Mehrmals von Hund gebissen!

  • So, ich hab den Brief fertig und werde ihn wohl heute Abend vorbeibringen.
    Lest ihn euch doch mal durch - kann man das so schreiben? - und macht mich ruhig auf eventuelle Rechtschreibfehler aufmerksam ;)

  • Hallo Björn,

    diese Frau hat ja schon ihr Desinteresse an dem Tun ihres Hundes gezeigt. Ich vermute mal, die wird deinen Roman gar nicht bis zu dem für Dich und sie selbst wichtigen Abschnitt lesen...

    Vielleicht etwas kürzer... um nicht zu sagen: VIEL kürzer? Kurz und bünding, damit auch das ankommt, was Du sagen willst...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Was ist denn mit dem ´richtigen´ Postboten, und den Nachbarn? Da gab es doch sicherlich auch schon Vorfälle. Setz dich mal mit denen in Verbindung. Und wieso Ordnungsamt? Wenn ich von nem Hund gebissen werde, und dem Besitzer das offensichtlich egal ist, rufe ich die Polizei, ferdisch aus! Ich denke mal, das würde mehr Eindruck machen, als so ein höflicher Brief.

  • @ flying-paws:
    Ich trau der Frau (trotz ihrer gestrigen Reaktion!) eigentlich schon ein bisschen "Grips" zu, deswegen die Länge des Briefes.
    Klar ginge das auch viel kürzer, aber es ist mir einfach ein Bedürfnis ihr in dieser Ausführlichkeit mitzuteilen, was ich von der ganzen Aktion denke!

  • Hallo Björn,

    ich glaube nicht, dass dieser Brief besonders ernst genommen wird.
    Du sagst, du möchtest so ausführlich schreiben, trotzdem kann ich dir nur sagen, machs kurz, ganz kurz.
    Eine knappe Miteilung hat wesentlich mehr Wirkung, zeigt Stärke und Durchsetzungsbereitschaft.

    Gruß, Friederike

  • Meint ihr wirklich Alle, dass der Brief zu lang ist?
    Würd mir wirklich schwerfallen ihn komplett zusammen zu kürzen, und vor allem, was ist so wichtig, und muß drin bleiben, was kann rausfliegen?

  • Hallo Björn

    Lass die ganzen Gesetzesbelehrungen weg. Das klingt bevormundend und besserwisserisch und könnte gleich zum Abblocken deines ganzen Anliegens führen, zumal du, wenn ich mich recht erinnere, kein Jurist bist und vermutlich auch noch etwas jünger als die Frau. Sie könnte es sonst als Unverschämtheit deinerseits auffassen.
    Ab dem Absatz:

    Zitat

    Sie als Hundehalterin tragen die volle Verantwortung für alle Dinge, die ihre Hunde tun.


    finde ich den Text sehr gelungen.
    Schreib davor noch einen einleitenden Satz und gut ist.

    VG Yvonne

  • Ich schließe mich meinen Vorrednern an -
    obwohl der Brief toll geschrieben ist,
    ist er zu lang.

    Ich würde mich darauf beschränken :

    1. wiederholter Angriff auf Deine Person, deshalb diesmal
    mit Konsequenz : Ersatz des kaputten Kleidungsstückes durch
    Versicherung

    2. "Androhung" des Meldens beim Ordnungsamt.


    Sag mal - vielleicht wurde die Frage ja auch schon gestellt -
    aber kann das nicht Dein "Arbeitgeber" für Dich tun ?

    Die haben doch sicher "Anwälte" an der Hand -
    ausserdem warst Du dort nicht privat sondern dienstlich.

    Schöne Grüße
    von
    Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!