Hund schmatzt morgens
-
Es wäre sinnvoll die Ursache herauszufinden. Natürlich kann man mit "Flickschusterei" erst Mal die Symptome mildern, was für den Hund auf jeden Fall mehr Lebensqualität bringt. Aber so etwas hat ja einen Grund. Vermutlich werden die Mittelchen und Erste-Hilfe-Maßnahmen bald nicht mehr ausreichen, wenn das Grundproblem bleibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund schmatzt morgens schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns mit sensiblem Magen gibt es direkt vor dem Schlafengehen ein kleines Portiönchen Futter was wir von der Abendration abnehmen (manchmal + Reiswaffel) und morgens oder wenn es anderweitig auftritt ist die Reisewaffel auch sehr gut - er mag sie aber auch sehr gern glücklicherweise
Aber ja, noch eine Stimme für die Ursachensuche, sicherheitshalber.
-
Kann mich flying-paws nur anschließen - Ursache zu finden ist wichtig!
Die die Dinge die du machen kannst um dem Hund erstmal zu helfen sind schon genannt worden und helfen auch.
Haben wir alles durch, auch mehrere TA Besuche und auch verschiedene Futter. Mal waren 2 Wochen Ruhe, mal nur ein paar Tage, wirklich gut war es nie.
Was ich von Anfang an wusste, ein garantierter Auslöser war zu viel tierisches Protein, alles an getrocknetem Kauzeug ging einfach nicht. Habe ich weggelassen, hab ihr weniger tierisches Protein gefüttert, dafür mehr KH. Ging halbwegs, aber eben immer wieder Rückschläge.
Dieses Frühjahr war es so schlimm das die TÄ eine Gastroskopie gemacht hat, Ergebnis - chron. Gastritis.
Gab Medikamente (auch ca. 2,5 Wochen Säureblocker, haben ihr aber nicht gut getan) und wieder Futterumstellung, die aber nicht viel gebracht hat.
Wir waren dann bei einer Ernährungsberaterin, sie wurde umgestellt auf fettarmes Hundefutter + 1 x tgl. bekommt sie veganes Trockenfutter.
Sie bekommt weiterhin Ulmenrinde und einen Snack vor dem schlafen gehen. Damit geht es ihr jetzt richtig gut, sie will kein Gras mehr fressen und hatte seit 7,5 Wochen kein Sodrennen mehr.
Nehmt das Problem bitte ernst, für den Hund ist Sodbrennen echt nicht schön.
-
... oder dass zb die Schilddrüse schwächelt...
Das ist spannend. Wieso die Schilddrüse? Wir haben das Problem auch im geringen Rahmen und bisher habe ich nicht rausgefunden, was es besser macht. Weder Inhalt noch Uhrzeit oder Menge, auch Ulmenrinde oder Naturmoor haben nichts verändert.
-
... oder dass zb die Schilddrüse schwächelt...
Das ist spannend. Wieso die Schilddrüse? Wir haben das Problem auch im geringen Rahmen und bisher habe ich nicht rausgefunden, was es besser macht. Weder Inhalt noch Uhrzeit oder Menge, auch Ulmenrinde oder Naturmoor haben nichts verändert.
Ein Symptom von Schilddrüsenunterfunktion können Magen-Darm-Probleme sein.
Und wie immer weise ich an dieser Stelle auch auf Lungenwürmer hin ...
Oder es ist ganz grundlegend die Form der Ernährung.
-
-
Das ist spannend. Wieso die Schilddrüse? Wir haben das Problem auch im geringen Rahmen und bisher habe ich nicht rausgefunden, was es besser macht. Weder Inhalt noch Uhrzeit oder Menge, auch Ulmenrinde oder Naturmoor haben nichts verändert.
Ein Symptom von Schilddrüsenunterfunktion können Magen-Darm-Probleme sein.
Und wie immer weise ich an dieser Stelle auch auf Lungenwürmer hin ...
Oder es ist ganz grundlegend die Form der Ernährung.
Interessant. Das muss ich wohl mal weiter verfolgen. Mein Hund hat nur noch eine halbe Schilddrüse, braucht aber angeblich keine Medikamente.
Wie findet man Lungenwürmer raus?
-
Hier auch eine Schmatzerin bzw. eine Nüchternerbrecherin an Bord!
Bei uns gibt es abends vor dem Zubettgehen noch ein paar Löffelchen Joghurt für die Darmflora und genau 5! (ich schwöre: das Tier kann seitdem bis 5 zählen
) Knuppies (getrocknetes Straußenfleisch).
Morgens sofort nach dem Aufwachen gibt es dann den ersten Snack und nach dem Morgengassi das richtige Frühstück.
Seitdem ist bei uns Ruhe eingekehrt.
Protonenpumpenhemmer haben damals bei uns die Lage extrem verschlimmert - würden wir heute aus dieser Erfahrung heraus nie wieder geben.
Möglicherweise rührt Euer Schmatzen auch noch von der damaligen Magen-Darmerkrankung her. Häufig dauert es eine ganze Weile, bis sich da wieder eine gesunde Flora aufbaut.
Auch eine plötzlich aufgetretene Futterunverträglichkeit würde ich bei so etwas im Auge behalten.
Entspannte, schmatzfreie Zeiten wünsche ich allen Beteiligten!
-
Nehmt das Problem bitte ernst, für den Hund ist Sodbrennen echt nicht schön.
Deswegen schreibe ich ja hier, weil ich möchte, dass es besser wird :)
Danke für deinen Beitrag! Das freut mich, dass ihr da euren Weg gefunden habt und macht mir Hoffnung, dass wir das auch schaffen können. Wäre deine Empfehlung dann, als erste Anlaufstelle zu einer Ernährungsberatung zu gehen, oder der TA nochmal eine Untersuchung nahezulegen? Letztes mal wurde das Symptom Schmatzen ja irgendwie nicht so richtig…wahrgenommen? Also ich hatte es erwähnt, aber dass das Sodbrennen sein könnte, wurde mir nicht gesagt, es wurde darauf gar nicht eingegangen.
Ich bin mit der TA ansonsten sehr zufrieden, vielleicht sollte ich da nochmals nachhaken. -
Danke euch allen für den Input und die netten Nachrichten!
Wir haben heute morgen direkt beim ersten Schmatzer (um 3:45
) ein kleines Frühstück gefüttert, danach war dann relativ zügig Ruhe mit dem Schmatzen. Also ja, es wird dann sehr wahrscheinlich Sodbrennen sein.
-
Ich würde die TÄ mal auf eine Gastroskopie ansprechen, möchte sie diese so gar nicht machen, dann würde ich zu einer Ernährungsberatung gehen.
Das Problem das TÄ das nicht ganz so ernst nehmen kenne ich leider auch, obwohl ich von meiner zu 100% überzeugt bin. Aber auf diesem Gebiet ist es schwierig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!