Stress für den Welpen durch Lärm

  • Nicht jedes 'kennt er nicht und ist Stress' fuehrt zu einem Trauma und ich fuer meinen Teil finde es wichtig, nicht gefuehlt alles als Trauma zu bezeichnen.

    Stress gehoert zum Leben dazu, es ist wichtig zu lernen damit umzugehen. Abgesehen davon, wirst du es eh nicht schaffen jede Art vom Stress zu vermeiden.


    Entspann dich und gut ist's.

  • Du musst dir ganz schnell klar werden, dass Stress unbedingt zum Leben dazu gehört!

    Nicht permanenter negativer Stress, aber sehr wohl eine regelmässige Belastung für das Nervensystem. Das ist wichtig! Es macht resistent

    Jeglichen Stress zu vermeiden ist erstens komplett utopisch und zweitens kann es kontraproduktiv sein.

    Nimm Stress als etwas an, was zum Leben ganz zwingend dazu gehört.


    Edit: oh, sorry hab den vorherigen Beitrag nicht gesehen

  • Ich danke Euch Allen ganz herzlich, dass ihr mir die Anspannung genommen habt!

    Ich mobilisiere jetzt alle Kräfte in mir, um achtsamer meinem stark ausgeprägten Perfektionismus die Grenzen aufzuzeigen. Ich will mehr Gelassenheit in mein Leben bringen!

    "Die Würfel sind gefallen!"

    Danke, danke!

  • Dann fang doch damit an, bewusst wahrzunehmen wenn du was perfekt machen willst.

    Und stop dich in dem Moment selbst, frag dich ob es jetzt gerade angebracht ist, perfekt zu sein oder ob auch 80% okay sind. Ob es okay ist, bisschen weniger zu verlangen/ erwarten/ aufzuwenden.

    Spar dir den Perfektionismus für Momente, wo er dir hilft. Und als Qualität dienlich ist.

    Beispiel Junghund nimmt Dreck ins Maul

    Okay. Ist egal, wenn es ungiftig ist. Steine und giftige Sachen sind nicht okay. Der Rest - egal. Also kein Perfektionismus nötig.

    Und so zieht sich das durch alles durch.

  • Ich habe mich einen Tag nach Einzug unseren ersten Hundes, der aus dem Tierheim und damals auch noch Junghund war, aus der Wohnung ausgesperrt, bin mit dem Hund mit den Öffis quer durch die Stadt gefahren, um einen Ersatz-Schlüssel zu holen, der sich als nicht vorhanden rausstellte, und wieder heim gefahren - ich glaube, am Ende tauchte doch noch ein Familienmitglied mit Ersatzschlüssel auf oder ich rief den Schlüsseldienst, das ist jetzt gut ein Jahrzehnt her.

    Mein Hund wurde der allerbeste, coolste, souveränste Rüde, den man sich nur vorstellen kann:herzen1: Stressige Dinge passieren, sie gehören zum Leben nunmal dazu.

  • Ich mobilisiere jetzt alle Kräfte in mir, um achtsamer meinem stark ausgeprägten Perfektionismus die Grenzen aufzuzeigen. Ich will mehr Gelassenheit in mein Leben bringen!

    Auch das ist keine Aufgabe, die man perfekt lösen muss :-)

    Ein Hund ist doch schon mal ein prima Anfang, um seinen Perfektionismus zu dämpfen. Mir ist noch kein perfekter Hundehalter begegnet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!