das Du ursprünglich geben solltest, aber seine Gedanken und die Hintergrundinformationen zum Thema Giardien finde ich sehr hilfreich.
Alles Gute weiterhin dem Kleinen und vor allen Dingen Dir!
Danke liebe zoey, für deine emphatische Art zu antworten. 🤍Ich war heute echt verzweifelt und habe meine Tierärztin glaube etwas Unwohlsein beschert. Man sollte eig darauf vertrauen dennoch habe ich mich in dem forum echt etwas verrückt machen (lassen). Letztendlich ist es jq meine Entscheidung aber ich möchte natürlich auch keinen Lebewesen auf lange Sicht schaden. Bin halt auch der typ mensch - Fluch und Segen - der Tiere als etwas sehr wertvolles ansieht. Nun meinte meine ta dass sie es noch nie erlebt habe, dass das Metro wirlich langfristig schaden nehmen würde. Dass das eher Tiere betrifft die vllt schon von Geburt an ein schlechtes immunsystem haben (durch genetik der elterntiere o. Ä.).
Ich habe dennoch mit ihr gesprochen und natürlich auch meine Bedenken geäußert, dass ich sorge habe, dass der kleine Leber Schäden oder einen kaputten darm als Langzeit folge davon trägt. Sie hat mir dann 3 flüssigspritzen von dem panacur mitgegeben. Was er zum Glück auch mit Futter angenommen hat. Wemn es besser wird die 3 tage, werde ich es dennoch verlängern auf 7 tage und danach das probiotika geben. Mein kleiner bedeutet mir alles. Würde ihm alles zu gern abnehmen. Er macht nicht mal ein kranken eindruck. Er spielt, frisst, aber man weiß dennoch nicht zu 100 %ob er schmerzen hat - ujd das stimmt mich traurig 😪
-
-
Ich finde es gut, dass Du das Medikament noch einmal ausgetauscht hast nach dem Beitrag von Zucchini...
und um vielleicht ein wenig Ruhe in Deine momentane Ausnahmesituation zu bringen, hänge ich hier den in meinen Augen sehr informativen Beitrag über Giardien von Ralph Rückert an, dessen tierärztliche Denkweise und Blogbeiträge ich sehr schätze.
zwar verweist er hier auch auf das Medikament, das Du ursprünglich geben solltest, aber seine Gedanken und die Hintergrundinformationen zum Thema Giardien finde ich sehr hilfreich.
Alles Gute weiterhin dem Kleinen und vor allen Dingen Dir!
Und danke für den link 🫶sehr interessant
-
Wenn der Zwerg starke Schmerzen hätte, dann würdest Du es ihm ganz gewiss anmerken.
Möglicherweise hat er hier und da ein Zwicken oder Unwohlsein im Bauch...aber das ist im Tier- als auch im Menschenleben völlig normal.
Leider könnten wir unseren Tieren nicht alle Schmerzen und Ängste nehmen, obwohl wir es so gern täten. Beides gehört jedoch zum Leben, denn der Körper und die Seele müssen sich ja irgendwie melden, wenn irgendwo etwas nicht stimmt.
Bei den Tieren ist's aber für uns Menschen so schlimm, weil sie sich nicht äußern können und wir Halter und mitunter selbst die Tierärzte zunächst einmal im Dunklen tappen.
Das finde ich persönlich ja auch immer sehr belastend und im abwarten und beobachten übe ich mich zwar, aber ich bin darin nicht wirklich gut.Es zeichnet Dich sehr aus, dass Du Dir so viele Gedanken um Dein Tier machst und nur das Beste für es willst. So geht es auch mir und wohl den meisten Menschen hier im Forum.
Lediglich der Umgang mit gesundheitlichen Krisen ist hier so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Ich bin da eher wie Du gestrickt, doch das Leben mit Zoey hat mich in den letzten 7 Jahren ein Stückweit zurechtgeschliffen.
Ich bin ein bisschen besser darin geworden, nicht gleich in Panik zu verfallen und erstmal abzuwarten, wenn die Umstände es erlauben.
Es ist schwer und immer wieder eine große Herausforderung und sehr oft wünsche ich mir mehr Gelassenheit und Zuversicht.
Deshalb schaue ich mir diese Fähigkeiten hier im Forum sehr gerne bei anderen ab, die richtig gut darin sind.
-
Wenn der Zwerg starke Schmerzen hätte, dann würdest Du es ihm ganz gewiss anmerken.
Möglicherweise hat er hier und da ein Zwicken oder Unwohlsein im Bauch...aber das ist im Tier- als auch im Menschenleben völlig normal.
Leider könnten wir unseren Tieren nicht alle Schmerzen und Ängste nehmen, obwohl wir es so gern täten. Beides gehört jedoch zum Leben, denn der Körper und die Seele müssen sich ja irgendwie melden, wenn irgendwo etwas nicht stimmt.
Bei den Tieren ist's aber für uns Menschen so schlimm, weil sie sich nicht äußern können und wir Halter und mitunter selbst die Tierärzte zunächst einmal im Dunklen tappen.
Das finde ich persönlich ja auch immer sehr belastend und im abwarten und beobachten übe ich mich zwar, aber ich bin darin nicht wirklich gut.Es zeichnet Dich sehr aus, dass Du Dir so viele Gedanken um Dein Tier machst und nur das Beste für es willst. So geht es auch mir und wohl den meisten Menschen hier im Forum.
Lediglich der Umgang mit gesundheitlichen Krisen ist hier so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Ich bin da eher wie Du gestrickt, doch das Leben mit Zoey hat mich in den letzten 7 Jahren ein Stückweit zurechtgeschliffen.
