Leinenführigkeit - Halsband und Geschirr?
-
-
Wenn das Ziel der Leinenführigkeit eh so ist dass der Hund mit lockerer Leine läuft, ist es egal ob Halsband oder Geschirr. Kontrolle und Sicherheit hat man auch mit einem Geschirr.
Dahin muss man aber erstmal kommen, dass die Leine immer und überall locker ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich wollte nur einmal anmerken, dass man bei Hunden, die zum Entfesseln neigen in kritischen Situationen auch einfach beides einhaken kann. Ein Ende der Leine ins Halsband, die andere ins Geschirr. ;-)
-
Wenn das Ziel der Leinenführigkeit eh so ist dass der Hund mit lockerer Leine läuft, ist es egal ob Halsband oder Geschirr. Kontrolle und Sicherheit hat man auch mit einem Geschirr.
Dahin muss man aber erstmal kommen, dass die Leine immer und überall locker ist.
Bei uns geht das auch an einem Geschirr. Ich habe schwierigere Hunde sicherer am Geschirr als am Halsband. Das kann natürlich bei jedem anders sein.
LG
Sacco
-
Dahin muss man aber erstmal kommen, dass die Leine immer und überall locker ist.
Bei uns geht das auch an einem Geschirr. Ich habe schwierigere Hunde sicherer am Geschirr als am Halsband. Das kann natürlich bei jedem anders sein.
LG
Sacco
Naja, die Kraftübertragung ist beim Geschirr einfach eine andere. Ab einer gewissen Masse Hund kommt man da eher an seine Grenzen. Wobei man da z.B. Ja auch damit arbeiten kann, die Leine an der Brust einzuhaken, wenn man ein entsprechendes Geschirr nutzt.
-
Ab einer gewissen Masse hält man keinen Hund mehr egal ob Halsband oder Geschirr.
Ich habe bis jetzt keine Probleme gehabt mit einem Geschirr und fand es wesentlich besser/einfacher/angenehmer. Die Hunde hatten allerdings max. 35 kg.
Wie sagte so schön der Neufundländer Besitzer in der Welpenstunde. " Der muss top erzogen sein und hören, weil ich den später nicht mehr halten kann.".
Bei mir spielt auch mit rein das ich mitbekommen habe wie ein Hund mit einem Halsband einen Kehlkopfbruch erlitten hat, weil er seinen Erzfeind gesehen hat. Der war noch nicht mal in Bewegung.
Lg
Sacco -
-
Ab einer gewissen Masse hält man keinen Hund mehr egal ob Halsband oder Geschirr.
Ich habe bis jetzt keine Probleme gehabt mit einem Geschirr und fand es wesentlich besser/einfacher/angenehmer. Die Hunde hatten allerdings max. 35 kg.
Wie sagte so schön der Neufundländer Besitzer in der Welpenstunde. " Der muss top erzogen sein und hören, weil ich den später nicht mehr halten kann.".
Lg
SaccoJa, das wird immer als Argument gebracht, weil es natürlich in der letzten Konsequenz stimmt. Trotzdem macht es einen Unterschied, wo ich eine Leine befestige und damit auf den Körper des Hundes einwirken kann.
-
In der Hundeschule sehe ich da keinen Unterschied in der Stunde.
Und im Vergleich von unserem ersten Hund unserem Rotti ( nur Halsband) und den anderen Hunden nur Geschirr sehe ich da auch keinen Unterschied. Und zwei davon waren unverträglich.
Lg
Sacco -
So individuell kann es sein. Für mich ist der Unterschied sehr groß. Muss wohl jeder selber austesten.
-
Deswegen schrieb ich ja das es für jeden anders sein kann.
Lg
Sacco
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!