Hyperventilator wenn Freundin kommt....
-
-
Ich habe seit 3 Monaten eine Dauerfreundin (68) Wenn sie zu Besuch kommt oder ich sie mit dem Auto abhole, geht meine Joya wedelnd auf sie zu und begrüsst sie freudig. Also Antipathie kann kaum im Spiel sein. Aber schon nach ein paar Minuten beginnt sie (der Hund...) zu Hecheln und zittert am ganzen Leib.Sie hyperventiliert regelrecht und verzieht sich manchmal in die hinterste Ecke der Wohnung.
Kann mir jemand erklären, was das Verhalten darstellt...?? Ich denke Verlustangst wegen der neuen weiblichen Person im Haushalt wäre eine Möglichkeit. Ich möchte eigentlich beide behalten.... Danke für eure Ratschläge.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
oder totale Überforderung it der Situation.
Wenn du den Hund einfach „frei machen lässt“ kann es sein, dass dein Hund schlicht nicht weiss wie e sich verhalten soll, wie er damit umgehen soll.
Hilf ihr. Leite sie an. Nett und freundlich, ruhig. Lass sie kurz zu deiner Partnerin draussen wenn diese ankommt, und dann geht gemeinsam rein. Die Hündin dabei immer an der Leine.
Und wenn ihr drinnen seid, lass sie angeleint. Bring sie an ihr Plätzchen wo sie ihre Ruhe hat und gib ihr allenfalls etwas zum schlecken, das beruhigt. Du könntest ihr einen Kong mit Frischkäse füllen. Das lieben Hunde, es bekommt ihnen und schlecken beruhigt, weil der Hund aktiv etwas tun kann.
Sorg dafür dass du alle anleitest, dass deine Partnerin nach dem Ankommen vielleicht erst mal absitzt und in Ruhe was trinkt. Nicht herumgehen weil das wieder für sehr viel Bewegung sorgt. Deine Hündin ist damit allenfalls momentan einfach hoffnungslos überfordert.
-
Hallo Kathrin, danke für den Input, ich werde es mal versuchen.
Meine Joya ist eigentlich bei allen meinen Bekannten sehr entspannt, legt sich bei meinen Besuchern sogar auf den Rücken und lässt sich den Bauch kraulen.
Ganz anders aber bei meiner Freundin. Sobald sie den Raum betritt fängt der Hund an zu hechelt und zittert am ganzen Leib. Ich denke, sie spürt eine gewisse Energie oder Schwingung in meiner Partnerin, die ihr nicht passt. Oder es ist einfach pure Angst, dass sie ihren Platz als unangefochtene Herrin im Haus an die Freundin abtreten muss.
Joya ist seit ihren Welpentagen sehr auf mich fixiert, läuft mir jeden Schritt nach und winselt wenn sie mich nicht mehr sieht. Auch Befehle erachtet sie als "Strafe" Bei "Platz" zieht sie den Schwanz ein und trottet davon. Das würde mich ja nicht weiter stören aber die Reaktion bei meiner Freundin ist doch sehr sonderbar.
Bin offen für weitere Inputs...
-
Heißt, es ist eigentlich ein Erziehungsproblem, weil der Hund es nicht kennt an Dir kleben zu dürfen. Und ich vermute, dass er das nicht mehr in dem Ausmaß darf, wenn die Freundin auftaucht? Dann gibt es nur zwei Lösungen:
Hund erziehen. Und zwar in erster Linie dann, wenn die Freundin nicht da ist.
Freundin abschaffen.
-
Oder es ist einfach pure Angst, dass sie ihren Platz als unangefochtene Herrin im Haus an die Freundin abtreten muss.
In dem Umfang finde ich das zu menschlich gedacht. Vor allem, dass sie die "Herrin" sein möchte würde ich stark in Frage stellen. So ticken Hunde im Kern eigentlich nicht.
Joya ist seit ihren Welpentagen sehr auf mich fixiert, läuft mir jeden Schritt nach und winselt wenn sie mich nicht mehr sieht. Auch Befehle erachtet sie als "Strafe" Bei "Platz" zieht sie den Schwanz ein und trottet davon. Das würde mich ja nicht weiter stören aber die Reaktion bei meiner Freundin ist doch sehr sonderbar.
Das hier würde für mich auch eher dafür sprechen, dass sie nicht "Herrin" im Haus sein will, sondern stattdessen eher ein sehr unsicherer Hund ist. Über dich und eure Routine hat sie sich bisher vielleicht eine sichere Struktur gebaut, aber die wird nun durcheinander gebracht. Das ist keine persönliche Missgunst der Hündin gegenüber der neuen Freundin, sondern einfach großer Stress für den Hund. Es klingt, als wäre sie schon ungesund abhängig von dir, weswegen sie nun mit der Änderung nicht umgehen kann.
Kann sie eigentlich alleine bleiben, oder geht das gar nicht?Ohne den Kontext oben fielen mir als Optionen noch ein:
- Möglicherweise hat deine Freundin einen Geruch, der Joya verunsichert. Ein bestimmtes Parfüm, ein Duschgel, oder auch aus gesundheitlichen Gründen.
- Vielleicht hat deine Freundin eine Körpersprache, die für Joya schwierig ist. Vielleicht zu präsent oder zu laut oder zu aufdringlich für den Hund. Hunde kommunizieren ja ganz anders als wir und gewisse Verhaltensweisen sind für sie stressig, gerade wenn der Hund evtl eh eher unsicher ist. Ist irgendwas anders in der Begrüßung zwischen Hund und Freundin, im Vergleich zu anderen Freunden? Verhält sich deine Freundin anders? 'Freut'* sich Joya mehr als bei anderen?*ob das wirklich Freude oder eher Überforderung ist, wäre eine weitere Frage
-
-
- Möglicherweise hat deine Freundin einen Geruch, der Joya verunsichert. Ein bestimmtes Parfüm, ein Duschgel, oder auch aus gesundheitlichen Gründen.
Vielleicht etwas abwegig, weil verkriechen nicht dazu passt, aber könnte auch eine Allergie dahinter stecken? Also hecheln aufgrund von Luftnot, oder so? Dann würde ich das verkriechen vllt. noch als Entziehen aus der unangenehmen Situation reininterpretieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!