Multifunktionsdrucker scannt nicht mehr auf den Computer seit dem Wechsel zu Windows 11
-
-
also Drucken geht? Komisch, was bekommst du denn angezeigt, wenn du bei HP Smart auf scannen gehst?
Das der Scanner nicht gefunden wurde.
LG
Franziska mit Till
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Multifunktionsdrucker scannt nicht mehr auf den Computer seit dem Wechsel zu Windows 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Scanner jedoch ist funktionsfähig. Das Speichern auf Speichermedien wie SD-Karte oder USB funktioniert problemlos. (Der Drucker verfügt vorne über einen SD-Karten und einen USB-Eingang. und darauf kann er die Scans speicerhn).
Ist der Speicherpfad richtig hinterlegt?
Wie finde ich das heraus?
LG
Franziska ,mit Till
-
Was sagt denn der HP Support Assistant dazu? Ich hatte anfänglich auch Probleme mit der Geräteerkennung als ich einen neuen Windows 11 Laptop gekauft habe. Mit den HP Hilfsprogrammen konnte ich sie beheben. Ab und an klemmt plötzlich wieder irgendwas, dann lass ich das Ding drüberlaufen und die problematischen Verbindungen zurücksetzen, dann geht es wieder. Musste mich und die Geräte bei HP anmelden dafür.
Angemeldet bin ich. Welches Hilfsprogramm meinst du denn?
LG
Franziska mit Till
-
Kann es sein, dass der Drucker einfach zu alt, und deshalb nicht mehr komplett funktionsfähig ist?
Wenn ich nach Software und Treibern suchen finde ich meine Serie nicht sondern nur die eine Zahl höher.LG
Franziska mit Till
-
Ist der Speicherpfad richtig hinterlegt?
Wie finde ich das heraus?
LG
Franziska ,mit Till
Da müsstest du in den Einstellungen vom Drucker schauen, entweder auf deinem PC, dem Drucker selbst oder bei beiden je nach Versendungsart.
-
-
Angemeldet bin ich. Welches Hilfsprogramm meinst du denn?
In erster Linie das genannte: HP Support Assistant. Dann gibt es noch so ein Hardware Diagnostics. Mir wurden die nötigen Tools jeweils vorgeschlagen, wenn es mit dem Assistant nicht geklappt hat. Ist nervig und zeitraubend....
Kann natürlich schon sein, dass dein Drucker hoffnungslos veraltet ist was das WiFi betrifft. Müsste aber eigentlich bei einer online-Analyse der verbundenen Geräte bemerkt werden.
-
Ich würde die Anzahl der Fehlerquellen reduzieren und in deinem Fall z.B. den Drucker über USB an den PC zu hängen - gerade WLan-Verbindungen unterliegen Qualitätsschwankungen, die bei Kabel einfach nicht existieren und es ist ja kein Aufwand mal 'n Kabel dran zu klemmen - wenn's damit schon klappt fein, wenn nicht, war's einen Versuch wert.
Microsoft erweitert seine Treiberbibliothek regelmäßig für am Markt verfügbare Geräte, so dass z.B. gerade ältere Geräte schon von Windows direkt und ohne Herstellertreiber erkannt werden - weshalb damit gut zu erklären ist, warum der Drucker im Multifunktionsgerät erkannt wird, der Scanner aber nicht.
Die mitgelieferte Hersteller-Software zu verwenden, ist aber auch einen Versuch wert, insbesondere mit s.o. Kabel.
Wie ist denn die Bezeichnung des Multifunktionsgerätes?
-
Photosmart Plus B209a-m
LG
Franziska mit Till
-
Kann schon sein, dass der Drucker einfach zu alt ist. Wir hatten letztens ein ähnliches Problem bei mir auf der Arbeit mit einem alten Multifunktionsdrucker.
Es wäre schön, wenn man endlich aufhören würde, Nutzer dazu zu zwingen, Elektroschrottberge aus voll funktionsfähigen Geräten zu produzieren für die es nur keine Updates/Upgrades mehr gibt.
-
Photosmart Plus B209a-m
Ein Versuch wäre noch die Verwendung des Drittherstellers Vuescan.
https://www.hamrick.com/alternate-versions.html
bzw.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!