Ich bin ein bisschen besser darin geworden, nicht gleich in Panik zu verfallen und erstmal abzuwarten, wenn die Umstände es erlauben.
Es ist schwer und immer wieder eine große Herausforderung und sehr oft wünsche ich mir mehr Gelassenheit und Zuversicht.
Deshalb schaue ich mir diese Fähigkeiten hier im Forum sehr gerne bei anderen ab, die richtig gut darin sind.
All deine Worte unterschreibe ich.
Ja, so denke ich auch. Die. Tiere können sich eben nicht zu Wort melden. Umso mehr fühlt man sich in der Verantwortung für sie mitzufühlen und auf sie acht zu geben.
Auch wenn mich hier einiges aufgewühlt hat und auch verunsichert hat, bin ich dankbar für die Erfahrungen. Ich habe das Metro behalten. Als letzte Instanz.
Ich bin jedoch guter Dinge, dass wir das mit dem panacur in den griff bekommen. Und da habenich auch kein schlechtes bauchgefühl es auf max 7 Tage zu verlängern. Danach wird mit probiotika sowieso wieder aufgebaut.
Der kleine ist super fit. Spielt, frisst und trinkt. Und ganz viel bunte knete im kopf. Und das macht mich glücklich. Er darf auch bei mir schlafen. Ich möchte ihn nicht "verstoßen", wegen so ein paar Parasiten. Ich bin gesund,mich haut sowas nicht um. Kinder leben auch nicht mit im Haushalt. Habe mir dennoch ein Dampfreiniger bestellt. Ist ja sowieso eine gute Investition 😛
Ich hoffe dass alles bald überstanden ist ❣️
-
Es gibt mindestens so viele schlechte Tierärzte, wie es auch gute gibt.
Und die schlechten erkennt man leider oft erst dann, wenn das eigene Tier Schaden genommen hat.
Dann will das natürlich keiner gewesen sein, der Arzt wird die Schuld weit von sich weisen, noch nie in seiner gesamten Berufslaufbahn habe er gehört, daß...
Viele, viele verzweifelte Besitzer, die mit ihren Hunden beim Tierarzt stehen und Nebenwirkungen anzeigen (leider oft, ohne zu wissen, daß es Nebenwirkungen sind, denn oft bekommt man ja die Packungsbeilage nicht zu sehen und vertraut), wissen nicht, daß ein Tierarzt eigentlich verpflichtet ist, diese Nebenwirkungen an den Hersteller zu melden. Dann heißt es einfach von Seiten des Arztes, daß der Hund halt empfindlich wäre oder von Geburt an nicht ganz in Ordnung. Nie, nie und niemals würde man das eigene Wissen mal kritisch hinterfragen.
Was mich stutzig macht ist, daß es der Tierärztin durchaus geläufig zu sein scheint, daß Panacur als Therapie erst einmal angebrachter gewesen wäre, sie aber scheinbar aus Mangel an Panacur Tabletten gleich mal eben Metro mitgibt.
Hat sie dich darauf hingewiesen, daß es hilfreich sein kann, die Näpfe täglich mit mindestens 65⁰C heißem Wasser auszuwaschen und die Böden mit einem Dampfstrahler (falls vorhanden) zu reinigen? Alle Decken und Kissen, die der Hund benutzt, heiß waschen?
Ich wünsche euch alles Gute und verabschiede mich jetzt hier aus diesem Thread.
-
Es gibt mindestens so viele schlechte Tierärzte, wie es auch gute gibt.
Und die schlechten erkennt man leider oft erst dann, wenn das eigene Tier Schaden genommen hat.
Dann will das natürlich keiner gewesen sein, der Arzt wird die Schuld weit von sich weisen, noch nie in seiner gesamten Berufslaufbahn habe er gehört, daß...
Viele, viele verzweifelte Besitzer, die mit ihren Hunden beim Tierarzt stehen und Nebenwirkungen anzeigen (leider oft, ohne zu wissen, daß es Nebenwirkungen sind, denn oft bekommt man ja die Packungsbeilage nicht zu sehen und vertraut), wissen nicht, daß ein Tierarzt eigentlich verpflichtet ist, diese Nebenwirkungen an den Hersteller zu melden. Dann heißt es einfach von Seiten des Arztes, daß der Hund halt empfindlich wäre oder von Geburt an nicht ganz in Ordnung. Nie, nie und niemals würde man das eigene Wissen mal kritisch hinterfragen.
Was mich stutzig macht ist, daß es der Tierärztin durchaus geläufig zu sein scheint, daß Panacur als Therapie erst einmal angebrachter gewesen wäre, sie aber scheinbar aus Mangel an Panacur Tabletten gleich mal eben Metro mitgibt.
Hat sie dich darauf hingewiesen, daß es hilfreich sein kann, die Näpfe täglich mit mindestens 65⁰C heißem Wasser auszuwaschen und die Böden mit einem Dampfstrahler (falls vorhanden) zu reinigen? Alle Decken und Kissen, die der Hund benutzt, heiß waschen?
Ich wünsche euch alles Gute und verabschiede mich jetzt hier aus diesem Thread.
Guten Morgen, genau das hat sie gemacht. Habe auch ein infoblatt mitbekommen. Und sogar den Medikamentenzettel von dem metro. Ske meinte auch dass es aggressiv aber eben recht zuverlässig alle eier abtötet...
Nun habe ich ja hoffentlich mit besseren Gewissen gehandelt und auf eure Erfahrung vertraut. Er bekommt das panacur. Die eine Tablette gestern kann ich nicht Rückgängig machen aber davon wird er nun keinen Schaden davon tragen. Hoffe nur, dass das panacur auch anschlägt 🍀
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!