Hat jemand Erfahrung mit der Krankenversicherung Dalma?
-
-
Ich habe bei der Suche Dalma nichts gefunden, sorry, falls ich unnötig einen zusätzlichen thread aufgemacht habe.
Ich habe gerade zusammen mit der Co-Pilot KI sehr viele verschiedene Szenarien bei verschiedenen Versicherungen durchgespielt. Agila, Barkibu, Dalma und Lassie waren unsere Hauptkandidaten. Dalma kam dabei meist als Sieger raus - sowohl bei einem Hundeleben mit vielen als auch mit wenigen Krankheiten. Nun bin ich eigentlich kein Fan von Firmen, die sich bei Versicherungen zwischenschalten, aber Agila und die anderen old school Versicherer in Deutschland sind mir definitiv zu teuer.
Was die KI nicht durchspielen konnte waren die Erhöhungen bei Dalma - die scheinen bei manchen Kunden sehr extrem gewesen zu sein.
Was sind Eure Erfahrungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe es jetzt einmal überflogen.
Ich würde diese Versicherung nicht wählen, wenn ich eine Hündin hätte, oder eine Rasse, die zur Epilepzie neigt, da Erkrankungen im Zusammenhang mit Scheinträchtigkeit/Laktation, etc auftreten(hier würde ich Expliziet nachfragen, und mir schriftlich bestätigen lassen, ob hier eine Behandlung einer Gebärmutterentzündung auch rausfallen würde)
Epilepsie ist auch nicht mitversichert.
Ich würde immer vergleichen, was eine unbegrenzte Vollversicherung im Vergleich zu anderen Versicherern kostet.
Wir fahren mit der HM sehr gut, im Vergleich habe ich noch kein anderes Versicherungswerk gefunden, welches besser ist.
-
Danke für Deine Antwort.
Ich plane, meine Hündin kastrieren zu lassen, insofern denke ich, dass das kein Problem ist. Aber dass Epilepsie ausgenommen ist, finde ich sehr seltsam. Ist das normal, dass Versicherungen einzelne Krankheit rausnehmen?
HM ist Hanse Merkur?
eta. Ich habe mal nachgesehen. dass es keine Obbergrenzen gibt ist zwar schön, aber mit fast 80€/Monat sind die mir zu teuer
-
Down the rabbit hole...
Ich bin auf die Eisbaumtabelle gestossen und werde mir wohl den frischen Test der Stiftung Warentest kaufen.
Dalma hat wohl keinen Kündigungsschutz und fällt damit für mich raus. Der ganze Witz ist ja, dass man zehn Jahre viel zahlt und dann drei Jahre was dfür bekommt. Was soll ich mit ner Versicherung, die mich rauswirft, wenn der Hund krank wird?
Wobei es mich auch wundert, wieso dogprotect24 Testsieger ist. Was nützte mir denn ne Versicherung, die nur 800€ im Jahr zahlt? Was wenn der Hund Krebs hat? Oder Herzprobleme?
Seufz...mühsames Thema
-
Du hast halt das Risiko, dass sie Dich jeweils jährlich zum Ablauf des Versicherungsjahres kündigen können, die HM hat das in den Bedingungen nur in den ersten drei Jahren, danach ist man bei denen safe.
Das ist eben das Risiko, dass die Versicherer in den Prämien einkalkulieren.
-
-
Du hast halt das Risiko, dass sie Dich jeweils jährlich zum Ablauf des Versicherungsjahres kündigen können, die HM hat das in den Bedingungen nur in den ersten drei Jahren, danach ist man bei denen safe.
Das ist eben das Risiko, dass die Versicherer in den Prämien einkalkulieren.
Ja, habe ich jetzt auch rausbekommen. was echt nicht einfach ist, denn so was wird ja fein versteckt.
Im Moment scheint Lassie ein passable Möglichkeit für mich zu sein. Kündigungsschutz nach drei Jahren ist ok. Und es gibt keine Reduktion der Erstattung im Alter.
Aber ich schau auch noch mal weiter. Meine monatlcihe Grneze ist 60€/Monat, mehr will ich nciht zahlen. Jetzt mus sich schauen, bei wem ich das stabilste Angebto bekomme mit einem guten Preis Leistungsverhältnis.
-
Ich würde einfach mal das Versicherungsregelwerk vergleichen. Was wird bezahlt, und was nicht.
Als ich Pferde OP Versicherungen Berglichen habe, gab es eine,die zb Kolik Op(relativ häufig) ausgeschlossen hat, aber eine Herz OP übernommen hätte.
Schön und gut, wenn eine Versicherung mit solchen Leistungen wirbt, wichtig ist aber zu schauen, was ist realistisch.
-
Oder du guckst nach einer reinen OP-Versicherung, sonst wird das mit deiner Grenze von max. 60€/Monat sehr eng. Vor allem sind ja noch weitere Erhöhungen zu erwarten.
-
Du hast halt das Risiko, dass sie Dich jeweils jährlich zum Ablauf des Versicherungsjahres kündigen können, die HM hat das in den Bedingungen nur in den ersten drei Jahren, danach ist man bei denen safe.
Das ist eben das Risiko, dass die Versicherer in den Prämien einkalkulieren.
Das betrifft bei der HM die ordentliche Kündigung, also die erlischt nach Ablauf der drei Jahre seit Vertragsbeginn.
Die außerordentliche Kündigung bleibt davon unberührt.
HM ist Hanse Merkur?
eta. Ich habe mal nachgesehen. dass es keine Obbergrenzen gibt ist zwar schön, aber mit fast 80€/Monat sind die mir zu teuer
Ja HM ist die Hanse Merkur.
Welcher Tarif ist das mit fast 80€/Monatsbeitrag? Vollversicherung mit Zahn ohne SB?
-
Kleine Anmerkung, weil ich das heute selbst herausgefunden habe: nur in D kann man nicht mehe gekündigt werden nach 3 Jahren.
Die österreichischen Vertragsbedinungen sind etwas anders und enthalten diesen Passus nicht. Hier kann man nach wie vor jährlich gekündigt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!